Paul Mitchell (Friseur)

US-amerikanischer Friseur
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2009 um 02:10 Uhr durch 79.222.58.58 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Paul Mitchell (* 27. Januar 1936 in Carnwath in Schottland; † 21. April 1989 in Los Angeles) war ein bekannter Friseur und ein Gründer von John Paul Mitchell Systems.

Leben

Paul Mitchells Mutter war Friseurin. Im Alter von 16 Jahren begann er eine Ausbildung an einer Kosmetikschule, die er fünf Jahre lang besuchte. Danach arbeitete Mitchell in vier Salons und gewann mehrere Wettbewerbe.

Von den frühen 1960er-Jahren bis 1966 arbeitete er mit Vidal Sassoon zusammen und wurde einer der bekanntesten Friseure Londons. Danach wurde Mitchell Direktor bei Bendel's Beauty Floor bei Henri Bendel’s in New York City. Während dieser Zeit wurden seine Werke in bedeutenden Modezeitschriften abgedruckt. Er wurde als der „Friseur der Friseure“ bekannt.

Im Jahr 1967 gründete Mitchell gemeinsam mit anderen Investoren den Crimpers Salon in New York City. Er war mit dem Geschäft sehr erfolgreich und eröffnete weitere Salons in Boston, Chicago, Dallas, und Philadelphia. Im Jahr 1972 verkaufte Mitchell seinen Anteil der Kette. Ein Jahr später eröffnete er den Superhair Salon in New York City. Einige Jahre später zog Mitchell nach Hawaii.

Im Jahr 1980 gründete er gemeinsam mit John Paul DeJoria das Unternehmen für Haarpflegeprodukte, das später unter dem Namen John Paul Mitchell Systems bekannt wurde. Das Startkapital von etwa 700 Dollar war von DeJorias Mutter geliehen.

Am 18. Juli 1988 wurde bei Paul Mitchell Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert. Vier Tage später wurden seine Bauchspeicheldrüse, Milz, Gallenblase, und ein Teil seines Magens chirurgisch entfernt. Nachdem er das Krankenhaus am 30. September desselben Jahres verlassen hatte und nach Hawaii zurückgekehrt war, stand er noch unter medizinischer Krankenpflege. Während dieser Zeit arbeitete Mitchell weiterhin für John Paul Mitchell Systems. Ende des Jahres verbesserte sich sein Gesundheitszustand. Anfang 1989 verschlechterte sich dieser jedoch zunehmend; im Februar 1989 wurde ein Wiederauftreten des Krebses. Eine Chemotherapie lehnte er ab. Paul Mitchell starb im Jahr 1989 an Leberversagen infolge von Leber- und Bauchspeicheldrüsenkrebs im Cedars-Sinai Medical Center.

Quellen

Die Produktserie von JOHN PAUL MITCHELL SYSTEMS®,

PAUL MITCHELL® Luxury Hair Care ist weltweit zu einem beispiellosen Erfolg auf dem Markt für Salonprodukte geworden. PAUL MITCHELL Luxury Hair Care wird nur an und über Friseursalons verkauft.

Gegründet in Partnerschaft mit dem bereits verstorbenen Paul Mitchell, einem weltberühmten aus Schottland stammenden Friseur, ist das Unternehmen als eines der wenigen großen Kosmetikfirmen der Welt noch im privaten Besitz von Mitgründer John Paul DeJoria (JP) und Paul Mitchell's Sohn Angus.

"Habe Spaß an Deiner Arbeit, entwickele Dich weiter und teile Dein Wissen und Deine Freude mit anderen" , so lautet der Slogan, der auch alle PAUL MITCHELL® Vertriebspartner in 52 Ländern der Welt, auch Reinhold Wild, den Exklusivdistributeur für Deutschland, Österreich und die Türkei und sein hochmotiviertes Team im Innen- und Außendienst. Sowohl JP DeJoria als auch Reinhold Wild verbringen viel weniger Zeit "hinter dem Schreibtisch" als viele andere Unternehmer. Sie genießen den direkten Kontakt mit ihren Kunden und den Gedankenaustausch dort, wo über den Erfolg entschieden wird, im Salon. Deshalb sind die PAUL MITCHELL® Verkaufsstrategien auch nicht aus einem Lehrbuch für Marketing oder einer "Laborküche", sondern praxisnahe Konzepte.


Inzwischen erzielt PAUL MITCHELL® weltweit über 650 Millionen Dollar Umsatz und gehört zu den weltweiten Marktführern. Auch in Deutschland ist es Reinhold Wild und seinem Team in den letzten 7 Jahren gelungen, bereits rund 2000 Salons in Deutschland und rund 150 in Österreich zu PAUL MITCHELL®-Fans zu machen. Über hundert PR-Artikel pro Jahr, Titelbilder und Berichte mit Madonna, Brad Pitt, Michelle Pfeiffer, Jane Seymour, Ben Affleck, Giselle Bündchen, Johnny Depp, Meg Ryan, Pierce Brosnan, Kim Basinger, Kai Pflaume und anderen "Celebrities" sowie Werbespots in MTV und anderen TV-Sendern und Werbeschaltungen in bis zu 30 Mode-, Lifestyle- und Frauenzeitschriften pro Monat führen zu ständig steigender Endverbraucher-Nachfrage auch in Deutschland und widerlegen wortreiche Ausführungen führender europäischer Lieferanten, Werbung für Friseur-Produkte bringe nichts.

Ein weiterer Grund für die Zuneigung der Salonmitarbeiter und Endverbraucher zu PAUL MITCHELL® ist das starke Engagement von JPMS Amerika ebenso wie der Distributeure für Mensch und Umwelt auf der ganzen Welt. Erhebliche Teile der Erlöse gehen in den Erhalt der letzten Regenwälder, den Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten, in beispielhafte Solar-Projekte, beispielsweise auf der PAUL MITCHELL® Awapuhi Farm auf Hawaii und humanitäre Projekte.


Auch die WILD BEAUTY AG und Reinhold Wild als deutscher Distributeur wurden für ihr beispielgebendes soziales Engagement bereits mehrfach ausgezeichnet, Reinhold Wild u. a. mit dem Bundesverdienstkreuz, WILD BEAUTY mit ersten Preisen bei den jährlichen Auszeichnungen für besonderes humanitäres und soziales Engagement innerhalb der weltweiten PAUL MITCHELL®-Familie.

Quelle: Paul Mitchell