Abtei (Südtirol)

Gemeinde in Südtirol, Italien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2005 um 13:16 Uhr durch Pérvasion (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Abtei (lad.: Badia) ist eine der fünf ladinischen Gemeinden des Gadertales in Südtirol.

Datei:Karte Gemeinde Abtei.png
Lage von Abtei
Basisdaten
Gemeinde: Abtei
(ital., lad.: Badia)
Bezirksgemeinschaft Pustertal
Provinz: Bozen (Südtirol)
Region: Trentino-Südtirol
Staat: Italien
Einwohner (2002) ca. 3.020
Sprachgruppen
laut Volkszählung 2001
2,7% deutsch
3,9% italienisch
93,4% ladinisch
Koordinaten: 46°37' Nord, 11°54' Ost
Meereshöhe (NN): 1.315 m
Fläche: 82,9 km²
Fraktionen: La Ila (Stern), S.Ciascian (St. Kassian)
Nachbargemeinden: Cortina d'Ampezzo, Corvara, Enneberg, Livinallongo del Col di Lana, St. Martin in Thurn, Wengen, Wolkenstein
Partnerschaft mit:
Postleitzahl: 39036
Vorwahl: 0471
ISTAT-Nummer: 021006
Steuernummer: 81006190219
Politik
Bürgermeister (2004): Dr. Hugo Dorigo

Es gibt keine gleichnamige Ortschaft, die Gemeinde besteht aus mehreren größeren und kleineren Orten (Fraktionen). Die wichtigsten sind St. Kassian, Stern, und St. Leonhard. Wie auch in den anderen ladinischen Gemeinden Südtirols ist der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig. Ca. 69% der Bevölkerung sind im Dienstleistungssektor tätig, etwa 21% im produzierenden Gewerbe (v.a. Baubranche und Handwerk). Die Landwirtschaft wird noch von 10% der Einwohner betrieben, jedoch zum größeren Teil als Nebenerwerb.

Erreichbar ist die Gemeinde durch das Gadertal von St. Lorenzen im Pustertal aus, sowie über mehrere Dolomiten-Übergänge wie den Valparola Pass und das Grödner Joch, die aber nur in der schneefreien Zeit befahrbar sind.

Abtei ist Teil der Naturparke Puez-Geisler und Fanes-Sennes-Prags. Umgeben ist die Gemeinde von den Bergen Lagazuoi (2778m), Conturines (3064m), La Varela (3055m), Kreuzkofel (2907m) und Gardenaccia (2500m).

Bekannteste Persönlichkeit von Abtei ist der heilige Josef Freinademetz, dessen Geburtsort Oies zum Wallfahrtsort geworden ist. Ein weiterer traditioneller Wallfahrtsort ist Heiligkreuz.