Benutzer:Schotterpirat/Testgelände/Testgelände01 von Schotterpirat

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2009 um 22:33 Uhr durch Schotterpirat (Diskussion | Beiträge) (Artikel weniger stark gegliedert (zu kurz)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde

Schwickertzhausen ist eine Hofschaft von Wipperfürth im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Sie liegt im Norden von Wipperfürth. Nachbarorte sind Bruch, Ahlhausen, Grüttenhausen, Birkenbaum und Egen. Der Hungertaler Bach und der Kortmannssiepen münden bei der der Hofschaft in die Bever. [1]

Erreichen kann man Schwickertzhausen auf Wipperfürther Stadtgebiet über die Kreisstraße K13 und einige über das Dorf Egen führende Kleinstraßen.

Über die in 350m Entfernung gelegene Bushaltestelle Ahlhausen besteht durch die Linie 337 (VRS/OVAG) eine Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr.

Geschichte

1487 wurde der Ort erstmalig urkundlich erwähnt. Ein Einwohner von „Swickershuyss“ wird in einer Darlehensliste für Herzog Willhelm III. aufgeführt. [2]

Wanderwege

Ein mit dem Wanderzeichen A2 gekennzeichneter Rundweg verläuft durch den Ort. Der etwa 5km lange Weg wird vom Sauerländischen Gebirgsverein ausgeschildert und hat seinen Ausgangs- und Zielpunkt am Wanderparkplatz des in 1,0km Entfernung liegenden Dorfes Wipperfürth-Egen.

  1. Wupperverband; Flussgebiets Geo Informations System
  2. Klaus Pampus; Urkundliche Erstnennungen oberbergischer Orte