Framebuffer

Teil des Video-RAM von Computern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2005 um 07:56 Uhr durch 62.47.8.66 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter Framebuffer versteht man das Video-RAM, das für die Bildschirmdarstellung beim PC benötigt wird. Im Textmodus (z. B. beim Hochfahren eines PCs oder im Konsolenmodus unter Linux) muss jedes Zeichen im Video-RAM abgespeichert sein. Der Bedarf ist also 80 × 25 Bytes. Im Grafikmodus, also unter Windows oder dem X-Window-System muss jeder Bildpunkt (Pixel) einzeln abgespeichert sein. Der Bedarf ist dann z. B. 1024 × 1024 Pixel × 24 Bit (Farbtiefe) = 3 MB für einen Framebuffer.