Jugendsinfonieorchester

Sinfonieorcherster, das der musikalischen Jugendbildung dient
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2005 um 16:39 Uhr durch Duschgeldrache (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dient der musikalischen Jugendbildung. In einem Jugendsinfonieorchester lernen Kinder und Jugendliche nicht nur das Spielen eines Instrumentes selbst, sondern vor allem das Spielen in einem Orchester mit anderen.

In einer Welt, wo die Hitlisten von allem anderem als klassischer Musik beherrscht werden, dienen Jugendsinfonieorchester auch dazu, Kinder und Jugendliche an die klassische Musik heranzuführen.

Jugendsinfonieorchester sind entweder Teil von Musikschulen oder Organisationen wie dem Deutschen Musikrat e. V.

Da derartige Orchester oft auch öffentlich auftreten, sind sie über die reine Bildungsarbeit hinaus sind auch wichtig für die Selbstdarstellung von Musikschulen und Organisationen, wichtig auch zur Existenzrechtfertigung in Zeiten knapper Kassen.

Öffentliche Auftritte bieten zudem eine Bereicherung des lokalen Kulturprogramms, vor allem dort, wo vollwertige Sinfonieorchester zu kostspielig sind.

Jugendbigband

Dem Jugendsinfonieorchester entspricht im Jazzbereich die Jugendbigband.