Als Zwillingsstädte werden zwei nebeneinander liegende, jedoch durch einen Fluss oder eine Grenze getrennte, eigenständige Städte bezeichnet. Eine Zwillingsstadt entsteht auch durch eine politisch bedingte Teilung.
Viele Städte in Europa wurden nach dem 2. Weltkrieg geteilt und existieren seither als eigenständige Städte. Görlitz und Zgorzelec versuchen als Europastadt wieder zusammenzuwachsen und sind Kanidat für den Titel Kulturhauptstadt Europas 2010.
Zwillingsstädte im deutschsprachigen Raum
Zwillingsstädte in Europa
- Baarle-Hertog (Belgien) - Baarle-Nassau (Niederlande)
- Valga (Estland) - Valka (Lettland)
Zwillingsstädte in Nordamerika
- Detroit - Windsor (Ontario)
- El Paso (Texas) - Ciudad Juárez (Mexiko)
- Kansas City (Kansas) - Kansas City (Missouri)
- San Diego (USA) - Tijuana (Mexiko)
- Sault Ste. Marie (Ontario) - Sault Ste. Marie (Michigan)
- Texarkana (Texas) - Texarkana (Arkansas)