Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2005 um 14:56 Uhr durch Steppenwölfchen(Diskussion | Beiträge)("s" war im Text immer als "f" geschrieben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bisweilen wird die deutsche Kurrentschrift als Sütterlinschrift bezeichnet. Die Sütterlinschrift ist jedoch lediglich diejenige spezielle Form der deutschen Kurrentschrift, die sich etwa in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts in den Schulen durchgesetzt hat.
Beispiele
Computergesetztes Beispiel für die deutsche Kurrentschrift
Schriftbeiſpiel für die deutſche Kurrent
Was ist Aufklärung?
Aufklärung iat der Ausgang des Menschen
aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit.
Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines
Verstandes ohne Leitung eines anderen zu
bedienen. Selbstverschuldet ist diese
Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben
nicht am Mangel des Verstandes, sondern der
Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner
ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere
aude! Habe Mut dich deines eigenen Verstandes
zu bedienen! ist also der Wahlspruch der
Aufklärung.
...
Imanuel Kant, 1784
Handschriftliche Kurrentschrift von Wilhelm Busch
Schein und Sein
Mein Kind, es sind allhier die Dinge,
Gleichviel, ob große, ob geringe,
Im Wesentlichen so verpackt,
Dass man sie nicht wie Nüsse knackt.
Wie wolltest du dich unterwinden,
Kurzweg die Menschen zu ergründen.
Du kennst sie nur von außenwärts.
Du siehst die Weste, nicht das Herz.