A.I. – Künstliche Intelligenz

Film von Steven Spielberg (2001)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2005 um 09:13 Uhr durch 62.158.168.209 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Filmdaten
Deutscher Titel: A.I. – Künstliche Intelligenz
Originaltitel: Artificial Intelligence: A.I.
Produktionsland: USA
Erscheinungsjahr: 2001
Länge: 146 Minuten
Originalsprache: Englisch
Altersfreigabe: FSK ab 12
Crew
Regie: Steven Spielberg
Drehbuch: Steven Spielberg, Ian Watson
Musik: John Williams
Kamera: Janusz Kaminski
Schnitt: Michael Kahn
Produktion: Steven Spielberg, Bonnie Curtis, Kathleen Kennedy
Darsteller
David: Haley Joel Osment
Monica Swinton: Frances O'Connor
Henry Swinton: Sam Robards
Martin Swinton: Jake Thomas
Gigolo Joe: Jude Law
Prof. Hobby: William Hurt
Lord Johnson-Johnson: Brendan Gleeson

A.I. – Künstliche Intelligenz ist ein Sciencefiction-Film von Steven Spielberg nach der Kurzgeschichte Supertoys Last All Summer Long von Brian Aldiss.

Handlung

Mitte des 21. Jahrhunderts gibt es dank Umweltverschmutzung zwar keine Polkappen mehr, dafür aber Roboter, die ein Bewusstsein haben. Eine dieser Maschinen ist der elfjährige David. Er lebt bei einer Familie, die ihren Sohn durch eine schwere Krankheit verloren hat, und liebt seine "Eltern". Schließlich ist er darauf programmiert. Gegenliebe bekommt er allerdings kaum, und als der Sohn plötzlich geheilt werden kann und zu seiner Familie zurückkehrt, wird David einfach weggeschickt.

Er soll erst wieder zurückkommen, wenn er ein "richtiger Junge" ist.

Kritiken

Auszeichnungen

  • Oscar-Nominierung 2001 für John Brickl (Musik)
  • Oscar-Nominierung 2001 für Dennis Muren, Scott Farrar, Stan Winston und Michael Lantieri (Spezialeffekte)
  • Golden Globe-Nominierungen erhielten Steven Spielberg für die Regie, Jude Law für die beste Nebenrolle und John Williams für die Musik.