Ein Mausoleum ist ein monumentaler Grabbau. Der Begriff wurde durch das Grabmal von König Mausolos II. zu Halikarnassos in Kleinasien geprägt.



Bekannte Mausoleen
- Asien
- Mausoleum von Halikarnassos (Grab des Königs Mausolos II.) (eins der sieben Weltwunder)
- Mausoleum des ersten Kaisers von China, Qin Shi Huangdi, in Xi'an mit seiner Terrakottaarmee (UNESCO-Weltkulturerbe)
- Mausoleum von Jalal ad-Din Rumi in Konya/Türkei (Wahrzeichen der Stadt)
- Tadsch Mahal (UNESCO-Weltkulturerbe) in Agra (Indien)
- Ho Chi Minh-Mausoleum in Hanoi / Vietnam am Ba Dinh Platz
- Timur Lenk-Mausoleum "Gur-e Amir" in Samarkand / Usbekistan
- Amerika
- Che Guevara-Mausoleum in Santa Clara / Kuba
- "Grant’s Tomb" in New York City / USA (größtes Mausoleum in Nordamerika)
- Europa
- Deutschland
- Mausoleum in Oldenburg (Oldb.) / Deutschland
- Die Grabkapelle auf dem Württemberg in Stuttgart-Rotenberg, das Mausoleum für Königin Katharina Pawlowna
- Mausoleum der Fürsten zu Schaumburg-Lippe in Bückeburg
- Österreich
- Mausoleum des Ruprecht von Eggenberg in Ehrenhausen (Österreich)
- Mausoleum Kaiser Ferdinands II. in Graz
- Lenin-Mausoleum in Moskau / Russland am Roten Platz
- Enver Hoxha-Mausoleum in Tirana / Albanien (heute Kulturzentrum)
- Klement Gottwald-Mausoleum auf dem Prager Veitsberg (Mumie wurde 1962 wegen Zerfalls entfernt)
- Engelsburg in Rom
- Mausoleum des Augustus in Rom
- Mausoleum des Theoderich in Ravenna
- Deutschland
Siehe auch: Liste berühmter Friedhöfe, Turbe