Bangkok Dangerous (2008)

Film von Brüder Pang (2008)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2009 um 12:02 Uhr durch VolkovBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ca:Bangkok Dangerous (2008)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Film
Titel Bangkok Dangerous
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 2008
Länge ca. 98 Minuten
Stab
Regie Oxide Pang Chun,
Danny Pang
Drehbuch Jason Richman
Produktion Nicolas Cage,
Norman Golightly,
William Sherak,
Jason Shuman
Musik Brian Tyler
Kamera Decha Srimantra
Schnitt Mike Jackson,
Curran Pang
Besetzung

Bangkok Dangerous ist ein US-amerikanischer Actionthriller aus dem Jahr 2008. Regie führten Oxide Pang Chun und Danny Pang, die auch das Drehbuch des neu verfilmten Films aus dem Jahr 1999 schrieben; das Drehbuch schrieb Jason Richman.

Handlung

Der Auftragsmörder Joe tötet in Prag einen Menschen. Er reist nach Bangkok, wo er für Ganglord Surat vier Menschen töten soll. Dort trifft er den Taschendieb Kong, den er als Mittelsmann für seine Treffen mit den Gangstern benutzt und der sich in einem Nachtklub mit einer Tänzerin namens Aom trifft. Kong und die Tänzerin beginnen im Laufe des Films eine Beziehung.

Joes erster und zweiter Auftragsmord verlaufen ohne Probleme – das erste Opfer erschießt er im Verkehr, das andere ertränkt er in einem Hotelpool. Ursprünglich hatte er geplant, Kong vor seiner Abreise gemäß seiner Tradition zu töten, doch nachdem er von ihm Informationen über das zweite Ziel erhalten hat, beginnt er Kong zu trainieren. Nach dem zweiten Mord versuchen die Auftraggeber, Joe über eine Verfolgung Kongs auf die Spur zu kommen, doch dieser merkt es und Joe warnt die Gangster eindringlich. Bei der dritten Assassination hilft Kong Joe, doch es verläuft nicht alles wie geplant und das Opfer wird erst nach einer Verfolgungsjagd per Boot erschossen.

Sein viertes Ziel soll der Premierminister von Thailand sein. Joe hat das Gewehr bereits im Anschlag, als ihn Zweifel überkommen. Er wird von Scharfschützen der Polizei entdeckt und unter Feuer genommen. Ihm gelingt eine knappe Flucht durch eine panische Menge. Mittlerweile wurden Kong und Aom von Surat als Geiseln genommen und Kong wird gezwungen, ihm Joes Bleibe in Bangkok zu verraten. Joe ist nun selbst ein Ziel der Gangster und wird in seiner Wohnung von vier Killern angegriffen. Er kann sie durch Sprengkörper außer Gefecht setzen und steht vor der Entscheidung, Kong zu retten oder das Land zu verlassen. Joe entscheidet sich für die Rettung Kongs, so dass er in das Hauptquartier der Bande eindringt und Kong und Aom befreit, nachdem er fast alle Mitglieder der Bande erschossen hat.

Surat flüchtet mit drei Komplizen zu seinem Auto. Joe sieht ihn und erledigt die drei anderen Gangmitglieder, woraufhin er sich mit dem Bandenführer in den Wagen setzt. Als die Polizei am Ort des Geschehens ankommt, entscheidet er mit einem Schuss sowohl sich als auch Surat zu töten.

Kritiken

Jordan Mintzer schrieb in der Zeitschrift Variety vom 28. August 2008, der Film füge thailändischen Touch zum Subgenre des einsamen Auftragsmörders hinzu. Das Ergebnis sei jedoch nicht besonders stark. Die Regie führenden Gebrüder Pang hätten lediglich die „Dezibelstärke“ der Schießereien und die Schmalzigkeit der Handlung im Vergleich zum gleichnamigen Originalfilm aus dem Jahr 1999 erhöht.[1]

Auszeichnungen

Der Trailer wurde im Jahr 2008 für den Golden Trailer Award nominiert.

Hintergründe

Der Film wurde in Bangkok und in Prag gedreht[2]; der Putsch am 19. Juni 2006 in Thailand hat die Dreharbeiten für einige Stunden unterbrochen.[3] Die Produktionskosten betrugen schätzungsweise 40 Millionen US-Dollar.[4] Der Film startete in den spanischen Kinos am 22. August 2008, in Frankreich am 27. August 2008 und in den Niederlanden am 28. August 2008. Der Kinostart in Großbritannien und in den USA folgt am 5. September 2008. In Deutschland wird der Film nur einen DVD-Release vom Verleiher Constantin bekommen.[5]. Der Termin des DVD-Release wurde auf den 22.Januar 2009 gelegt.

Einzelnachweise

  1. Filmkritik von Jordan Mintzer, abgerufen am 28. August 2008
  2. Filming locations for Bangkok Dangerous, abgerufen am 28. August 2008
  3. Dies und das für Bangkok Dangerous, abgerufen am 28. August 2008
  4. Box office / business for Bangkok Dangerous, abgerufen am 28. August 2008
  5. Release dates for Bangkok Dangerous, abgerufen am 28. August 2008