Kırklareli (Provinz)

Provinz der Türkei
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2005 um 16:21 Uhr durch 212.12.140.209 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kırklareli Stadt im türkischen Thrakien

Kırklareli ist eıne Provinz im europäischen Teil der Türkei und gehört damit zu Thrakien.

Webseite

http://www.kirklarelim.com/grehberi.html

Ethnisches Museeum

http://www.discoverturkey.com/bakanlik/b-a-kirklareli.html

Geographie und Lage

Das Yıldız Gebirge teilt die Provinz Kırklareli in zwei Abschnitte. Die Hizir Bey Moschee, die älteste in der Provinzhauptstadt Kırklareli, wurde 1388 erbaut. Unter Hizir Bey wurde gleich neben der Moschee auch ein Badehaus errichtet. Das Kırklar-Denkmal aus dem 14. Jahrhundert, ein beeindruckendes Bauwerk bestehend aus 18 Säulen steht auf dem gleichnamigen Hügel zur Erinnerung an 40 Janitschar, die bei der Eroberung des Gebietes unter Sultan Murat I. gefallen sind. Die Schwarzmeerküste der Provinz Kirklareli kann mit herrlichen Stränden und etlichen hervorragenden Fischrestaurants aufwarten. 98 Kilometer östlich von Kırklareli liegt Iğneada eingebettet zwischen Sandstränden und dem Yıldız Gebirge. Ein weiterer Ferienort ist Kıyıköy mit einem breiten Angebot an Beherbergungsbetrieben. Die Sokollu Moschee in Lüleburgaz auf der Strecke zwischen Edirne und Istanbul ist ein weiteres Meisterwerk von Sinan und wurde 1570 errichtet. Ebenfalls von Sinan ist die Ali Paşa Moschee in dem Nachbarort Babaeski.


Webseite

http://www.kulturturizm.gov.tr/portal/default_en.asp?belgeno=2101