Bundestagswahlkreis Bielefeld – Gütersloh II

Bundestagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2009 um 13:20 Uhr durch Hewa (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Bundestagswahlkreis Bielefeld (Wahlkreis 133) ist ein Bundestagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen. Er umfasst die kreisfreie Stadt Bielefeld und die zum Kreis Gütersloh gehörige Stadt Werther (Westf.) [1]. Wahlberechtigt waren bei der letzten Bundestagswahl 247.826 Einwohner.

Wahlkreis 133: Bielefeld
Staat Deutschland
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Wahlkreisnummer 133
Wahlberechtigte 247.826
Wahldatum 18. September 2005
Wahlbeteiligung 80,0 %
Wahlkreisabgeordneter
Name Rainer Wend
Partei SPD
Stimmanteil 47,2 %

Letzte Wahl

Bei der Bundestagswahl 2005 traten folgende Kandidaten an:

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Dr. Rainer Wend SPD 47,2 39,2
Lena Strothmann CDU 37,8 31,8
Dr. Bodo Ungerechts FDP 2,7 8,5
Britta Haßelmann GRÜNE 6,5 12,0
Brigitte Stelze Die Linke 4,2 6,0
Nico Wedding NPD 0,8 0,7
Thorsten Zuckerstätter PBC 0,4 0,4
Dr. Johannes Ziolkowski unabhängig 0,3

Geschichte

Der Wahlkreis war bei der Bundestagswahl 1949 die Nummer 47 der nordrhein-westfälischen Wahlkreise. Danach erhielt er die bundesweite Wahlkreisnummer 106. Für die Bundestagswahlen 1965 bis 1976 hatte er dann die Nummer 104 und für die Wahlen 1980 bis einschließlich 1998 die Wahlkreisnummer 102. Bei den Bundestagswahlen 1949 bis 1972 hieß der Wahlkreis Bielefeld-Stadt und bei der Bundestagswahl 1976 Bielefeld II. Seit der Bundestagswahl 1980 trägt er den Namen Bielefeld.

Das Wahlkreisgebiet umfasste stets das Gebiet der kreisfreien Stadt Bielefeld. Die am 1. Januar 1973 in das Stadtgebiet eingliederten ehemaligen Gemeinden und Gemeindeteile gehörten bei der Bundestagswahl 1976 jedoch noch zum Bundestagswahlkreis Bielefeld I und wurden erst zur Bundestagswahl 1980 dem Wahlkreisgebiet zugeschlagen.

Der Wahlkreis wurde vor der Bundestagswahl 1998 um das Gebiet der Gemeinde Werther aus dem Kreis Gütersloh erweitert und vor der Bundestagswahl 2002 schließlich mit der neuen Wahlkreisnummer 133 versehen.

Bisherige Abgeordnete

Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises waren:

Jahr Name Partei Anteil der Erststimmen
2005 Dr. Rainer Wend SPD 47,2 %
2002 Dr. Rainer Wend SPD 49,8 %
1998 Dr. Rainer Wend SPD 50,2 %
1994 Günter Rixe SPD 46,8 %
1990 Günter Rixe SPD 42,8 %
1987 Günter Rixe SPD 43,0 %
1983 Dr. Reinhard Meyer zu Bentrup CDU 46,6 %
1980 Kurt Vogelsang SPD 48,7 %
1976 Elfriede Eilers SPD 47,5 %
1972 Elfriede Eilers SPD 53,4 %
1969 Dr. Gerhard Koch SPD 52,2 %
1965 Dr. Gerhard Koch SPD 49,2 %
1961 Dr. Gerhard Koch SPD 45,7 %
1957 Otto Walpert SPD 42,5 %
1953 Artur Ladebeck SPD 41,8 %
1949 Friederike Nadig SPD 44,8 %

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Wahlkreiseinteilung beim Bundeswahlleiter

Koordinaten: 52° 1′ N, 8° 32′ O