Diskussion:Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte
Weblinks
Auch hier wurde die Anzahl der externen Links den Richtlinien angepasst, siehe Wikipedia:Verlinken und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist. Für weitere Fragen stehe ich hier gerne Rede und Antwort. Grüße --ncnever 02:48, 27. Apr 2005 (CEST)
- @Ncnever (respektive Bdk). Bin mal wieder auf 180 ;-). Aber jetzt reicht es wirklich. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass du nur Städteartikel sinnvoll entlinken wolltest. Ich habe Dir diesbezüglich auch grundsätzlich zugestimmt. Eine pauschale Löschung der Weblinks in diesem Artikel ist mit nichts zu begründen. Auch nicht mit dem Argument, dass die Weblinks das Schreiben von Artikeln verhindern würden. Ich denke der Weblink auf die Narrenzünfte ist durchaus legitim. Würdest Du denn einen Artikel für jede einzelne Narrenzunft in der Wikipedia befürworten? Meiner Meinung nach wäre das nicht unbedingt notwendig, ich halte einen Artikeln in der Wikipedia für einzelne Narrenzünfte nicht allzu wichtig, aber wer will, kann gerne einen passenden WP-Artikel schreiben, ich sehe das nicht allzu eng, solange die Artikeln u.a. inhaltlich gut geschrieben sind. Eine gute Alternative zu einem WP-Artikel stellt jedoch ein Weblink dar. Was stört es denn? Der Weblink zu einer guten Website bietet adhoc einen Mehrwert. Sollte irgenwann mal jemand einen Artikel schreiben wollen, soll er das tun und dann im Artikel den Weblink setzen. -- mic 21:56, 27. Apr 2005 (CEST)
- Es ist leider ein Charakteristikum der deutschen Wikipedia, dass es sehr viele Richtlinien gibt. Gerade der Text zu Wikipedia:Verlinken sollte unbedingt übrerarbeitet und vor allem gestrafft werden. Deshalb habe ich auch mit diesem Text so meine Probleme. Es würde sicher insgesamt zur Qualität der Wikipedia beitragen, wenn sich jemand um eine Straffung der sogenannten Richtlinien bemühen würde. Vor allem aber sollte die Kraft, in das Schreiben guter Artikel und nicht in das Aufstellen und Ausufern von Richtlinien gesteckt werden. Grundsätzlich macht es sicher Sinn, externe Weblinks zu beschränken. In diesem Fall ist aber die Aufzählung der VSAN-Zünfte inkl. deren Figuren, Narrenrufe und eben auch der Homepages neben dem eigentlichen Text zur VSAN ein wichtiger Mehrwert des Artikels. Ncnever und der Administrator(?) bdk sind gerne dazu eingeladen, Artikel für die einzelnen Narrenzünfte zu schreiben - natürlich unter Beachtung der Urheberrechte. Dann sind keine externen Links in der Aufzählung mehr notwendig. --Ehrhardt 22:14, 27. Apr 2005 (CEST)
Ich habe den Artikel in der Version, die Wikipedia:Verlinken genügt gesperrt, um ein weiteres hin- und her zu vermeiden. Vergleicht bitte ähnliche Fälle zum Beispiel auf Diskussion:Liste_von_Brauereien#Meinungsbild Weblinks und Diskussion:Liste_der_Radballvereine. Des weiteren ist eine Liste mit den Links zu den Einzelverbänden auf den Seiten des Dachverbandes, dessen Weblink angegeben ist einfach zu finden (http://www.schwaeb-aleman-fasnacht.de/mitglie1.htm). Diskussionen über Änderungen oder Ausnahmen von der Linkregelung sollten auf Wikipedia Diskussion:Verlinken geführt werden und ein dort getroffener Konsens respektiert werden, beachtet aber auch das dort gerade abgeschlossene Meinungsbild. -- Schnargel 22:56, 27. Apr 2005 (CEST)
Hallo Ehrhardt, unter "Was Wikipedia nicht ist" steht der Satz:
Wikipedia ist kein Personen-, Vereins-, Organisationen- oder Firmenverzeichnis. Würdest Du diese Regel denn auch für diesen Artikel gelten lassen? Und wenn nicht, magst Du das für andere nachvollziehbar erklären? Könntest Du nochmal erläutern, wozu Dir die Links auf die Homepages jedes Vereins wichtig sind? Vielen Dank. Gruß, Jesusfreund 00:48, 28. Apr 2005 (CEST)
Hierher verschobene Diskussion von Benutzer_Diskussion:Ncnever
Hallo, ich habe die Links bei VSAN wiederhergestellt. Sie sind ein echter Mehrwert und waren außerdem viel Arbeit mehrerer Beteiligter. -- Ehrhardt 07:09, 27. Apr 2005 (CEST)
- Ich habe bereits hier dazu einige Hinweise gegeben und den korrekt entlinkten Zustand wiederhergestellt. Gruß --:Bdk: 07:23, 27. Apr 2005 (CEST)
- Ich brauche echt mein Schild :) Noch hab ich nur ein lebendiges ... Danke, du scheinst mich doch zu beobachten, hehe --ncnever 09:15, 27. Apr 2005 (CEST)
- Hallo lieber Ncnever, schau bitte erstmal auf Diskussion:Vereinigung schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte. Du wolltest erstmal Deine Entlinkungsaktionen auf Städteartikel beschränken - nun sehe ich, dass dem offenbar nicht so ist. Du hast bei mir erstmal Deinen Vertrauensbonus verspielt, den du Dir sicherlich nicht mehr so schnell erarbeiten kannst wie du ihn verloren hast. Stell bitte Deine destruktiven Entlinkungsaktionen sofort ein. Besten Dank. -- mic 22:36, 27. Apr 2005 (CEST)
- Hallo mic, Deine 180 kann ich nicht ganz nachvollziehen. Von "Entlinken nur auf Städteartikel beschränken" (und in Deiner logischen Folge: Massenweblinks in thematisch anderen Artikeln tolerieren) kann wohl keine Rede sein. Es ist doch eher so, dass insbesondere Städteartikel sehr intensiv unter Linkspam leiden und die Verlinkungsregeln dort besonders häufig schlichtweg missachtet werden, daher war es ncnever vermutlich an einer expliziten Diskussion gelegen.
- Nun mic, nenn mir bitte einen vernünftigen Grund, weshalb ein Artikel zu einem Dachverband (hier: VSAN) Weblinks zu sämtlichen Mitgliedsvereinen beinhalten soll, wo doch über den korrekt angegebenen VSAN-Weblink mit einem Klick genau diese Weblinkliste auffindbar ist? Soll d.E. im Artikel zum Deutschen Fußballverband dann auch eine Weblinkliste zu jedem Einzelverein stehen? Und bitte komm mal wieder runter, dies ist eine inhaltlich-sachliche Auseinandersetzung, keine persönliche Fehde. :-) --:Bdk: 23:51, 27. Apr 2005 (CEST)
- Danke Bdk. @mic: Von Beschränken auf Städteartikel war nie die Rede. Die Diskussion hatte nie etwas mit den übrigen Regeln die es eben auch gibt zu tun. Du kannst aber gerne, wenn du möchtest einfach meine Beiträge in die Bookmarks nehmen ([1])und bei jeder meiner konstruktiven Aktionen wieder eine neue Diskussion anfangen. Übringens nimmt mein Vertrauen dir gegenüber keinen Schaden - ich schätze kritische Gegenleser meiner Edits durchaus! Gerne Antworte ich auch auf eine Grundsätzliche, unpersönliche Diskussion auf Wikipedia_Diskussion:Verlinken zu diesem Thema (also Relevanz von Linklisten in WP) - wenn du sie startest. Ansonsten sehe ich die Diskussion meinerseits als beendet an. Grüßle --ncnever 00:02, 28. Apr 2005 (CEST)
- @Ncnever und Bdk: Jetzt bin ich wirklich auf 180 - mein Wikistressbarometer schlägt voll aus, weshalb ich heute nichts konstruktives mehr beitragen werde ;-). Ich werde mich hier wohl noch auf eine echt harte Diskussion einlassen müssen. Dann mal gute Nacht. Bis später. Nur noch einen Bitte speziell an Ncnever - unterlass bitte weitere Entlinkungsaktionen! Hast du nicht gemerkt, dass du mehrfach schon auf massiven Protest der Autoren gestoßen bist? Das sollte Dir respektive Bdk, Tsor und Dick Tracy doch zu denken geben. Also denkt mal darüber nach. Gruß. -- P.S.: Was hältst Du denn vom Protest der Autoren? Beruf Dich jetzt bitte nicht auf fragliche Regeln. Danke. Reformicus unterschrift nachgetragen
- Mic, wie wäre es zur Abwechslung mal mit sachlichen Argumenten für diese Massenweblinks statt mit Stress, <ironie>"es war soviel Arbeit, die Links zusammenzusuchen" und einem simplen "find ich halt praktisch" anzukommen</ironie>? Ich dachte, Du hättest die begründete Beschränkung von Weblinks in der Wikipedia nachvollziehen können. Wenn Du schreibst, ncnever solle sich nicht auf Regeln berufen, heißt es im Umkehrschluss, dass Du diese bewusst missachtest? Weiterhin wohlgesonnene und gut gelaunte Grüße von :Bdk: 03:05, 28. Apr 2005 (CEST)
- Gute Nacht. Vielleicht kannst du mich ja morgen verstehen. Die Regeln sind nicht fraglich - sie sind allgemein akzeptiert. Das Problem ist, dass nicht ich gegen die Regeln verstosse, sondern manch ein Artikel. Du kannst gerne unter Wikipedia_Diskussion:Verlinken und Wikipedia_Diskussion:Was Wikipedia nicht ist versuchen eine Änderung der Regeln zu erwirken - nur solange bis neue Regeln, oder wenigstens eine ernstzunehmende Diskussion an besagter Stelle begonnnen ist - bitte ich dich nicht meine Arbeit dauernd zu unterbrechen. Ich habe ein klares Ziel: Missbrauch in Sachen Weblinks aus WP zu entfernen. Wenn du ein Problem damit hast, solltest du die Regeln und nicht mich ändern. Das ist der Schlussstrich unter dieses Thema - jetzt solltest du andere Wege suchen, die Situation zu ändern. Entspannter Gruß von --ncnever 01:19, 28. Apr 2005 (CEST)
- @Ncnever und Bdk: Jetzt bin ich wirklich auf 180 - mein Wikistressbarometer schlägt voll aus, weshalb ich heute nichts konstruktives mehr beitragen werde ;-). Ich werde mich hier wohl noch auf eine echt harte Diskussion einlassen müssen. Dann mal gute Nacht. Bis später. Nur noch einen Bitte speziell an Ncnever - unterlass bitte weitere Entlinkungsaktionen! Hast du nicht gemerkt, dass du mehrfach schon auf massiven Protest der Autoren gestoßen bist? Das sollte Dir respektive Bdk, Tsor und Dick Tracy doch zu denken geben. Also denkt mal darüber nach. Gruß. -- P.S.: Was hältst Du denn vom Protest der Autoren? Beruf Dich jetzt bitte nicht auf fragliche Regeln. Danke. Reformicus unterschrift nachgetragen
ende der verschiebung/Kopie --ncnever 04:34, 28. Apr 2005 (CEST)
"Kurzinfo/Kontakt"
Ohne jeden Verlust an einigermassen relevanter Info kann die genannte Box in der vorliegenden Form wohl getrost als "leer und nicht hilfreich" bezeichnet werden. Weblink in den passenden Abschnitt in den Artikel rein, den Rest in Übereinstimmung mit Wikipedia ist kein Branchenbuch (Also Punkt 7.5) raus, wer die aktuelle Postanschrift sucht kann das auf den an der Stelle sicherlich aktuell gehaltenen Seiten der Vereiniungung tun. --Ezrimerchant !?! 10:02, 28. Apr 2005 (CEST)