Tagish Lake

See in British Columbia und Yukon, Kanada
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2009 um 19:43 Uhr durch Visi-bot (Diskussion | Beiträge) (1 '59_43_16.38_N_134_13_59.58_W_type:waterbody_region:CA-YT'->'NS=59/43/16.38/N |EW=134/13/59.58/W |type=waterbody |region=CA-YT'). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tagish Lake ist ein See im Territorium Yukon in Kanada. Tagish bedeutet so viel wie fish trap im alten Tagish Dialekt von Gwich'in, einer Athabascan-Sprache. Es ist direkt nördlich der Grenze zu British Columbia, eine geringe Entfernung zum Hafen von Skagway in Alaska. Der See ist über 100 km lang und rund 2 km breit und hat mehrere Seitenarme. Durch einen dieser Seitenarme, das Graham Inlet, fließt der Yukon River in den See, den er an seinem nördlichen Ende bei Lansdowne wieder verlässt.

Am 18. Januar 2000 schlug in den Taku Arm, den nördlichen Teil des Sees, ein Meteorit ein, siehe Tagish Lake (Meteorit).

Koordinaten: 59° 43′ 16″ N, 134° 14′ 0″ W