Attraktion

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2004 um 18:58 Uhr durch Myr~dewiki (Diskussion | Beiträge) (vielleicht wirds ja noch was, noch nicht löschen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ich bin der Ansicht, dass dieser Artikel in seiner jetzigen Form nicht dem enzyklopädischen Anspruch der Wikipedia gerecht wird. Deshalb habe ich auf Wikipedia:Löschkandidaten vorgeschlagen, diesen Artikel zu löschen, wenn er nicht innerhalb einer Woche verbessert wird. Einsprüche und Diskussion bitte dort.

Siehe auch: Wie schreibe ich einen guten Artikel, Anforderungen an kurze Artikel (Stubs), Löschregeln --Mikue 07:38, 22. Jan 2004 (CET)


Attraktion (von frz. attraction = Anziehung, lat. trahere = ziehen) kann verschiedene Bedeutungen haben:

  • Anziehungskraft - z.B. im Erdschwerefeld, s.a. Gravitation
  • der Attraktor ist eine Figur, die das Ergebnis einer Iteration darstellt (das Ergebnis anzieht), s.a. Feigenbaum-Diagramm.
  • auf Menschen bezogen: eine attraktive Person (also eine Person, die besonders anziehend auf andere Menschen wirkt)
  • eine Sehenswürdigkeit in einer Stadt
  • etwas oder jemand Außerordentliches, etwas oder jemand Hervorragendes, der oder das bei einer Veranstaltung besonderes Interesse beim Publikum hervorruft und dadurch möglichst viele Menschen anzieht.

Vorlage:Begriffsklaerung