Joschka Fischer tot
Das mit dem Joschka finde ich etwas geschmacklos. Ich finde, das sollte rausgenommen werden. Was meint ihr?
- Nein, das ist das Humorarchiv und daher schon durch den Titel als nicht-wahr gekennzeichnet. -- TomK32 18:20, 11. Dez 2003 (CET)
- Haste den Artikel über Zombies schon gelesen? ;o) -- 62.104.223.85 00:23, 18. Dez 2003 (CET)
- Lol ;), wenn ihr meint, bleibt's halt drinnen, ich finde es trotzdem nicht gerade lustig. Kiker99 20:09, 18. Dez 2003 (CET)
- Da gibt es Einiges von recht zweifelhafter Qualität (->Dorfältestendefloration). Aber diese Seite ist eben eine Sammlung von Merkwürdigkeiten. --Mikue 14:36, 3. Feb 2004 (CET)
Entschuldigt meine wohl voreilige Löschung des Joschka-Abschnittes. Mir ist erst im nachhinein die Diskussion aufgefallen. Ich möchte aber trotzdem noch mal an einen Vollzug der Löschung appellieren. Denn das hier ist ein Humorarchiv; oder wir sollten es in eine Sammlung von Obskuritäten umbenennen. Quasi als "negativ"-Beispiel;-) -- Gruß, Tilo 13:45, 10. Apr 2004 (CEST)
- Ich verstehe ehrlich gesagt die Problematik nicht. Daß der Mann noch lebt, dürfte allgemein bekannt sein. Zudem liegt der angebliche Todeszeitpunkt in der Vergangenheit, als Morddrohung läßt sich diese "Information" also auch nicht auffassen. Und schließlich existieren Begriffe wie "politischer Selbstmord". Für den Verfasser dieser Zeile ist Joschka Fischer mit der Vereidigung zum Außenminister eben "gestorben". Auch ein üblicher Ausdruck. Hier wird nur auf humorvolle Art und Weise eine politische Einstellung ausgedrückt. Das ist meiner Meinung nach nicht einmal grenzwertig, sondern völlig harmlos. Oder verkenne ich die Geschmacklosigkeit? Habe ich irgendetwas übersehen? -- Neokortex 23:30, 11. Apr 2004 (CEST)
- Richtig, Du hast etwas übersehen. Der Tod ist ein Tabuthema und da macht man gefälligst keine Witze! ;) Hehe. --Sikilai 11:35, 12. Apr 2004 (CEST)
- Das ist ja wohl schon ein Scherz, oder ? Wenn der Tod für dich ein Tabuthema ist dann ist das wohl dein Problem, aber nicht das anderer Leute. Es kann ja wohl jeder reden und Witze machen über was er will ! Der Tod ein Tabuthema.....das ist der Grund warum alte Menschen oft unbeachtet und alleine in Krankenhäuser verrecken. Weil sich niemand mit dem Tod auseinandersetzen will !!! Dein Statement ist eine ziemliche Unverschämtheit *kopfschüttel* --80.133.232.112 12:22, 11. Jul 2004 (CEST)
- Richtig, "Obskuritätenkabinett" wäre als Name vielleicht besser. Dann bleibt man wenigstens von Humor-Richtern verschont. ;) "Das ist kein Humor!" vs. "Das ist Humor!" Ob etwas obskur ist oder nicht, ist vielleicht nicht so sehr eine Geschmacksfrage. --Sikilai 11:35, 12. Apr 2004 (CEST)
Wie soll ich mich verhalten, wenn ich etwas Lustiges aber Unenzyklopädisches entdecke? Erstens: hierher kopieren. Und dann? Das Original auf etwas Sinnvolles ändern oder was? -- 62.104.223.85 00:23, 18. Dez 2003 (CET)
- "Das Original auf etwas Sinnvolles ändern" wäre natürlich das beste, wen du das kannst. Falls nicht, liste es auf den Wikipedia:Löschkandidaten (sag, da das du den Inhalt hierher kopiert hast und nicht weißt was du schreiben sollst.) --DaB. 15:29, 21. Dez 2003 (CET)
--- Wenn diese Seite so weiter wächst, muss man wohl dazu übergehen, das Archiv zu archivieren ([[Wikipedia:Humaorarchiv/Archiv]]). Im Ernst: Ich würde zwar um die Arbeit trauern, die ich in die Struktur gesteckt habe, doch kann diese Seite nicht in den Himmel wachsen. Eine Alternative wäre ein [[Humaorarchiv:-Namensraum, von dem nur noch die Überschriften hier verzeichnet sind. Aber verträgt sich das Ganze mit der Wikipedia-Idee, die ja eigentlich auf eine ernst zu nehmende Enzyklopädie hinausläuft? --Mikue 14:36, 3. Feb 2004 (CET)
- So lange wir hier nur die witzigen Sachen reinpacken, und nicht alle und jede Plattheiten (wie die Highs, ich weiß nicht, wo da Humor sein soll), geht das noch. Uli 15:24, 3. Feb 2004 (CET)
- wenn die seite zu lang wird, schmeisst man einfach ein paar der weniger lustigen Beiträge raus. --elian 19:57, 3. Feb 2004 (CET)
- So, die Highs sind wieder draußen; sie haben doch arg viel Platz verbraucht. (Warum hat die vorher noch keiner entfernt, muss ich denn alle meine Fehler selbst beheben?) Nichtsdestotrotz wird das Humorarchiv irgendwann wieder die kritische Grenze erreichen. In der englischen Wikipedia haben sie ja auch schon mehrere Seiten. ---Omnibrain 21:53, 3. Feb 2004 (CET)
- So lange wir hier nur die witzigen Sachen reinpacken, und nicht alle und jede Plattheiten (wie die Highs, ich weiß nicht, wo da Humor sein soll), geht das noch. Uli 15:24, 3. Feb 2004 (CET)
29. Februar ist als Humor nicht haltbar, siehe Schalttag und den dort aufgeführten Link, der eine ausführliche historische Begründung liefert. Fazit: Wir sollten das wieder entfernen. --Mikue 15:50, 20. Feb 2004 (CET)
- Ist jetzt entfernt. --Mikue 10:03, 17. Mär 2004 (CET)
Klabusterbeeren
Hallo!
Ich war doch recht überrascht, dass der Eintrag über Klabusterbeeren als Humoreinlage gilt, da 1. die Definition richtig ist 2. der Begriff sogar in der Literatur Eingang gefunden hat (siehe niederdeutsche Originalausgabe des Till Eulenspiegel von Herrmann Bote, bitte nicht Nacherzählungen für Kinder, da wird dies weggelassen!). 3. er noch vor etwa 50 Jahren kein unüblicher Begriff war.
Selbstverständlich ist das Thema "derb". Trotzdem war das in früheren Zeiten normal, man hat darüber sogar Scherze gemacht (siehe Till Eulenspiegel).
Sollten nicht in einer vollständigen Enzyklopädie auch solche groben Dinge erwähnt werden dürfen? Oder gibt es da eine Zensur? Wenn ja, wo kann man die Regeln einsehen?
Tschüß Bernd
komische Pastillen (derzeit Punkt 8.1)
Findet das jemand komisch? Bin für entfernen. --Mikue 14:20, 29. Apr 2004 (CEST)
Wenn mich niemand aufhält werden ich den ganzen Kram in den Nächsten Tagen in irgendein Archiv verschieben und ein Bestof aufmachen, vielleicht auch sortieren wenn ich Lust habe. Ich habe euch gewarnt! -guety 23:13, 14. Aug 2004 (CEST)
- Könnte es nicht auch so wie in der englischen Wikipedia gemacht werden, wo es ungefähr 10 zeitlich sortierte Humorarchive hat mit Titeln wie "orginal bad jokes and other delated nonsens", "mohr bad jokes and other d..." "even mohr bad jokes..." "still mohr bad jokes..." . Ich schlage vor das aktuelle Humorarchiv bekommt den Namen "Das Humorarchiv" und das neue den Namen "Das Humorarchiv 2- Der erneuerte Unsinn"--Vettähylikviä 17:44, 26. Aug 2004 (CEST)
Counterstrike auf Schwäbisch
Kann das nicht die alemannische Wikipedia gebrauchen? Wer kennt sich besser mit der Sprache aus? --Langec 23:58, 21. Okt 2004 (CEST)
... oder vielleicht doch nicht. Vielleicht löschen wir das aus dem Humorarchiv, weil es auch keine so große kreative Leistung ist, mal eben den Schwobifying Proxy anzuwerfen. Eure Meinung, bevor der Absatz rausfliegt? --Langec 16:11, 25. Okt 2004 (CEST)
- Finde, das kann weg - das mit dem Proxy ist ja nicht wirklich eine tolle Leistung... 80.129.30.203 20:51, 31. Okt 2004 (CET)
Aktueller Zustand der Seite Scheiße
Irgendwie musste ich Lachen, als ich die Artikelüberschrift und direkt die nächste Überschift danach gelesen hab...weiss nur nicht ob das für das Humorarchiv reicht? Philipp Schneider 21:01, 31. Okt 2004 (CET)
Gehört die DDR/BRD-Geschichte hierher?
Ich verstehe eigentlich nicht was an dieser "Streitschrift" witzig sein soll. Dieser Text, bei dem es sich um den der auf der Benutzerseite des gesperrten Benutzers Thomassex stand handelt zeigt die Vorstellungen seines Autores auf, welche allerdings höchstens in die Kategorie Realsatiere gehört. Falls es in den nächsten Tagen keinen Einspruch gibt werde ich ihn hier entfernen.--Vettähylikviä 13:52, 10. Nov 2004 (CET)
Witz aus dem Artikel Vibrator
ich finde dieser Beitrag ist unteres Stammtischniveau und recht primitiv. Mink95 14:22, 10. Nov 2004 (CET)
Seekatzen
Gehört dies nicht eher nach Wikipedia:Denkste? -- Timo Müller 01:34, 1. Jan 2005 (CET)
Da mir keiner antwortet, tue ich es jetzt einfach. -- Timo Müller 21:46, 14. Jan 2005 (CET)
Obwohl dies ein ernsthafter Artikel zu sein scheint wirkt er auf mich schon recht skurril. Ein ausbaufähiges Thema für "ungewollten" Humor? --Saperaud (Disk.) 21:23, 4. Mär 2005 (CET)