Gerät, mit dem Licht durch Reflexion umgelenkt wird. Beim Betrachten von Gegenständen durch einen Spiegel wird links und rechts vertauscht, das Bild ist zwar aufrecht, aber spiegelverkehrt. In ebenen Spiegeln beobachtet man ein unverzerrtes Bild, durch gekrümmte Spiegel erreicht man verzerrte Abbildungen. Mit speziellen gekrümmten Spiegeln, z.B. Hohlspiegel oder konvexe Spiegel, erreicht man vergrößerte und verkleinerte Bilder.