Das Deutsche Edelschwein ist eine Rasse des Hausschweins.
Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Mitteleuropa bis zum Balkan und es ist auch in Österreich und in der Schweiz präsent.
Das Edelschwein ist großrahmig, mittellang, hat weiße Borsten auf weißer Haut, einen breiten Kopf mit eingedellter Nasenlinie und meist Stehohren. Die Sau erreicht ein Gewicht von 250 - 300kg und eine Widerristhöhe von ca. 80cm, der Eber kann bis zu 350kg schwer und 85cm hoch werden. Es hat ein geringeres Fleischbildungsve späteren für die Fleischproduktion bedeutenderen Rassen, ist andererseits dafür hr stressanfällig und sehr fruchtbar: pro Wurf kommen oft bis zu 12 Ferkel auf die Welt.
Das Deutsche Edelschwein entstand aus der Kreuzung zwischen den sog. Marschlandschweinen mit Yorkshires und englischen Middle Whites und wurde 1904 als Rasse offiziell anerkannt.