Zwillingsstadt

eigenständige, jedoch aneinandergrenzende Städte
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2005 um 14:41 Uhr durch Voyager (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Zwillingsstädte werden zwei nebeneinander liegende, jedoch durch einen Fluss oder eine Grenze getrennte, eigenständige Städte bezeichnet. Eine Zwillingsstadt entsteht auch durch eine politisch bedingte Teilung.

Viele Städte in Europa wurden nach dem 2. Weltkrieg geteilt und existieren seither als eigenständige Städte. Görlitz und Zgorzelec versuchen als Europastadt wieder zusammenzuwachsen und sind Kanidat für den Titel Kulturhauptstadt Europas 2010.

Zwillingsstädte im deutschsprachigen Raum

Zwillingsstädte in Europa

Zwillingsstädte in Nordamerika

Zwillingsstädte in Afrika