Ein Kabelbinder (ugs.: "Straps") ist ein aus Kunststoff (meist Nylon) bestehendes Band mit einer feinen Zahnstange und einer Öffnung mit einer Sperre am Ende. Wird das eine Ende des Kabelbinders durch die Öffnung gezogen, entsteht eine sich zusammenziehende Schlaufe, mit der z.B. Kabel zusammengehalten werden können.

Arten
Einwegkabelbinder
Durch die Verzahnung wird erreicht das sich der Kabelbinder nicht mehr öffnen lässt. Er kann normalerweise nur durch Zerstörung wieder geöffnet werden, es ist aber möglich das er sich mit einer Nadel schon wieder öffnen lässt.
Mehrwegkabelbinder
Kabelbinder die durch ein Entriegelung wieder geöffnet werden können, und so mehrfach verwendet werden können.
Teilweise werden auch andere Bauformen als Kabelbinder bezeichnet, so auch aus Klettverschluss.
Verwendung
Ursprünglich wurden Kabelbinder produziert um Kabelbäume zusammenhalten oder fixiren zu können. Sie werden aber in vielen anderen Varianten verwendet.
- Als Einweg-Handschellen
- Zum fixieren von Plakatständern