Abtei (lad.: Badia) ist eine der fünf ladinischen Gemeinden des Gadertales in Südtirol.
|
Es gibt keine gleichnamige Ortschaft, die Gemeinde besteht aus mehreren größeren und kleineren Orten (Fraktionen). Die wichtigsten sind St. Kassian, Stern, und St. Leonhard. Wie auch in den anderen ladinischen Gemeinden Südtirols ist der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig. Ca. 69% der Bevölkerung sind im Dienstleistungssektor tätig, etwa 21% im produzierenden Gewerbe (v.a. Baubranche und Handwerk). Die Landwirtschaft wird noch von 10% der Einwohner betrieben, jedoch zum größeren Teil als Nebenerwerb.
Erreichbar ist die Gemeinde durch das Gadertal von St. Lorenzen im Pustertal aus, sowie über mehrere Dolomiten-Übergänge wie den Valparola Pass und das Grödner Joch, die aber nur in der schneefreien Zeit befahrbar sind.
Abtei ist Teil der Naturparke Puez-Geisler und Fanes-Sennes-Prags. Umgeben ist die Gemeinde von den Bergen Lagazuoi (2778m), Conturines (3064m), La Varela (3055m), Kreuzkofel (2907m) und Gardenaccia (2500m).
Bekannteste Persönlichkeit von Abtei ist der heilige Josef Freinademetz, dessen Geburtsort Oies zum Wallfahrtsort geworden ist. Ein weiterer traditioneller Wallfahrtsort ist Heiligkreuz.