Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"


           

Meine Diskussions-Richtlinien:



  • Was ich nicht mag:
Diskussionen, die über mehrere Seiten verteilt sind.
  • Daraus folgt:
Diskussionen da führen, wo sie begonnen wurden.
  • Neue Beiträge
unten anhängen oder oben das + benutzen.
  • Beiträge werden nach 50 Tagen archiviert
wenn sie als erledigt gekennzeichnet sind.
Bäh!
Wird man doch Irre ACHTUNG: Dieser Benutzer hat von Zeit zu Zeit seine 5 Minuten! Er gehört eigentlich ins Wikipedia-Irrenhaus!
Vorlage:Archiv Tabelle

Neue Diskussionen bitte hier einfügen.

Ja, das ist alles sehr schö, aber da das mit der Tabelle nunmal ein Hack ist, klappt das eben nur, wenn ich hier irgendwas hinschreibe - am besten getarnt.  
Bahnbild der Woche
Ehemalige DR-Baureihe VT 2.09 (Ferkeltaxe) auf Kuba (Februar 2015).
Ehemalige DR-Baureihe VT 2.09 (Ferkeltaxe) auf Kuba (Februar 2015).
Überraschungsbild des Tages
Der Kuss

August:
Die geodätischen Kuppeln vom Indoor-Zoo Randers Regnskov

Herzlich Willkommen!

Hallo Sarkana, ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Alle erwarten, daß mit Dir ein weiterer Starautor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Zweite Schritte und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Auf der Wikipedia:Spielwiese kann hemmungslos getestet werden! Ansonsten: Sei mutig!
Bei Diskussionen vergesse bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhzeit um.

Gruß -- Lung 17:27, 28. Aug 2005 (CEST)


Wer so alles was von mir wollte

Hallo Schrexe ;-)

Hallo Sarkana, auch von mir ein Hallo und möge dich die Panzerhornschrexe nie beim editieren stören. -guety 01:28, 17. Sep 2005 (CEST)

Hi again! Wer ich bin? Der guety natürlich. Ansonsten wirst du mich nicht kennen, ich schaue manchmal in den Bastei Foren rein, aber nur wenn ich mit dem lesen auf aktuellen Stand bin (sonst wird man nur verspoilerd). Das ist selten mit Tendenz zum Nie. Der Professor Zamorra-Artikel braucht sicher noch arbeit, in Bastei-Verlag siehts noch schlimmer aus. Wie du sagtest, zuwenig Zeit. -guety 00:29, 18. Sep 2005 (CEST)
Ach, das erklärt die Schrexe. Das erklärt fast alles. ;-) Dachte schon ich kenn dich vom mitschreiben im Forum. Bastei schaut in der Tat recht dürftig aus. --Sarkana 17:21, 18. Sep 2005 (CEST)

Danke...

für Deinen Einsatz bei der Löschprüfung. Falls Du englische Literatur online findest - ich lese und verstehe die (fast) so gut wie deutsche ;). -- Miles 14:23, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Der Dank geht zurück. Wäre die LP abgelehnt worden, hätte ich mich aus der WP zurückgezogeh, Pesch als TF abzutun, und die lange Zeit bis mal ein Admin geantwortet hat hat mich ersthaft daran zweifeln lassen, ob hier überhaupt noch irgendwas sicher vor der Löschung ist. Was die englischen Bücher angeht, werde ich ggf. auf dich zurückkommen. :-)-- Sarkana frag den ℑ Vampir 14:27, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten


Fantasy

Hallo Sarkana, mir ist aufgefallen, dass du dich für Artikel zur Fantasy interessierst. Ich bin im Portal:Phantastik aktiv, und da besteht schon seit längerem der Wunsch, den Hauptartikel Fantasy qualitativ zu verbessern und evtl. lesenswert zu machen. Bisher ist das gescheitert an zu wenig Resonanz und Helfern. Hättest du Interesse, dich daran zu beteiligen?= -- Paravent 17:03, 11. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Ja das Thema ist da schon eine Weile aktuell. Aber mir fehlt die Zeit bzw. ich stecke die Zeit momentan in andere Dinge hier. Ehrlich gesagt bin ich auch nciht so der dolle Artikelschreiber, ich weiß selber nicht so recht was da sinnvolles weise verändert werden könnte. Ich hänge auch bei der Übersetzung von Urban & Dark Fantasy ewig weit zurück. Sprich, ich werde mir das alles mal anschauen, aber daß ich eine besonders große Hilfe bin glaube ich eher nicht so.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 17:31, 11. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Ok, kann ich verstehen. Aber wenn du mal Zeit hast, könntest du du einfach deine Meinung als Review in der Diskussion posten ... es geht eigentlich darum, zu sehen, an welchen Stellen man den Artikel nachbessern sollte/muss. Die Diskussion findet hier statt. -- Paravent 17:37, 11. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Ich schau mir den Artikel die Tage mal genauer an und versuche mich irgendwie sinvoll zu beteiligen.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 17:41, 11. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Sichter

Mithelfen
Mithelfen
Wie kann ich Sichten helfen?
1. Wie finde ich ungesichtete Änderungen?
  • Auf der Spezialseite Seiten mit ungesichteten Versionen werden die nachzusichtenden Artikel nach ihrer Wartezeit sortiert.
  • Dieses Tool liefert dir ein Paket mit 20 zufällig ausgewählten Artikeln, die nachgesichtet werden müssen.
2. Was soll ich beim Nachsichten prüfen?
  • Sind die Bearbeitungen frei von Vandalismus?
  • Du musst die Bearbeitungen nicht inhaltlich prüfen, kannst aber die Gelegenheit nutzen, um auf fehlende Quellen hinzuweisen oder im Zweifelsfall deshalb auch zu revertieren.
  • Bitte begründe Revertierungen immer kurz.
3. Und wie ist das mit Erstsichtungen?
  • Bei der ersten Sichtung sollte man genauer hinsehen und prüfen, ob der Artikel die nötigen Mindestanforderungen an einen Artikel erreicht und ausreichend belegt ist. Genaueres hier.

Hallo,

du hast heute automatisch Sichtungsrechte erhalten, weil du nun die Anforderungen erfüllst (unter anderem mindestens 300 Artikel-Bearbeitungen). Das bedeutet, dass deine Änderungen nun automatisch als gesichtet gelten, wenn du eine bereits gesichtete Version bearbeitest und damit sofort für unangemeldete Nutzer sichtbar sind. Wenn du möchtest, kannst du jetzt aber auch ungesichtete Änderungen von unangemeldeten oder neuen Nutzern prüfen. Ich habe dir rechts eine kleine Hilfe eingebunden, die dir beim Einstieg helfen soll, falls du als aktiver Sichter mitarbeiten möchtest. Genauere Infos findest du auf Wikipedia:Gesichtete Versionen.

Natürlich ist das alles freiwillig. Wenn du nicht möchtest, kannst du einfach wie bisher weiterarbeiten und wirst kaum einen Unterschied feststellen.

Viele Grüße --Fridel 17:44, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Alles Mist. kann ich irgendwo abstellen, das Zeug von mir automatisch gesichtet wird? Das einzig nützlich an dem Flag ist, daß ich jetzt evtl. mal was entsichten kann. Nya, und mir den Sichtungslag anschauen kann - wenn ich mal Langeweile hab.-- Sarkana bewerte/frag den ℑ Vampir 17:56, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo nochmal. Wenn du dich nicht am aktiven Sichten beteiligen möchtest, kannst du wie gesagt einfach wie bisher weitermachen. Automatisch wird von dir ja nur gesichtet, wenn auch die letzte Version schon gesichtet war. Und da deine Bearbeitungen zuverlässig sein dürften, ersparst du uns aktiven Sichtern schon allein dadurch -- ohne zusätzlichen Aufwand -- Arbeit. Was genau stört dich denn am automatischen Sichten? Und was den Sichtungslag anbelangt, der ist im Moment auf einem halbwegs akzeptablen Niveau, wie ich finde, und wird bestimmt noch weiter sinken. :) --Fridel 18:03, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ich bezweifle ernsthaft, das der Lag mittelfristig sinkt. Das sind alles nur kurzfristige Hau-Ruck-Aktions-Ergebnisse. Und was mich daran stört ist ganz einfach. Ich hab jetzt unnützen Mehraufwand, weil ich jedesmal wenn ich an nen gesichtet Artikel was ändern will, den Mist hinterher auch noch wieder entsichten muß.-- Sarkana bewerte/frag den ℑ Vampir 18:09, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Warum musst du das hinterher wieder entsichten? Verstehe ich nicht... Was den Lag angeht, können wir jetzt natürlich viel sagen. Ich sehe das etwas anders als du, wie du sicher bemerkt hast ;). Das werden wir schlichtweg abwarten müssen. --Fridel 18:19, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Weil ich ganz grundsätzlich nciht sichten will? Weil ich es für projektschädigend halte - bestenfalls noch für Zeitverschwendung? Weil ich es ganz grundsätzlich für ne Unverschämtheit halte, wenn mir irgendwelche Automatismen aufgezwungen werden? Was das Lag angeht, ist das bislang seit Einführung (um die monatliche hau-Ruck-Aktion bereinigt) kontinuierlich gestiegen. Bei ca. 500 neuen Artikeln pro Tag und insgesamt 7-800k Edits pro Monat ist das auch nicht verwunderlich.-- Sarkana bewerte/frag den ℑ Vampir 18:27, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Meine Meinung dazu: Ich finde es unglaublich respektlos uns aktiven Sichtern gegenüber, durch gezielte Sabotage dieses neue System, das von einer Mehrheit der stimmberechtigten Wikipedianer beschlossen wurde, zu untergraben. Es stellt keinerlei Mehraufwand dar, wenn du wie bislang weiter machst, erleichtert uns aber die Arbeit. Es ist völlig in Ordnung, dieses System abzulehnen, aber bitte auf konstruktive Weise, in Abstimmungen und Diskussionen, aber bitte nicht durch Sabotage.
Ich habe Respekt vor deiner Arbeit, davor dass du viel Freizeit in die Wikipedia investiert. Aber das selbe erwarte ich auch umgekehrt. Auch wir tun das alle ehrenamtlich und unsere Arbeit kaputt zu machen indem versucht wird, das Sichtungslag künstlich ansteigen zu lassen, ist nicht fair. Im übrigen: Wenn das Lag ansteigt, weil vertrauenswürdige Autoren die automatische Sichtung verweigern, beweist das keinen Mangel im System sondern mangelnde Zusammenarbeit.
Übrigens wird dir nichts aufgedrückt. Wenn du mit diesem schrägen "Protest" weiter machen möchtest, geht das auch einfacher. Auf Wikipedia:Gesichtete_Versionen/Rechtevergabe kannst du deine Sichterrechte zurückgeben. Mich würdest du damit wirklich enttäuschen, du würdest dich aber in eine Reihe mit einigen anderen stellen, die ebenso destruktiv Ihre Meinung zum Ausdruck bringen. --Fridel 18:39, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Über Mehrheitsfindung in der Wikipedia diskutiere ich lieber nciht, sonst bekomme ich wirklich schlechte Laune. Gerade in MB werden nicht mal die allerschwachsinnigsten MB von der Mehrheit abgelehnt, sondern blindlings für irgendwas gestimmt was toll aussieht - selbst wenn die Auswertung regelwidrig ist, die Optionen selber schwurbelig formuliert und unzulässig grundsätzlich Fragen mit Fragen zur Konsequenz vermengt. Einzig die Tatsache das das MB zu Wirtschaftsunternehmes-RK wohl an denen scheitern wird, die das MB grundsätzlich bzw. einzelne Fragestellungen ablehnen, sorgt dafür, daß ich glaube, daß abseits von aktuellen Streithemen ab und an eben doch mal eine Mehrheit über das nachdenkt was sie tun, statt sich wie ne Horde Paviane bzw. Lemminge drauf zu stürzen - mit vorher abgeschalteten Gehirn.
Die Mehrheit in dem Fall könnte ich im übrigen wenigstes so relevant finden, wie die Admins die 3/5 Mehrheit zur automatischen Wiederwahl. Aber in diesem Fall wäre ja nicht mal eine Mehrheit nötig gewesen - aber daß ich mich lieber über das Zustandekommen (oder Nichtzustandekommen) von Mehrheiten nicht
Das Ganze hier hat auch mit Protest als solchem wenig zu tun. Ich bin der festen Überzeugung, das die Sichtung der WP schadet, weil sie wertvolle Mitarbeiter (gerade die vielgemähten IPs) vergrault und zudem viel zeit für unnützen Kram verschwendet. Die Meinung äußere ich seit Beginn an und stehe auch dazu. Als destruktiv würde ich es auch nicht bezeichnen, wenn jemand konsequent ist und sich komplett einem seiner Überzeugung nach projektschädigendem Verhalten verweigert. Nur dummerweise scheint das eher noch dazu zu führen, das die Zustimmung weiter steigt - so wie im MB IMO auch viel Trotzreaktionen bei waren - durchaus beiderseitig.-- Sarkana bewerte/frag den ℑ Vampir 19:02, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Projektschäigend und "IP-Vergraulend" wird es höchstens dann, wenn der Lag zu hoch ist. Der ist Seit Ende des MB drastisch gesunken und wird wie gesagt auch dadurch verursacht, dass einige Benutzer so "konsequent" sind, das System zu sabotieren, bevor es richtig angelaufen ist. Mal ehrlich, ist das denn nich auch eine Trotzreaktion deinerseits, selbst die passive Mitarbeit daran zu verweigern? Niemand verlangt, dass du dich aktiv beteiligst. --Fridel 19:06, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
rüberrück Nein. projektschädigend ist es allein schon auf Grund der enormen Arbeitszeit die da gebundenen wird (ja mir ist schon kalr, das mehr passive Mitarbeit das etwas entschärfen würde, IMO aber nicht wesentlich). Im Grunde besagen die nur ein: Der Artikel ist frei von offenkundigem Vandalismus. Blöd nur, daß das auch so jeder erkennt ohne mit zusätzlich Kästchen und Entwürfen genervt zu werden. Die ganze Zeit die mit dem verbracht wird, wäre sogar in d er hundertsten Diskussion über Relevanz von Buchautoren und Pornofilme besser aufgehoben (und die halte ich schon für mittelmäßige Zeitverschwendung). Davon das dem normale WP-Nutzer (und das sind nicht die Autoren, die auch mit IPs zusammen weniger als die Leser sind) das Konzept wirklich kalr wird bin ich auch alles andere als überzeugt. Und das IPs grundsätzlich erstmal ihre Änderung nicht angezeigt wird halte ich (zumal angesichts von Wer schreibt die Wikipedia & Beitragslängenstatistik) auch nicht für zweckdienlich. Anlaufzeit hatte der Unsinn jetzt schon seit ich weiß gar nicht mehr. ich müßte nachgucken wann ich meine vorletzte WP-Pause eingelegt habe, das war so ziemlich der Zeitpunkt und ist schon ein paar Monate her.
Ob das dann Trotz ist ist ne gute Frage. Wenn ein wenn ihr dem Mist unbedingt wollt, dann macht ihn selber Trotz ist - vielleicht. Darüber den Sichtungsflag wieder abzugeben werde ich jedenfalls ernsthaft nachdenken.
BTW: Mal weil ich neugierig bin, wie kamst du jetzt eigentlich auf meine Disk.? Ist der automatisch vergebenen Flags abgegrast oder weniger zufällig?-- Sarkana bewerte/frag den ℑ Vampir 19:32, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Den enormen Arbeitsaufwand halte ich für ein schlechtes Argument, weil ich gerne selbst entscheide, wie ich meine Zeit in der WP nutze. Ich beteilige mich auch nicht an den Diskussionen über die Relevanz von Pornofilmen, eben aus diesem Grund. Wenn du deine Zeit nicht in Sichtungen investieren möchtest, ist das völlig in Ordnung, aber wie ich meine Zeit einsetze, liegt nur in meinem Entscheidungsbereich.
Das primäre Kriterium bei Nachsichtungen ist der "offensichtliche Vandalismus". Richtig. Und ebenso richtig ist, dass dieser meistens zu erkennen ist. Aber nicht immer. Zum Beispiel begegne ich sehr oft IP-Edits, bei denen einzelne Zahlen verdreht (z.B. Jahreszahlen) oder unscheinbare Fakten verändert wurden. Wenn man den Artikel als solchen ließt, fällt das einem Laien nicht mehr auf sondern wird hingenommen. Nur wenn man den Edit als solchen betrachtet: Anonym, unkommentiert, unbelegt, nicht nachvollziehbar, dann kann man ohne tiefes Fachwissen dagegen vorgehen und mit Verweis auf fehlende Quellen revertieren. Das ist meiner Meinung nach eine sehr große Stärke des Sichtungssystems. Kannst du das denn garnicht nachvollziehen?
Die Eingangskontrolle über die "Letzten Änderungen" ist schön und gut, aber sie ist meiner Erfahrung nach sehr chaotisch. 10 Leute stürzen sich auf den selben Edit und wenn man revertieren will hat man schon einen Bearbeitungskonflikt. Und auf der anderen Seite werden manche Edits vernachlässigt. Da bringen Sichtungen System ins Spiel.
Im übrigen achte ich bei meinen Sichtungen nicht nur auf "offensichtlichen Vandalismus", sondern auch auf Quellenangaben, die Form, nehme selbst Edits vor und weise im Zweifelsfall auf der (Benutzer-)Disk auf Probleme hin. Und wie ich weiß, tun das auch viele andere aktive Sichter.
Du hast natürlich auch Recht, wenn du darauf hinweist, dass IPs einen enormen Beitrag leisten. Außerdem gehen die meisten guten Autoren den Weg, dass sie zuerst als IP beginnen und sich später registrieren. Allerdings stimmt es zumindest nicht ganz, dass IPs Ihre Änderungen nicht sofort sehen. Nachdem sie einen Artikel geändert haben, gelangen sie nämlich auf die Entwurf-Seite, wo ihre Änderungen zu sehen sind. Erst wenn sie den Artikel später erneut aufrufen und er bis dahin nicht gesichtet wurde, dann haben wir ein Problem. Und da sollte man meiner Meinung nach ansetzen.
Wie ich auf dich kam? Ich habe im Log gesehen, dass du heute automatisch deine Sichterrechte bekommen hast. Seit zwei Tagen spreche ich diejenigen auf ihrer Disk an. Einige wissen noch garnichts darüber, du bist wirklich schon erstaunlich tief in der Materie. Ich mache das mit zweierlei Gedanken: Zum einen, um diejenigen einfach zu informieren und zum anderen mit der Hoffnung, vielleicht den einen oder anderen aktiven Sichter gewinnen zu können. Aber ich hoffe, dass ich meinen Text so formuliert habe, dass jedem klar ist, dass er das ganze auch ignorieren kann, wenn es ihm zu viel Aufwand oder zu kompliziert ist. Ich will nur darauf hinweisen. --Fridel 19:56, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 23:29, 19. Dez. 2008 (CET)

TUSC token 6f7ad055a27c789f42b5741e28ddbd38

I am now proud owner of a TUSC account!

Kleine Jugendreihe

Sorry, etwas spät, aber ich hatte eine kleine Bänder-OP.

WörterAnteilBenutzer
7396.1%Bernd Bergmann
3 3.9%Rita2008

Ciao, --Steevie schimpfe hier :-) 13:05, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Stadt- oder Linienbus?

Ich bin mir nicht sicher, dass hier wirklich − bis auf einzelne Ausnahmen − Stadtbusse (also die dreitürigen Ikarus 66 oder 260/280) mit weniger Sitz- als Stehplätzen fuhren und nicht nur die zweitürigen (auch Ikarus 66 oder 260/280) Linienbusse mit Vollbestuhlung.

Ich habe eigentlich eher in Erinnerung, dass auf den Regionallinien (im Überlandverkehr) neben den Linienbussen (Überlandbussen) mit pressluft-bedienten Falttüren (z.B. Ikarus 66) auch Wagen mit einfachen Schlagtüren (z.B. Ikarus 311, 55 oder 250/255) eingesetzt wurden, die man eigentlich nicht als Linienbusse bezeichnen konnte, sondern eher als Wagen für den Gelegenheitsverkehr. Genau solche Wagen werden wohl auch im Fernreiseverkehr eingesetzt worden sein, und nicht die Stadtbusse, die eigentlich immer zu knapp waren. Daher halte ich die Bezeichnung Linienbusse im Artikel für neutraler. Was meinst du? -- 141.17.83.200 15:02, 5. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Versionsimport

Hallo Sarkana, vielen Dank für deinen Hinweis zum nachträglichen Versionsimport. Ich habe den Beitrag (mit minimalen Änderungen) auf englisch, deutsch und französisch veröffentlicht, spanisch soll noch folgen. Was muss ich tun, damit alles passt? Leider ist mir nicht ganz klar, wie ich die Versionsliste importieren kann, entweder vorher oder nachträglich. Wär schön, wenn du oder jemand anders mir da ein paar Tipps zu geben könnte, ich bin noch ziemlich neu... Liebe Grüße Kimt2003

Nun, einfach dem hier folgen:
Übersetzung aus anderen Wikipedias

Hallo Sarkana, mir ist in der Versionsgeschichte aufgefallen, daß Du den Artikel dein Artikel wahrscheinlich aus einer fremdsprachigen Wikipedia übersetzt hast. Das ist grundsätzlich auch sehr löblich. Leider hast du es versäumt die Versionsliste importieren zu lassen. Um die Vorgaben der GFDL einhalten zu können, ist die Nennung der Autoren aber unabdingbar. Deshalb wurde für Übersetzungen aus der englischen, französischen, italienischen, japanischen, niederländischen, polnischen, portugiesischen, schwedischen, spanischen, russischen und ukrainischen Wikipedia eine Importmöglichkeit der ursprünglichen Versionsgeschichte geschaffen. Bei zukünftigen Übersetzungen lasse den Versionsimport bitte vorher durchführen. Die Abarbeitung durch die Admins erfolgt in der Regel sehr schnell.
In diesem Fall ist nun ein nachträglicher Versionsimport notwendig. Dabei kommt es leider häufig zu Vermischung der deutschen und fremdsprachigen Versionen. Wenn es sich nur um wenige Überschneidungen handelt, kann es der Einfachheit halber auch problemlos dabei belassen werden, ansonsten besteht die Möglichkeit einen Admin um eine Bereinigung der Versionsgeschichte zu bitten. Bitte kennzeichne einen nachträglichen Importwunsch, um Verwirrungen zu vermeiden, mit <small>nachträglicher Versionsimport</small> .
Wenn du den ursprünglichen Text bei der Übersetzung erheblich überarbeitet hast überlege folgendes: Wenn du einen Text aus der deutschen Wikipedia im selben Umfang überarbeitet hättest, würdest du dann behaupten, die vorige Version war nicht die Grundlage - sprich hat sowenig mit deiner Version zu tun, dass das verbliebene nicht die nötige Schöpfungshöhe erreicht? Wenn ja ist kein Import nötig, weil der Artikel nur als Quelle oder Anregung genommen wurde. Wenn nein, dann braucht es den Import trotz Überarbeitung.
Wenn du noch Fragen hast, helfe ich dir gern, am besten antwortest du aber einfach auf diesen Eintrag.

Schöne Grüße,
-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 20:14, 24. Nov. 2008 (CET)Beantworten

In den fremdsprachigen Wikipedias wird das ganz unterschiedlich gehandhabt, zumindest in Frankreich wird gar nichts importiert. Das verstößt zwar an sich gegen die GFDL, wird aber mit System betrieben.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 20:14, 24. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 23:30, 19. Dez. 2008 (CET)

Kombination aus Bus und Lkw

Hallo Sarkana, im Artikel Fernbuslinie#Fernbuslinien_in_Norwegen ist die Rede von Bussen, die im Heck eine Ladefläche für Güter haben, und über derartige Fahrzeuge existiert auch ein Artikel unter Skvader (Nutzfahrzeug). Dieses Lemma erscheint mir eher ungeeignet, da kaum ein deutschsprachiger WP-Benutzer die Bezeichnung kennt, geschweige sich etwas darunter vorstellen kann (vgl. WP:NK). Deshalb jetzt meine Frage an dich: Gibt es eine gebräuchlichere, evtl. offizielle, alternative Bezeichnung? (Die Bilddatei mit dem gelben Bus heißt "Frachtbus", das wäre schon einmal eine Möglichkeit.) Es wäre schön, wenn du mir unter Diskussion:Skvader_(Nutzfahrzeug) antworten könntest! Gruß --Röhrender Elch 21:21, 25. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Sarkana, erstmal danke für deine Antwort. Allerdings fürchte ich, dass wir uns etwas missverstanden haben. Es ging mir weniger um deine Meinung zum Lemma "Frachtbus", sondern allgemein um die Suche nach Alternativen, ob du vielleicht eine bessere Idee hast. (Ich hoffe, es ist o.k., dass ich den Erledigt-Baustein erst einmal wieder entfernt habe!) Gruß --Röhrender Elch 15:20, 13. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Ja, ist sowohl ok als auch mit kalr. ^^ Nur, ich hab keine Idee. Frachtbus als solcher ist auch keine so ganz tolle Idee glaub ich und wenn die Dinger halt so genannt werden ... Weiß ja nicht ob ne offizielle Bezeichnung gibt.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 18:34, 13. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Was'n das?

Hi Sarkana,

heute wurde mir mitgeteilt, dass du was über mich veröffentlicht hast. Wenn schon, dann auch bitte richtig ;-) Unter www.volkerferkau.de findest du reichlich Infos und Fotos, z.B. über meinen neuen Maddrax...

Wünsche dir viel Glück mit deinen Einträgen, auch im Namen einiger KollegInnen

-) (nicht signierter Beitrag von Vollibär (Diskussion | Beiträge) 9. Dez. 2008, 15:48)
Noch hab ich gar nix veröffentlicht. ^^ Bislang hab ich in meinem BNR einen Spickzettel aus dem irgendwann mal einen Artikel werden soll. Die Homepage gibt allerdings rein bibliographisch nicht genug her um eine Einhaltung gewisser Mindeststandards für Artikel zu ermöglichen. Das Bild ist auch nicht hier verwendbar, alldieweil nicht unter einer freien Lizenz stehend.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 19:17, 10. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Danke für die Antwort! Welche Infos brauchst du denn, damit das - wenn überhaupt - was richtiges wird? Ich mach mir nämlich echt Sorgen, irgendwann bei wikipedia aufzutauchen mit falschen Daten etc. Wenn, dann soll es auch gleich richtig gemacht werden. (z.B: ist das Bild lizenzfrei)
Grüße von Volker (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 217.227.146.152 (DiskussionBeiträge) 16:04, 29. Dez. 2008 (CET)) Beantworten
Bitte mit --~~~~ Diskussionsbeiträge signieren. Danke. Einloggen wäre übrigens auch ganz hilfreich. ^^
Nya. Das mit dem Bild - da du ja wohl nicht selber der Fotograf bist, hab ich keine Ahnung wie das urheberrechtlich zu handhaben ist, aber an sich liegt das Urheberrecht am Bild beim Fotografen.
Ansonsten wäre einiges nötig. Da du mangels allein geschriebenen Büchern wohl eher grenzwertig relevant bist ("nur" mehrere Heftromane allein war bislang nie nötig ausdiskutieren - und mien Bedarf dazu hält sich in engen Grenzen) ist die Verfilmung sicherlich relevanzstiftend. Nur findet sich da im Internet nichts zu IMDB-Eintrag oder doch wenigstens ne Seite bei Pro7 wäre da hilfreich. Und rein bibliographisch - nya, schau auf die Homepage und dann z.B. die hiesigen Artikel zu Claudia Kern oder Christian Montillon an. Zumindest soviel Daten sollten schon vorhanden sien um wenigstens was halbwegs akzeptables basteln zu können. Und das muß dann auch noch öffentlich zugänglich sien. Internet ist natürlich am einfachsten, wenn es in irgendwelchen Büchern als Vorstellung steht isses auch ok - nur schwierig zu handhaben als Artikelschreiber wenn man es halt nicht vorzuliegen hat. Ach ja, die Wochendbeilagesachen als PDF sind ne nette Sache - aber das steht nirgendwo welche Zeitung das nun war. Wenn sich das alles lösen läßt, kann man einen Artikel schreiben. Bis dahin kommt nur Unfug zustande. Der wird dann zwar wieder gelöscht, aber nciht zwangsläufig sofort.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 16:43, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Geister Krimi

Hallo, warum willst du das verschieben? --Zollernalb 20:56, 11. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hat sich erledigt, Hatte das mit den blöden Bindestrichen durcheinander gebracht. Sollte mich heute um andere Dinge kümmern. o.O-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 21:00, 11. Dez. 2008 (CET)Beantworten
alles klar. Grüße --Zollernalb 21:02, 11. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 21:04, 11. Dez. 2008 (CET)

VM

Herzlichen Dank, dass du mich über deinen VM-Beitrag, mich betreffend, informiert hast. Meine Stellungnahme findest du dort. Kann es sein, dass du "Volksgerichtshof" gelesen hast? Wenn ja, wäre mglw. eine Entschuldigung deinerseits angesagt. MfG KeiWerBi sag mal!+- 23:09, 19. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Bitte. Jederzeit gern wieder.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 23:21, 19. Dez. 2008 (CET)Beantworten
es war, du kannst es (aber wirst es mir nicht) glauben tatsächlich nicht im von dir vermuteten Sinn gemeint. Ja, ich schreibe gerne deutlich und ja, auch gerne etwas provokativ (das ist das, was du wahrscheinlich "nervig" nennst). Muss nicht sein, ist aber meine Art (und das "an die Wand stellen" war nicht okay). Aber über manche Grenzen gehe ich nicht. Das ist eine. Vielleicht war das ja das Gute an deiner VM: Genauer zu überlegen, was andere in Aussagen hineinlesen könnten, ohne dass man es meint. Dafür ein Danke. Informieren hättest du mich trotzdem können, finde ich. Ein schönes Wochenende. KeiWerBi sag mal!+- 23:28, 19. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Werd ich dann nächstes Mal ^^ tun.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 15:10, 11. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 15:10, 11. Jan. 2009 (CET)

Deine aktuellen Löschanträge

Hallo Sarkana, du hast auf deiner Benutzerseite den Hinweis auf den exzellenten Kommentar "Sei kein Idiot" verlinkt. Nimm ihn dir doch bitte zu Herzen! Wir Altphilologen brauchen dringend Informationen zu antiken Personen, so spärlich sie auch sein mögen; und Theaterfachleute freuen sich sicher über einen Artikel zum "ältesten und größten" Unternehmenstheater, auch wenn das dich persönlich nicht interessiert. Nichts für Ungut und besten Gruß T.a.k. 23:53, 21. Dez. 2008 (CET)Beantworten

So mögt ihr die Relevanz besser herausstellen. Und der Konsul hat immer noch einen doofen Artikel.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 23:55, 21. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 23:55, 21. Dez. 2008 (CET)

Als wenn schon, dann...

sollte die Kapelle aus diesem Artikel einen eigenen Artikel bekommen. Der Rest gehört dann noch im Hauptartikel reingearbeitet. Dann könnte das ein richtig schöner kleiner Dorfartikel werden. So ist das für mich nur unnötiger Hickhack ;-) --Gruß "John" 08:42, 25. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Lemma ist nun für die Verschiebung frei. :-) Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 13:03, 25. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Stimmt. Mach ich jetzt auch. War halt schon spät und ich war von ausgegangen, daß sich zu den andern Baudenkmälern mehr schreiben läßt und das ein zu großes Übergewicht im Hauptartikel bekommt. Nya, ist nicht der Fall also bekommt die Kirche einen eigenen. Ich bin ja eh für Eingliederung - Dorfkirche Nudow hab ich ja auch im Hauptartikel einsortiert.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 13:07, 25. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Na das sieht doch schon viel besser aus. Wenn Du die Einwohnerentwicklung des Ortes von hier (Seite 22) mit einfügen willst, findest Du eine passende Tabelle hier. Dann brauchst Du nicht lange rum basteln.--Frohe Weihnachten und viele Grüße "John" 14:13, 25. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Ortsteile Nuthetal

Trotz meiner Edits sind es lobenswerte Ortsteilbeschreibungen, die über die manchmal üblichen Vierzeiler weit hinaus gehen. Zur Infobox: Eventuell hältst du sie auch für vollkommen entbehrlich, die wenigen Informationen lassen sich auch im Text unterbringen. Eine Lagekarte könnte man wie z.B. hier einbinden, aber beides ist deine Entscheidung. Ich habe die restlichen Selbstlinks auf Ortsteile mit Redirect auf die Gemeinde in Nuthetal mal drin gelassen in der Hoffnung, dass vielleicht noch mehr kommt :). Auch habe ich die Kategorie:Nuthetal angelegt. Vielleicht habe ich vergessen, etwas dort einzuordnen, was nur die Gemeinde betrifft. Gruß Niteshift 16:51, 25. Dez. 2008 (CET) P.S.: Und nicht zuletzt könntest du die Ortsteile auch noch hier eintragen ;).Beantworten

Eins nach dem Andern. Zur Lagekarte hab ich mich auf der Disk zur Infobox geäußert. Das macht nur innerhalb des Kreise, evtl auch der Gemeinde Sinn. Wo in Deutschland das liegt sieht man im Gemeindeartikel - auf der Deutschlandkarte ist das eh nicht genau genau zu erkenne. Und ja, Nuthetal wollte ich die Tage komplett was zu jedem Ortsteil schrieben, das Informationen sammeln dauert nur leider fast länger als das Artikels schreiben - teils sind es nur Halbsätze die sich irgendwo aus Interview rausklauben lassen - ich bin auch zu faul jede einzelne Quelle aufzuführen - wenn ich jeden Halbsatz bequelle brauche ich einen extra Artikel. ;) Und Listen - ja Listen sind toll. Mach mir mal ne Liste wo das was hingehört, da arbeite ich dann gelegentlich ein. ^^ Für sie Selbstlinkredirs könntest aber bitte mal SLA stellen, komm gerade nicht dazu, schreibe aber definitiv was.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 17:01, 25. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Lagekarte: Die Disk. lese ich mir nicht durch, ich stehe da auf dem Standpunkt, dass dies der Hauptautor entscheiden sollte, ohne den der Artikel nie entstanden wäre.
Selbstlinksredirects: Das hat nun so lange nicht gestört, da kommt es auf ein paar Tage/Wochen auch nicht mehr an. Das wird sich so wie hier dann ja von selbst erledigen.
Liste der Listen: Ja, die Ironie haben ich verstanden. Zumal die Ortsteillisten eh zur Disposition stehen, sobald die nicht mehr gepflegt werden. Sie werden wohl über kurz oder lang (eher lang) durch Landkreislisten mit Rotlinks abgelöst. --Niteshift 17:15, 25. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Nya, ich weiß jetzt auf Anhieb nciht mal wie genau die Karte einzubinden ist oder was vorhanden ist. Das seit dem Sichtungsmüll auch der Vorlagenmeister mit Opera ausgefallen ist macht die Sache nicht einfacher. Vielleicht kümmere ich mich um sowas mal wenn ich die Artikel fertig hab.
Ja, hast recht, glaub ist auch nur ein redir übrig, mal schauen.
Schön, wenn Ironie auch mal ungekennzeichnet ankommt. Wobei, ich mag Listen wirklich. Aber um Gemeindelisten kümmert sich irgendwann kein Schwein mehr. Das ist dann eine Mischung aus BKL-Blaulinks, unnötigen Rotlinks und sinnvollen Links. Landkreislisten machen da schon eher Sinn, das ist kleinteilig genug um nicht monströse Dateien zu erzeugen und groß genug um Beobachtungsliste nicht zu verstopfen und somit halbwegs pflegeleicht.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 19:09, 25. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 17:02, 29. Dez. 2008 (CET)

RK Busunternehmen

Hallo Sarkana,

vielleicht kannst du bei Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien#Busunternehmen_und_Verkehrsbetriebe helfen (du hast den Abschnitt eingefügt[1] und die archivierte Diskussion konnte ich nicht ausfindig machen). Gruß --dealerofsalvation 21:59, 28. Dez. 2008 (CET) Beantworten

k.A. Suchfunktion benutzen, ich weiß auch nicht mehr wann das war - irgendwann dies Jahr jedenfalls. Ist im wesentlichen eh nur ne Spezifizierung der RK für Unternehmen mit Staatsauftrag.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 22:59, 28. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Kann auch sien für genaueres mußt du die Diskussion zu Unternehmen mit Staatsauftrag suchen - das ist aber ewig her, glaub noch vor meiner Zeit.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 23:03, 28. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 16:05, 29. Dez. 2008 (CET)

A friendly note about File:1018 113722.jpg

Hey, two things. One, I can see that you seem to be the author on the Flickr page. Could I ask that you fix the Flickr license to match the Commons one? Two, just as a thought, you may want to reupload it under a descriptive name. It makes sorting easier. Thanks again!Mitch32(Want help? See here!) 00:41, 29 December 2008 (UTC)

I can reupload. I cannot repair. I licensing for commercial & privat interest under terms of Free Art License, for private reuse under the terms of cc-by-nc - not using cc-by-sa.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 02:22, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 19:32, 29. Dez. 2008 (CET)

Images from Flickr: FAL cc-by-nc-nd

Hi, ich schreibe mal hier in Englisch und Deutsch: Ich habe deine uploads wiederhergestellt, bitte in Zukunft bessere Dateinamen verwenden. Bitte ebenfalls Bilder die dein eigenes Werk sind nicht als "from Flickr" hochladen sondern als eigenes Werk, die Version auf Flickr kann gerne verlinkt werden, auf die Doppellizensierung kann unter other versions (andere Versionen) gerne verwiesen werden. Die Upload-option "from Flickr" sollte nicht verwendet werden da der Prozess nur auf cc-by und cc-by-sa von fremden Autoren angepasst ist und nicht auf den Transfer eigener Bilder under anderen Lizenzen.

rough translation I restored your uploads, please use better filenames in future. Please dont upload images that appears to be your onw work using the "from Flickr" opition in the upload form but the own work option. Feel free to crosslink to your flickr uploads, the double licensing can be mentioned within the other versions. The upload option "from Flickr" should not be used because the process of flickr reviewing targets on cc-by and cc-by-sa images created by other authors, it does not fit to the transfer of own creations under different licensing.

--Martin H. (talk) 12:46, 29 December 2008 (UTC)

Wozu hab ich eigentlich den softredir auf der Page? o.O Dankt dir jedenfalls. Dateinamen fällt mir nix besseres ein, bin ja schon weg von den reinen Nummern. BTW: Die letzten waren als own Work hochgeladen, aber entsprechend meiner Vorhersage hat es nicht so extrem viel gebracht. Das Theater, wenns nciht eigen wäre (such mal in Flickr nach GFDL als Tag ...) möchte ich mir lieber nicht vorstellen.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 14:29, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 15:51, 31. Dez. 2008 (CET)

Lizenzbaustein

Voila, w:commons:Template:FAL or cc-by-nc-nd steht zur Nutzung bereit, da ich den Baustein beobachte habe ich ihn nicht geschützt, wenn Änderungen erwünscht sind einfach ändern, Rückmeldungen bitte auf meiner Commonsdisk, hier bin ich zu selten. --Martin H. Diskussion 18:16, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Ok, paßt. Dankeschön.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 15:50, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 14:32, 2. Jan. 2009 (CET)

flick bot uploads?

Hello, Commons:File:Mon oncle de E. Trutat M. Vidal et son chien, Auch, Gers, 1859.jpg Commons:File:La grande pousterle, Auch, Gers.jpg Those two file descriptions you apparently requested upload by the toolserver bot seem to not match the photograph subject on flickr? Esby 23:53, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten

i see. i dont no. I try correct this.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 00:12, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 15:50, 31. Dez. 2008 (CET)

Saint-Gilles-du-Gard abbatiale

Hallo Sarkana, Danke für Ihrem Bericht. Ich hab's mal nachgesehen, und das Bild File:Saint-Gilles-du-Gard_Abbatiale_01.jpg auf Commons ist ja noch immer da... Mit freundlichem Gruß, MJJR.

Also bei mir ist nur die Beschreibungseite da, aber keine Datei. o.O Kam drauf, weil ich in einem Artikel nur die Beschreibung aber kein Bild gesehen hab.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 22:01, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten

AP

Wenn Du wieder mal eins aufsetzen und Dir dabei keinen Gegenwind wegen Nichteinhaltung von Formalia einfangen willst, dann sprich mich doch bitte an; ich helfe Dir gerne. Beste Grüße und ein gutes neues Jahr, Zipferlak 10:30, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hohle Linde

Hallo Sarkana, mein Wikipedia-Feeling sagt mir, dass wir in dem Artikel und auf der Diskussionsseite erstmal gar nichts mehr posten sollten. Die Löschdiskussion verläuft friedlich und ich gehe davon aus, dass der Artikel bleibt. Überarbeitungen sollten erst nach einer Behaltenentscheidung vorgenommen werden, wenn die Artikelgegner die Lust daran verloren haben. Gruß --Schlesinger schreib! 20:53, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten

(BK)Ja ich bin allmählich auch zu dem Schluß gekommen, daß das sinnvoller wäre. Mit einem Editwar ist uns ja nicht geholfen. Müssen nur bissl drauf achten, daß nina den nicht auf sonstwas zurechtkürzt. Und die Diskussion wird mir auch zu doof, weil nciht zielführend.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 21:00, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 18:32, 24. Jan. 2009 (CET)

XTREE

Moin,

Bitte trage doch eine belastbare Quelle nach. In der Dokumentation (nachdem ich nun Fanseiten und alte Dumps durchsucht hat sind deine Informationen nicht zu finden. Bitte verifiziere wo genau du die Informationen her hast.. Siehe auch WP:Q --Bitsandbytes 20:55, 2. Jan. 2009 (CET))Beantworten

Ich hab das Ding bis vor vielleicht 3 Jahren noch täglich genutzt. Die Dokumentation und Screenshots sind aber nicht veröffentlichbar das Copyright. Der hat jedenfalls Die Formate nicht am Dateinamen erkannt und Archive (1. Eben) als Verzeichnis geöffnete, womit die Dateien drin zu bearbeiten waren wie eine unkomprimierte. Nur halt langsamer (wobei mit meinem X2 bestimmt auch nicht mehr). Zeige mir auch nur zwei Dateimanager die das (unter Windows wohlgemerkt, Formate nicht an Dateiendung erkennen ist unter OS/2 Standard) heute könne - und zwar beides. Die Share-/Freeware Dinger binden Irfanview ein und der erkennt wie unter Windows auch Format nur an der Dateiendung. Und (zumindest bis XP) ist Windows mit Bordmitteln auch nicht zu in der Lage). Irgendwelche Bücher zu 15 Jahre alter Software gibt es schlicht nicht.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 21:08, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Das ist ja alle ganz schön. Nur wenns keine Quelle gibt...Alles andere ist OR. --Bitsandbytes 21:26, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Zu alter Software wirst du ncihts beserews finden als das Programm selbst, vond em hier wegen Urheberreecht ncihts eerschien kann. Ist halt so, aber kien Grund zum rumvandfalieren. Wenn POV es ncith tut, dann muß WP:Q her oder was? Viel Spaß beim rumlöschen in ca. geschätzen 50% aller WP-Artikel.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 22:13, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Mal ganz cool bleiben. Vandalismus ist es noch lange nicht wenn unbequelltes Zeug rausfliegt. Und die Bitte, dich an WP:Q zu halten geht weit von Vandalismus weg. Den Zusammenhang zwischen "Wenn andere Artikel das dürfen, dann meiner auch" mit Qualitätsansprüchen ist dir bekannt oder?. Im übrigen hat ein ordentlicher Quellenhinweis nichts aber auch gar nichts mit Urheberrecht zu tun. Zu guter letzt bezweifle ich noch immer stark das in deiner Quelle drin steht, das es 10 Jahre lang das nicht gab...Keineswegs bezwifle ich das die Software das kann... Aber egal, du hast deinen Qualitätsansperuch dargelegt, ich meinen. lassen wirs gut sein. Allerdings würde ich mich freuen wenn du die Quellen noch ordentlich nachträgst. Vielleicht diesmal ohne Editwar und ohne Kopf durch die Wand. --Bitsandbytes 23:40, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten
WP:Q besagt aber auch, das Bagatellen nicht belegt werden müssen, einzelne Softwarefunktionen fallen durchaus darunter. Und das das 1 Jahre keiner kann - Ok, dan nschreibe ich bis heute. Natürlich gibt es keine Quelle die sagt es gibt keine Software die unter Windows Dateien an am Header (wobei ich das ja nicht mal reingeschrieben habe, sondern nur nicht an der Endung) statt an der Namensendung erkennt das liegt daran, daß es unter Windows höchst ungewöhnlich war und ist, wenn ein Dateibetrachter (und das ist einer - der ließ sich sogar einzeln aufrufen ohne X-Tree, war aber seit Version 1 schon via DLL eingebunden) das so tut - obwohl es praktisch ist. Der Einzige der das Kann ist Irfanview, und er auch nur innerhalb von Grafikformaten (JPEG mit .gif wird erkannt, dann hörts aber langsam auch auf - und da auch nur, weil da eh der Header ausgelesen werden muß aufgrund der Vielzahl der Formatversionen). Der Hinweis das es sonst keiner kann ist insofern ein Heraustellungsmerkmal, das so korrekt eingebaut ist. Rausfliegen kann es sobald es unter Windows auch andre könne. Die meisten Software-Artikel sind weitgehend unbequellt. Das ist einfach das 1000-Augen-Prinzip eines Wiki, das Fehlinformationen verhindert. Wenn das heutige Software könnte, dann stünde es in den Artikeln dazu. Tut es aber nicht. Es gibt Dinge die sich nicht bequellen lassen, schlicht weil es keine Sekundärquellen gibt. Für PC-DOS z.B. gibt es keine Bücher - außer zu PC DOS 7, da gab es eins. Mit deiner Herrangehensweise könntest du nun praktisch den gesamten Artikel als unbequellt löschen - von PTS DOS mal gar nicht zu reden. Bestenfalls gibt es vereinzelte Artikel in PC-Zeitschriften. Nur wird z.B. die Computer-Bild als Quelle hier keine 5 Tage alt und zum anderen sind solche Zeitschriften überhaupt eher unbrauchbar als Quelle. Artikel aus dem Bereich Baumpflege hätten nach der Ansicht auch gelöscht werden können bis vor vielleicht 3 oder vier Jahren, länger bestimmt nicht Es gab schlicht praktisch keine Baumpflege-Literatur.
Aber wenn wir bei Software und WP:Q sind: Angaben, die nur mit eigenem Rechercheaufwand bestätigt werden können Bei Software schlicht entfallen - der Rechecheaufwand bei Software ist minimal. strittige Angaben Nicht alles wo ein einzelner daherkommt und behauptet, es wäre Blödsinn ist auch schon umstritten.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 00:25, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Hier liegen wir grundlegend auseinander. Natürlich sind zig Artikel unbequellt und natürlich ist es etwas schwieriger Software zu bequellen. Und nein, Trivialfunktionen (ein Browser zeigt Websiten an) müssen nicht bequellt sein. Aber Aussagen, gerade dann wenn sie Herausstellungsmerkmale sind müssen auf jeden Fall bequellt sein. Naja und wenns keine Quelle gibt, dann ist es auch keine Information die in einer Enzyklopädie zu stehen hat. Im übrigen. Was meinst du mit Sekundärquelle... Genau da liegt die Schwierigkeit bei Software. Jeder "dumme" Pharao hat irgendwo einen Eintrag in irgendeinem Forschungsbericht oder whatever. Bei Software wirds schon dünn. Das heisst aber noch lange nicht das wir uns unsere eigenen Quellen schaffen. Gerade bei Software ist sehr vieles interpretativ. Und Aussagen wie "gibt es 10 Jahre lang nicht" sind potentiell sehr gefährlich. Woher kommt die Aussage, nur weil du oder ich keine anderen kennen? Das ist Theorienfindung vom feinsten. Zu DOS gibts im übrigen einen Haufen Bücher. Im übrigen gebe ich dir recht das Copmputerbild nicht als seriöse Quelle gelten kann. PC-zeitschriften halte ich auch nur fallbedingt für gute Quellen. Zu deinem letzten Absatz. Kann man auch umdrehen: Nicht alles wo ein einzelner daherkommt und meint es ist so richtig, ist deshalb kein Blödsinn..." --Bitsandbytes 00:41, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Es gibt Bücher zu DOS allgemein (ne Handvoll höchstens) und sehr viele zu MS-DOS (davon weniger als ein halbes Dutzend auch zu PC-DOS, ne Handvoll zu DR-DOS, eins zu PC-DOS schon und keins zu PTS-DOS. Also löschen wir jetzt alles, was PTS und PC DOS (hier nicht V7, aber wohl 2000) von MS-DOS unterscheiden? Sekundärquellen gibt es ja nicht. Nya, vielleicht wenn man PC-Zeitschriften akzeptiert - was man in anderen Bereichen so nicht tut (nya evtl noch die alten ct). Von diversen Linux möchte ich gar nicht reden, Sekundärquelle dazu was verschiedenen Linux-Derivate voneinander unterscheidet? Fehlanzeige. Und nein, kann man nicht umdrehen. Es gilt die Macht des Faktischen. Dinge die seit 3,5 Jahren im Artikel stehen (seit der allerersten Version), ohne das sich wer dran gestört hat müssen widerlegt werden. Ausnahme sind offensichtlicher Unsinn (Datei mit Endung xxx zeigte im Dateibetrachter immer einen Blowjob) oder eindeutiger Vandalismus (FICKEN!). Seit September 05 hat sich aber nur wer daran gestört, daß das auch PC-Tools 3.0 gleichzeitig sein soll. Wäre das verbreitet hätte längst wer aufgeschrien (und ich der erste gewesen,d er das Programm extrem toll gefunden hätte und mnit Zöhen und Klauen verteidigt - aber das ist nicht die Frage).-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 00:59, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 15:12, 11. Jan. 2009 (CET)

Ringer Aserbaidschan

Ich habe Gereons K. Revert als Einspruch gewertet und einen normalen LA eingetragen, da es offenbar noch Diskussionsbedarf gibt (vgl. Vorgehen FritzG in Waldeck (Stadtteil Waldeck)). Bis dahin bitte ich Dich, nicht durch Leerung vollendete Tatsachen zu schaffen. -- Triebtäter 22:50, 12. Jan. 2009 (CET)

Ich halte den Weg für falsch. Diskussionsbedarf ist ok, aber das will wer eine Löschentscheidung aufheben, das geht über LP, nicht LD. Leeren war auch der korrekte Weg - ich bin meinem letzten Wiedergänger-SLA angezählt worden, gefälligst die Leerungsarbeit vorher selber zu übernehmen.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 22:53, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 18:43, 16. Jan. 2009 (CET)

Neue Seite

Hallo Sarkana,

Du hast in Deinem BNR eine neue Seite: Benutzer:Sarkana/Vorlage KeinBot.

Gruß --Kuebi [ · Δ] 07:37, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Danke, wer mich WE mal drum kümmern. ^^-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 18:30, 16. Jan. 2009 (CET)Beantworten

DEFAULTSORT bei Heftreihen

Die Titel von Heftreihen gelten als Werktitel und werden auch so einsortiert. Als fiktive Person (Beispiel: Perry Rhodan) können sie anders einsortiert werden (unter: Rhodan, Perry). --WolfgangRieger 01:26, 16. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ok, habs halt so vorgefunden. Ich hab mit Defaultsort angefangen,a ls ich den Sortierungseintrag hinter jeder Kat einzeln gefunden hab - was mir alles andere als sinnvoll erschien.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 18:29, 16. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 01:05, 18. Jan. 2009 (CET)

Kategorie:Heftroman

Fang jetzt nicht mit reverten an. Jetzt gibt es zwei Kategorien, und man kann über den jetzigen Zustand diskutieren. Reverts kann man immer noch machen. --WolfgangRieger 20:52, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Könnte man diskutieren, deswegen habe ich dich auf den LA auf deiner Diskussionsseite explizit hingewiesen, was dich aber offenbar nicht weiter interessiert hat.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 20:59, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Merkelwalze

Danke für den Revert meiner Selbstzensur :-) Ich finde meine Walze eigentlich auch ganz hübsch. Schönen Sonntag noch --DL5MDA 16:01, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Nya, ich finde sie persönlich nciht übermäßig sinnvoll - allerdings regelkonform, Und angesichts dessen wer das einen Editwar mit Sockenpuppen anfängt ...-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 16:04, 25. Jan. 2009 (CET)Beantworten