Diskussion über den Löschantrag
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Hübsche Ansammlung von Buzzwords, aber verständlich erklärt wird nichts. --Mussklprozz 01:51, 17. Apr 2005 (CEST)
Bei der Knowledge Query and Manipulation Language (KQML) handelt es sich nach MURCH und JOHNSON um eine Programmiersprache und ein Protokoll zum Wissensaustausch. Sie baut auf SGML, der Vorläufer von XML, auf und wurde 1993 als Standard vorgeschlagen. Die KMQL unterstützt die Netzwerkprogrammierung, die im Rahmen der Agententechnologie für wissenbasierte Systeme und intelligente Agenten eingesetzt wird. Damit wird versucht eine Kollektive Intelligenz oder Schwarmintelligenz analog zu unserem Gehirn oder dem Internet aufzubauen.
KQML verfolgt ähnliche Ziele wie CORBA , Java RMI und andere Plattformen zum verteilten Rechnen.
KQML wurde durch die Initiative der Knowledge Sharing Effort ARPA, auch als DARPA bekannt, unterstützt.