Bosporus-Deutsche

deutsche Einwanderer in der Türkei
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2005 um 12:53 Uhr durch Macador (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Bosporus-Deutsche werden Deutsche bezeichnet, die seit einigen Jahrhunderten dauerhaft in Istanbul leben. Die ersten kamen als Handwerker und Geschaeftsleute in der osmanischen Zeit. Während des Nationalsozialismus gab es eine Gruppe Exilanten, darunter bekannte Namen wie Ernst Reuter, Angehörige der Familie Weizsäcker usw. Auch heute existiert noch eine regelrechte deutsche Gemeinde in Istanbul.