Der Zwergelefant (Loxodonta pumillo) ist eine Elefantenart, deren Existenz als eigene Art von den meisten Wissenschaftlern nicht anerkannt wird, obwohl die Cryptobiologie eine Reihe von direkten und indirekten Hinweisen zusammengetragen hat.
Der Zwergelefant lebt demnach im tropischen Regenwald Zentralafrikas. Er teilt sich dort seinen Lebensraum mit dem Waldelefanten (Loxodonta cyclotis). Um die Jahrhundertwende soll ein Zwergelefant im Hamburger Tierpark gelebt haben, was durch Fotos belegt wird.
Eine alternative Hypothese lautet, dass der Zwergelefant eine weitere Unterart des afrikanischen Elefanten sei, die kleiner, und damit besser an das Leben im Wald angepasst sei. Solange keine Zwergelefanten direkt beobachtet werden, kann diese Kontroverse nicht entschieden werden.
Zwergelefanten ganz anderer Art kamen im Laufe der Evolution häufiger vor. Besonders auf den Inseln des Mittelmeeres und Süd-Ost-Asiens lebten im Pleistozän Zwergenformen der Mastodonten mit einer Schulterhöhe von etwa einem Meter. Diese Arten sind jedoch ohne Zweifel ausgestorben.
Externe Webseiten
- http://www.quarks.de/illusion2/0601.htm -- Kurze Diskussion zur Existenz von Zwergelefanten
- http://www.pr-materiequelle.de/begriffe/z/zwergele.htm -- Kurzer Artikel über Zwergelefanten