Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2005 um 16:50 Uhr durch Simplicius (Diskussion | Beiträge) ([[Benutzer:Strikerrr]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:VS

Diese Seite ist dafür, Administratoren auf Benutzer aufmerksam zu machen, die sich als „Vandalen“ betätigen, um diese eventuell kurzfristig für einen begrenzten Zeitraum für Bearbeitungen zu sperren. Dies ist ein kurzfristiges Verfahren und darf nicht mit einer richtigen Benutzersperrung verwechselt werden.

Lies bitte zunächst Wikipedia:Vandalismus, um zu sehen, ob Du die Sache vielleicht selbst regeln kannst. Insbesonders wenn es sich um einen angemeldeten Benutzer handelt versuche erst, ihn auf seiner Diskussionsseite zu erreichen.

Wenn Du meinst, dass eine Sperrung angebracht wäre, kannst Du hier einen neuen Abschnitt anfügen. Bitte gib den Namen oder die IP-Adresse des Benutzers an (am besten mit Link auf die Benutzerbeiträge) und eine kurze Begründung, warum Deiner Meinung nach eine kurze Sperrung gerechtfertigt wäre, und „unterschreibe“ mit „-- ~~~~“!

Bitte unbedingt die Benutzerbeiträge in der Form [[Spezial:Contributions/xx.xx.xx.xx]] verlinken!

Alte Anträge können nach einer Woche gelöscht oder ins Archiv verschoben werden.

Hilfe: Erste Schritte | FAQ | Handbuch | Bearbeitungshelfer | Ich brauche Hilfe | Verbesserungsvorschläge | Fehler in der Software
Kommunikation: Forum | Chat | Mailinglisten | Treffen


Fortgesetzter Editwar trotz mehrheitlicher Ablehnung seiner Änderungen auf der Diskussionsseite des Artikels. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benedikt_XVI.&action=history Jcr Spam 09:36, 27. Apr 2005 (CEST)

ab 11:23 muss wieder aufgepasst werden: "10:23, 27. Apr 2005 Aineias blockiert Benutzer:Jersey - (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 hours (edit war beim Paps)" --BLueFiSH ?! 10:56, 27. Apr 2005 (CEST)
habe Benedikt XVI. gesperrt ... hoffe die einsicht kommt; bitte aber konstruktiv bleiben! danke ...Sicherlich Post 11:06, 27. Apr 2005 (CEST)
Hallo Sicherlich, ich hatte mir diesen Schritt auch überlegt. Ich habe ihn dann verworfen, weil der Artikel derzeit akutell ist und ich es nicht angemessen finde, die bearbeitung durch alle zu verhindern, weil einer sich nicht benehmen kann. Ich schlage deswegen vor, daß du die Artikelsperre wieder aufhebst. Jersey ist deutlich auf die Problematik seines Verhaltens hingewiesen worden; wie sollten ihm die Chance geben, Einsicht zu zeigen. --Skriptor 11:11, 27. Apr 2005 (CEST)
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benedikt_XVI.&curid=80673&diff=0&oldid=0 - hat wohl nicht so viel gebracht. Jcr Spam 15:34, 27. Apr 2005 (CEST)
Skriptor und ich haben ein auge auf denke ich; er hat von uns beiden eine warnung ...Sicherlich Post 15:45, 27. Apr 2005 (CEST)
@ Skriptor; sorry hatte deine Bitte nicht gesehen! Deinen Argumenten stimme ich zu! ...Sicherlich Post 15:46, 27. Apr 2005 (CEST)
nun ist er für 24h gesperrt; von Skriptor und mir ...Sicherlich Post 15:50, 27. Apr 2005 (CEST)

80.58.2.46

Spanier. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=80.58.2.46 Jcr Spam 12:24, 27. Apr 2005 (CEST)

Vandaliert in ausschließlich, siehe [1].--Gunther 12:50, 27. Apr 2005 (CEST)

81.6.63.33

[2] Stellt schnellgelöschten Artikel Dr. asai ständig wieder ein. Dazu Vandalismus in Morbus Crohn und Germanium, um obskure Heilmethode zu propagieren. Thorbjoern 16:17, 27. Apr 2005 (CEST)

IP 80.204.239.171

Gelegenheitsvandale bei Homosexualität, Antike Judenfeindschaft, Claudius (Diktion vom 1.3. dieselbe wie 27.4.: anscheinend feste IP). Bisschen aufpassen. Jesusfreund 16:20, 27. Apr 2005 (CEST)

195.93.60.16

Möchte Pause um sich zu überlegen, ob er / sie die Sache mit dem Penis [3] und [4] richtig verstanden hat. --Bühler ? @ 20:03, 27. Apr 2005 (CEST)

Damit wäre ich vorsichtig, denn es könnte sein, dass man im Adressbereich 195.93.60.X aus Versehen Mutter Erde mitsperrt ;-) SCNR --Dundak 20:42, 27. Apr 2005 (CEST)

Im Adressbreich 195.93.60.xxx arbeiten die anonymen AOL-User, darunter auch manchmal ME, meistens aber nicht, siehe z.B. gesperrte IP Benutzer:195.93.60.10, Beiträge siehe hier. — ME hat über eine Woche unter dieser IP nichts gemacht, aber er könnte dort evtl. schreiben, deshalb werden alle gesperrt. — Martin Vogel 23:56, 27. Apr 2005 (CEST)

20:25, 27. Apr 2005 Rainer Bielefeld blockiert Benutzer:195.93.60.10 - (Beiträge) für einen Zeitraum von: 20 minutes (Gesperrter Benutzer "Mutter Erde", Unsinnseintrag) - das hat sich also erledigt, deine Behauptung, ME hätte dort nichts mehr geschrieben, allerdings auch, heute habe ich ca. 10 Spammereien auf Benutzerdiskussionsseiten aus diesem Adressbereich mit eindeutigem Inhalt mit angesehen. <ätz>Aber revertiert wird ja nix mehr und wir alle freuen uns über eine verdienstvolle Mitarbeiterin</ätz> --Dundak 00:08, 28. Apr 2005 (CEST)

Hat was gegen das Bild in Sex, aber viel Geduld.--Gunther 21:56, 27. Apr 2005 (CEST)

Kommt leider in den letzten Tagen immer wieder mal unter einer anderen IP daher und löscht auch die Bilder im Artikel Penis. Siehe dazu auch [5] --Dundak 00:13, 28. Apr 2005 (CEST)
Bei dem zitierten Beitrag halte ich allerdings auch für möglich, dass sich da jemand Sorgen um den rechtlichen Status der WP in seinem Land macht.--Gunther 00:20, 28. Apr 2005 (CEST)
Seit gestern abend hatte ich den Artikel wg. seiner Aktionen gesperrt. Informiert uns, sprich die Admins, wenn der Artikel wieder entsperrt werden sollte. --Herrick 10:25, 28. Apr 2005 (CEST)
Da ich annehme, dass sich die beiden Artikel auf genügend Beobachtugslisten befinden, habe ich die Sperre jetzt wieder aufgehoben. --Dundak 02:03, 29. Apr 2005 (CEST)

Versucht als Außenstehender im Namen des SGOvD zu sprechen, vandalisiert im Artikel SGOvD und/ oder stellt Löschanträge mit der Begründung, dies würde der Großloge schaden. Dies repräsentiert nicht die Meinung des SGOvD. Bitte den Benutzer sperren oder zumindest beobachten, da reiner Provokationsaccount/ Sockenpuppe. webmaster@sgovd.org (Nachricht) 01:14, 28. Apr 2005 (CEST)

Der Benutzer hat vandaliert und war von mir deswegen schon vorübergehend gesperrt worden. Seitdem hat noch keine weiteren unerlaubten Aktionen durchgeführt (Sperranträge, auch unbegründete, fallen nicht in diese Kategorie). Für erneute Maßregeln sehe ich daher keinen Anlaß. --Skriptor 10:31, 28. Apr 2005 (CEST)
Diese Sperre war mir nicht bekannt. Wichtig ist mir nur die Feststellung, dass der Benutzer "Hans-" nicht mit dem SGOvD in Verbindung steht. Wenn du mit ein Auge auf seine Aktionen hast, reicht mir das. webmaster@sgovd.org (Nachricht) 11:41, 28. Apr 2005 (CEST)

Benutzer:192.166.87.110

Anonymer Vandale, wütete in unzähligen Artikeln, siehe Liste seiner "Beiträge". Zuletzt Peking, Konklave 2005, Friedensnobelpreis (mehrmals). --Babel fish 03:25, 28. Apr 2005 (CEST)

Was soll man da sperren? das ist teilweise schon mehrere Wochen her und es sind auch ein paar sinnvolle Änderungen dabei. Sperre imho wertlos. Scheint auch ne Adresse der Stadtverwaltung Muenster zu sein, evtl. nen Arbeitsamt oder so. --BLueFiSH ?! 03:33, 28. Apr 2005 (CEST)

IP 213.3.201.230

Nennt sich Thomas Guggenbühl, redet in unverkennbar antisemitischer Diktion von "Ober-Juden", "Judenfamilie", "gewissen jüdischen Interessengruppen", die "ihre Pfründe in Gefahr sahen": "Die Zecken im eigenen Fleisch und Blut, pfui Teufel!!!"

Der Beitrag auf Disku Holocaust bezieht sich in keiner Weise auf eine Sachdebatte zum Artikelthema, sondern ist reine dumpfe unerleuchtete Hetze. Ich möchte nicht, dass das gedulded wird. Sonst vergeht mir echt die Lust an der Mitarbeit. Jesusfreund 12:14, 28. Apr 2005 (CEST)

Bislang sehe ich da keine antisemitische Hetze: Er kritisiert das Verhalten von Juden gegenüber anderen Juden. Daß er das freundlicher ausdrücken könnte, ist sicher richtig, aber da es hier um politische Organisationen und nicht um Einzelpersonen geht, halte ich das (in Anlehnung an die ständige Rechtsprechung) für noch tolerierbar. --Skriptor 12:19, 28. Apr 2005 (CEST)
Also Skriptor, ich glaube, Du weißt genau, woher da der Wind weht, wenn jemand so redet. Mal unter "Zecke" gegoogelt? Der Ausdruck im Zusammenhang mit Juden (genau: nicht Einzelnen, sondern tendenziell Allen!) kommt so gut wie immer von Rechtsextremen und ihnen Nahestehenden. Glaubst Du im Ernst, da hat sich einer bloß ein bisschen im Ton vergriffen?
Assume good faith: OK, aber die Wikiquette sollte in solchen Fällen mindestens angemahnt werden, auf die Konsequenzen bei fehlender Rücknahme solcher Hetzvokabeln sollte hingewiesen werden. Sonst sieht es mir doch arg nach falscher Toleranz aus.
Der Kontext ist immerhin die Seite Holocaust und der ständig wiederkehrende Versuch unangemeldeter IPs, vom Thema abzulenken und einen üblen Diffamierungskurs zu fahren: inklusive Anmache von Personen. Das sind m.E. keine diskussionswürdigen "Mitarbeiter", auch wenn ich sie bisher stets einer sachlichen und ausführlichen Antwort gewürdigt habe.
Es riecht mir doch etwas nach Mehrfachaccounts oder Trittbrettfahrern. Und da brauche ich ein bisschen Unterstützung, merkt das denn keiner hier?!? Lange halte ich das nicht aus, damit alleingelassen zu werden. Jesusfreund 15:27, 28. Apr 2005 (CEST)
Aha, Sperre wegen vermeintlich mißliebiger Gesinnung und Indizien... Jcr Spam 15:35, 28. Apr 2005 (CEST)
Ist jedenfalls nahe an strafbaren Handlungen wegen Volksverhetzung (u. a. herkunftsbezogene Beleidigung). webmaster@sgovd.org (Nachricht) 15:53, 28. Apr 2005 (CEST)
Hallo Jesusfreund, einige dich doch bitte mal mit Hans Bug und seinen Freunden, ob ich nun zu tolerant bin oder zu intolerant. (Immerhin scheint ja über das „zu“ keine Meinungsverschiedenheit zu bestehen.)
Was den konkreten Fall angeht: Der Mann ist deutlich gewarnt worden, wir werden sehen ob es hilft. Sperren kann man immer noch. --Skriptor 16:00, 28. Apr 2005 (CEST)

OK; "Zecke" bezogen auf Juden würde m.E. als Grund einer kurzfristigen Kurzsperre eindeutig reichen. Und dafür muss ich mich nicht erst mit völlig anders gelagerten Admin-Kritikern einigen: Da genügt hoffentlich ein Blick in unsere Regularien. Und mit großen Knüppeln drohen liegt mir fern. Deswegen rede ich ja auch von falscher Toleranz, nicht zuwenig oder zuviel. Jesusfreund 16:17, 28. Apr 2005 (CEST)

134.91.6.214

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=134.91.6.214 Uni Duisburg, vielleicht wäre da mal eine wenigstens mehrwöchige Pause angesagt? Jcr Spam 13:54, 28. Apr 2005 (CEST)

arme mercator-uni. Da ist mindestens eine mail fällig, wenn ich mir diesen dummdreistschrott anschaue [6] --Nito 15:59, 28. Apr 2005 (CEST)


62.138.184.35

Kindlicher vandalismus in Gideon. Kommt wahrscheinlich noch mehr. --Nito 15:57, 28. Apr 2005 (CEST)

Da von dieser IP seit langer Zeit fast nur Vandalismus verübt wird, habe ich sie heute auf unbegrenzte Zeit gesperrt und das Problem auf der Diskussionsseite vermerkt. Wie in anderen ähnlichen Fällen bitte ich andere Admins, die Sperre nicht aufzuheben, ohne daß der Benutzer erläutert, wie in Zukunft Vandalismus verhindert werden soll. --Skriptor 18:41, 28. Apr 2005 (CEST)

Eine unbegrenzte Sperre halte ich für überzogen, weshalb ich die IP wieder freigeben werde und sie für 6 Monate sperren werde. --Aineias © 22:18, 28. Apr 2005 (CEST)
IP Adressen unbegrenzt zu sperren, finde ich gennerel nicht sinnvoll. Sperren, die von selber auslaufen sind doch viel wartungsärmer. Wenn einem die 6 Monate zu kurz sind, dann halt 12, 18 oder 24. Danach wird sicher keine Person unter der gleichen IP rum trollen wollen--Aineias © 22:27, 28. Apr 2005 (CEST)
Die fraglichen IPs gehören größeren Insitutionen (angeblich jeweils mit hunderten oder tausenden Rechnern). Da geht das Problem nicht von alleine weg, genauso wenig, wie bei den Schulen am Netz in der Schweiz, von denen mehrheitlich auch ausschließlich Unsinn kommt. Deswegen halte ich eine unbefristete Sperre – die natürlich bei signifikanter Änderung der Umstände sofort aufgehoben wird, für deutlich sinnvoller, als eine automatisch befristete. Immerhin geht es hier mindestens um mehrere dutzend IP-Nummern mit diesem Problem, vielleicht sogar hunderte; da summiert sich der Aufwand, die alle paar Monate neu sperren zu müssen, schon. --Skriptor 10:49, 30. Apr 2005 (CEST)

Erst stellt er Beleidigungen gegen irgendeinen Bekannten ein, die schnellgelöscht werden. Jetzt beginnt er, zur Rache andere Beiträge unbegründet mit SLAs zu verzieren. --Unscheinbar 22:38, 28. Apr 2005 (CEST)

bereits für 1 Stunde zum Schlafen geschickt. -- tsor 22:42, 28. Apr 2005 (CEST)
Danke! --Unscheinbar 22:44, 28. Apr 2005 (CEST)

Benutzer:62.143.23.129, Benutzer:Richtigmacher

Benutzer:62.143.23.129 taucht regelmäßig auf und vandaliert bei AMD und Intel rum, siehe [7].
Manchmal treibt er sich auch als Benutzer:Richtigmacher herum und verbreitet seine "Wahrheiten" --Denniss 01:47, 29. Apr 2005 (CEST)

Vandalismus im Umfeld von Nu Pagadi--V 08:35, 29. Apr 2005 (CEST)

Für vier Stunden Denkpause verschrieben. IP ist wohl bekennender Trivialhasser und macht dies durch ausufernden Edit auf Wikipedia deutlich. Dank für den Hinweis --Herrick 09:06, 29. Apr 2005 (CEST)


84.136.41.22

Kann bitte jemand das [8] zurücksetzen. Ich glaube nicht, dass damit die Löschdiskussion zu beenden wäre...--He3nry 11:33, 29. Apr 2005 (CEST)

gemacht. --BLueFiSH ?! 11:49, 29. Apr 2005 (CEST)
Danke. --He3nry 11:51, 29. Apr 2005 (CEST)

. 80.145.67.20

[9] Vandaliert im Artikel Totalitarismus --Ot 12:04, 29. Apr 2005 (CEST)

ist schon wieder weg. --Dundak 12:31, 29. Apr 2005 (CEST)

Lässt sich nicht davon abhalten, diverse Artikel durch exzessive Kommasetzung zu "verbessern".--Gunther 15:15, 29. Apr 2005 (CEST)

"Exzessiv" bedeutet hier schlicht: falsch. Z.B. Adolph Freiherr Knigge webmaster@sgovd.org (Nachricht) 20:41, 30. Apr 2005 (CEST)

Nochmal Luxemburg

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=158.64.116.100 siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalensperrung/Archiv/2005-04#158.64.69.67 Kommt vom dem C-Block ein gescheiter Beitrag? Wenn nicht, kann man ja 158.64.* zu unserer Entlastung sperren. Sollen bei ihrem "Reseau Teleinformatique de l'Education Nationale" ruhig mal sehen, was sie für Arschlöscher haben ... in Erwartung eines Gummibärchens Jcr Spam 15:34, 29. Apr 2005 (CEST)

Spezial:Contributions/195.30.184.97 ist ne Internetcafe IP und hat in den letzten Tagen/Wochen ausschliesslich vandaliert. Gerade schon wieder zwei mal ... vielleicht mal ein Auge drauf halten. --Sig11 ? 23:16, 29. Apr 2005 (CEST)

Für 2 Stunden Ruhe --Philipendula 23:22, 29. Apr 2005 (CEST)

IP 84.129.186.112

Mahatma Gandhi als "Topterrorist": Kleiner Vandalenterrorist mal wieder. Jesusfreund 01:07, 30. Apr 2005 (CEST)

IP 62.143.23.129

Ich mag Elton John auch nicht besonders; vielleicht sollte trotzdem "vandal in the wind" schießen, oder ihm wird der "crocodile rock" beigebracht ;-) Jesusfreund 07:14, 30. Apr 2005 (CEST)

Unter dieser IP (von ISH Neuss) scheint immer der gleiche alle paar Tage sein Unwesen zu treiben, speziell in AMD / Intel. Habe die IP für 200 Stunden lahmgelegt. -- tsor 11:02, 30. Apr 2005 (CEST)

IP 84.171.130.161

Kündigt einen nationalistisch betonten Editwar wegen der (ungerechtfertigten) Einfügung eines Neutralitätsbausteins an. Bitte deswegen gleich den Artikel mit sperren. Danke, Unscheinbar 11:04, 30. Apr 2005 (CEST)

Völkermord an den Armeniern? Wurde bereits von Dundak erledigt. -- RainerBi 11:48, 30. Apr 2005 (CEST)
Die Seitensperrung ja, die Benutzersperrung nicht. Bitte mal die Pöbeleien und Provokationen auf der Diskussionsseite lesen. Der Junge hat noch nie etwas von der Wikiquette gehört. --Unscheinbar 11:51, 30. Apr 2005 (CEST)
Nachtrag: zur Zeit ist er als Benutzer:84.171.209.89 unterwegs. --Unscheinbar 11:52, 30. Apr 2005 (CEST)
done! -- RainerBi 12:47, 30. Apr 2005 (CEST)


http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Frauenkirche_%28Dresden%29&action=history Bitte entweder Artikel oder IP sperren (was allerdigs nutzlos sein dürfte), das, was die IP reinsetzt, ist bereits ausdiskutiert worden. Jcr Spam 15:39, 30. Apr 2005 (CEST)

86.56.0.5

Bitte mal die von der IP dauerhaft bearbeiteten 3 Artikel sperren (beiträge). Die IP reagiert nicht auf Kommentare in Versionshistorie und auf persönliche Anschreiben auch nicht und löscht auf immer die gleiche Weise die gleichen Abschnitte ohne jegliche Begründung aus den Artikeln. Evtl. reagiert sie ja mal, wenn sie nicht mehr grundlos löschen kann. --BLueFiSH ?! 21:33, 30. Apr 2005 (CEST)


kann mal bitte jemand National Security Agency sperren? ein anonymer will unbedingt immer wieder seinen weblink reindrücken, aber ich bin dran beteiligt den wieder rauszunehmen. Die Seite funktioniert ausschließlich mit Flash und das entspricht ja nun gar nicht den regeln. hat auch wenig mit NSA an sich zu tun, sondern beschäftigt sich nur mit dieser. Die IP reagiert auch nicht auf kommentare in Zusammenfassung oder in Art.Diskussion. IP wechselt ab und zu, weswegen ich eine ip-sperre für nicht sinnvoll halte. danke. --BLueFiSH ?! 23:27, 30. Apr 2005 (CEST)

wurde schon erledigt. hoffentlich geht die IP jetzt mal auf eine Diskussion ein. --BLueFiSH ?! 23:33, 30. Apr 2005 (CEST)

Stellt im Dauerzustand einen bereits nach vorheriger Löschdiskussion schnellgelöschten Artikel wieder ein und vandaliert auf der aktuellen Löschdiskussion, die den Artikel wiederum behandelt, indem er mit nowiki-Bausteinen die Diskussion anderer Problemfälle verhindert. --Unscheinbar 14:01, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Möglicherweise identisch mit Benutzer:Wikibär --Historiograf 14:12, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Danke! --Unscheinbar 14:55, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Aufgrund des "Verschwinde du Faschist, ich lass mich nicht erpressen! 202.62.86.228 15:21, 1. Mai 2005 (CEST)" und des "Du Faschist sperrst mich bestimmt nicht, wenn ihr einer vandaliert dann ihr, ich habe nicht erfahren warum ihr meinen Beitrag löscht also frag ich auch garnicht mehr! Ihr seid die Faschisten und Terroristen in der deutschen Wikipedia und die kann man nur mit gleichen Mitteln bekämpfen! 202.62.86.228 15:12, 1. Mai 2005 (CEST)" halte ich eine infinite-Sperrung gemäß Ziffer 12 für angebracht.
Im übrigen sollte Ziffer 12 der Regeln für die Benutzersperrung auch um "Beleidigung" ergänzt werden, damit die Regeln unmißverständlicher werden.
Weitere Meinungen? -- Simplicius 15:52, 1. Mai 2005 (CEST) PS ich beziehe mich auf den Account Strikerrr[Beantworten]
Keine abweichenden. Offene Proxies aus Indien, Taiwan, Saudiarabien und Polen habe ich ebenfalls indefinite gesperrt. Gibt es inzwischen eine Liste, wo man solche Proxies zwecks Ausfiltern eintragen kann? Das war doch mal angedacht vor einem Jahr oder so. -- 240 Bytes Keks? 15:58, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Beleidigung ist nicht klar genug abgegrenzt. Es gibt hier (zu) viele, denen gelegentlich beleidigende Äußerungen herausrutschen, und dann muss man entweder sie alle sperren, oder man liefert den "Demokratietrollen" mal wieder neues Futter.--Gunther 16:03, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Gunther, die alle zu sperren hätte ich kein Problem. Da den einen oder anderen dann auch eine Entschuldigung rausrutscht, hätte ich auch mit deren Entsperrung kein Problem.
Auf Dauer kann dies doch kein Projekt sein, wo alle das rauslassen, was sie gegenüber der Kellnerin, ihrem Arbeitgeber, der Kassiererin bei aldi, ihrem Kollegen beim Sport usw. auch nicht ablassen würden.
Bei Benutzeraccounts, die schon zu belastet sind, ist einen neuer Account eh die einzige Chance für einen Neuanfang und eine gesittete Rolle in dieser Gemeinschaft. -- Simplicius 16:39, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Sehe die Äußerungen eben erst. Punkt 12 deckt den Vorgang zur Zeit leider nicht ab; besser: 24 Stunden sperren, falls das Verhalten dann immer noch auftritt ein förmliches Sperrverfahren einleiten. Wir haben schon unnötig viele Schwierigkeiten durch formell nicht völlig korrekte Sperrverfahren. Deswegen bitte nicht das Vermittlungsverfahren vergessen, das fällt nur dann fort, wenn mehrere Antragsteller gemeinsam gegen einen Benutzer auftreten. Gruß, Unscheinbar 16:01, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Da Strikerrr ein Doppelaccount von diversen anderen gesperrten Accounts ist, der für Edit-Wars eingesetzt wurde, liegt hier ein mißbräuchlicher Doppelaccount vor, der administrativ ohne Begrenzung gesperrt werden kann. Und das hab ich dann auch gerade gemacht. --Skriptor 16:03, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]
Ich sehe in Beleidigungen, Bedrohungen usw. ebenfalls einen Mißbrauch, aber eine explizite Nennung von "Bedrohung" in Zif. 12 fände ich besser. -- Simplicius 16:50, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Der Typ kommt ganz schön rum mit seinen Proxies... Kuala Lumpur, Iran, Israel... -- 240 Bytes Keks? 16:46, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Überall dort, wo der Pfeffer wächst. -- Simplicius 16:50, 1. Mai 2005 (CEST)[Beantworten]

Benutzer: 217.247.255.18

Im Artikel Schwarzpulver:

"Zeile 29: Geschichte - aggro berlin xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx "

Habs wieder hergestellt