Karl Friedrich Ludwig Graf von Lehndorff (* 17.09.1770 Königsberg; † 7. Februar 1854 Königsberg) war königlich-preußischer General während der Befreiungskriege gegen Napoleon (1813-1815) und Landhofmeister. Er war verheiratet mit Pauline Gräfin Sophie von Schippenbach (* 30.11.1805 Arendsee, die im Alter von 65 Jahren am 05.01.1871 in Steinort starb. Er herrschte auf Schloss Steinort (Ostpreußen) jetzt Sztynort.
Seine Eltern waren Graf Ernst Ahasverus Heinrich von Lehndorff (* 17.05.1727 Landheim; † 20.05. 1811 Steinort) und Gräfin Amalie Karoline von Schmettau (* 09.04.1751; † 12.09. 1830), die am 25.09.1769in Stonsdorf Schlesien heirateten.
Er war der Vater von Karl Graf Meinhard von Lehndorff (20. Oktober 1826 in Königsberg - 28. Oktober 1883 in Riola/Italien), der am 16. September 1852 Anna Gräfin von Hahn-Basedow heiratete.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lehndorff, Karl Friedrich Ludwig Graf von |
KURZBESCHREIBUNG | preußischer General |
GEBURTSDATUM | 1770 |
STERBEDATUM | 7. Februar 1854 |