Diskussion:Einer flog über das Kuckucksnest (Film)
"Teilweise falsche oder unvollständige Inhaltsangabe"
Ich habe eben den Film gesehen und wollte einfach hier noch ein bisschen nachlesen. Dabei finde ich in der Inhaltsangabe bestimmte Sachen die nicht erwähnt wurden oder die falsch dargestellt werden. Dies kann eventuell durch die Interpretation mit dem Buch passiert sein.
1. "...zwischen McMurphy und dem indianischen Häuptling Chief Bromden..."
Mir ist nicht bewusst das sein Name in dem Film genannt wird. Der einzige der ihn mit einem Namen anspricht ist McMurphy und er nennt ihn "Häuptling".
2. "...der schwarzen Aufseher eine Schlägerei anfängt, werden ihm und dem Indianer wegen Aufmüpfigkeit Elektroschocks verabreicht."
Es waren 3 Leute die "geschockt" wurden. Es war noch jener dabei der mit den ersten Aufstand anzettelte um seine Zigaretten wieder zu erlangen. Der Name ist mir jedoch gerade entfallen.
3. "...Als Schwester Ratched Billy mit seinen Handlungen konfrontiert, verübt er im Büro der Schwester Suizid."
Es war doch gar nicht das zimmer der Schwester oder ? Ich dachte er wurde zum Waschen gezwungen und brachte sich in einem der Waschräume um ?!?!
4. "Am Tag seiner geplanten Flucht holt er seine Freundin Candy und eine weitere Prostituierte..."
Die zweite Person war meines Erachtens keine Prostituierte sondern eine Freundin von Candy. Dies, so denke ich, wird bemerkbar das die beiden "viel" mit einander reden und als McMurphy mit Candy den Raum verlässt, sie nach Candy ruft. Ist aber nur meine Meinung.
5. "Der betrunkene McMurphy möchte vor seiner Flucht noch ein kurzes Nickerchen halten, schläft jedoch zu lange, da der bestochene Nachtwächter ihn nicht rechtzeitig weckt,..."
Das ist noch eine Stelle die ich im Film noch nicht ganz verstanden habe. McMurphy setzt sich an das Fenster, Grinst, schaut zur Seite, verliert dabei sein Grinsen und fängt wieder an als er zum Fenster her raus schaut. Ich denke er hat überlegt, jedoch über was bin ich mir im unklaren. Dennoch hatte der bestochene Nachtwächter nicht die Aufgabe McMurphy rechtzeitig zu wecken, zumindest nicht im Film. Dieser hatte sich mehr Sorgen darum gemacht das er seinen Job verliert, nachdem er von der Oberschwester, wegen des Lärms, kontrolliert wurde. Dabei schaute Candys Freundin aus der Tür so das die Oberschwester den Nachtwächter die Frau auf der stelle her raus zu geleiten. Tatsächlich jedoch befanden sich alle Insassen der Station in diesem Zimmer.
Dann habe ich noch einen "Fehler" in der Sparte "Unterschiede zum Roman" entdeckt. Dort wird geschrieben das
"Während in der Filmfassung nur um Zigaretten gespielt wird, betrügt McMurphy die anderen Patienten gezielt und skrupellos um ihr Geld."
Dies ist zwar richtig aber Schwester Ratched sagt selbst im Film, während der Sitzung vor der Bestrafung mit Elektroschocks, das die Zigaretten rationiert wurden weil McMurpy ihnen die meisten im Spiel abzockte und darüber hinaus noch hohe Geldsummen (natürlich formulierte sie dies anders).
Ich möchte nochmal sagen das ich hier keinem seine Arbeit schlecht reden möchte. Ich denke nur es könnte in diesem Artikel ein paar kleine Inhaltliche Verbesserungen geben. Für Richtigstellungen oder Erklärungen wäre ich natürlich dankbar.
Vielen Dank --Keldor 04:45:35, 17. September 2008 (CEST)
Ergänzung zu 3.: "Billy hat mit Candy zum ersten Mal in seinem Leben Sex"
Die Figur "Billy" wurde bis dahin noch nicht eingeführt.
--Keldor
wie jetzt ?
Scheint niemand zuhause zu sein. WP:Sei mutig! Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Info Film, aber den Text nicht ganz auf den Kopf stellen, minimalinvasiv. Ich warte auf jemand, der sich besser mit dem Film auskennt als ich (und das tun wohl alle). Handlung kann kaum jemand besser konkretisieren, als einer, der den Film gerade gesehen hat, also nur zu (ruhig selbst ändern). Figur nicht ordentlich eingeführt, nun ja, gibt Schlimmeres. Dreadn 15:35, 2. Okt. 2008 (CEST) Diskussionsbeiträge bitte vernünftig unterschreiben, WP:SIG
"...einer brutalen Form der Lobotomie..."
Ich habe mich mit dem Thema Lobotomie inzwischen relatif kaum beschäftigt und finde die Aussage "brutale Form der Lobotomie" unangebracht. Lobotomie ist meiner Meinung nach immer brutal - wieso sollte die von RP McMurphy brutaler sein? Man sieht zwar die Nähte an der Stirn, aber wie die Lobotomie von Statten gegangen ist weiß man doch nicht, oder? Ich würde deshalb empfehlen die "brutale Form" zu entfernen. --Thekryz 10:09, 3. Mai 2007 (CEST)
- Wenn sich keiner dagegen ausspricht werde ich die "brutale Form" entfernen. --Thekryz 09:35, 8. Mai 2007 (CEST)
Inhalt
Wer Zeit hat und schön formulieren kann, könnte mal eine ausführlichere Inhaltsangabe hinzufügen. Ich komm in absehbarer Zeit nicht dazu. -- Imladros 07:34, 16. Sep 2005 (CEST)
Formulierung
Ob jemanden umzubringen die größte freundschaftliche Leistung ist, die man erbringen kann, lässt doch einigen Spielraum für Diskussionen offen. Der Häuptling hat sicher einen guten Grund diese zu tun und (ohne eine Diskussion über aktive Sterbehilfe lostreten zu wollen) wahrscheinlich hätte es R. P. McMurphy so gewollt, aber die Formulierung finde ich doch sehr gewagt. -- 212.204.49.194 20:19, 5. Dez 2005 (nachgetragen von Imladros)
- Was genau willst du eigentlich damit sagen? Es klingt ein wenig, als hättest du den Film überhaupt nicht gesehen. Der Freundschaftsdienst, den von der Lobotomie geplagten Freund von der Aphatie zu erlösen, ist das dramaturgische Highlight und ganz offensichtlich genau so gemeint wie im Artikel formuliert. -- Imladros 02:27, 18. Jan 2006 (CET)
Die Formulierung ist in Bezug auf den Film sicherlich gerechtfertigt, aber vielleicht liest das ja auch jemand, der den Film noch nicht gesehen hat?! Ich habe ihn jedenfalls gesehen und er ist einer der besten Filme aller Zeiten. Nur darum ging es mir, vielen Dank für das simple Rückgängigmachen meiner Änderungen.
- In der Original-Fassung des Films, wird am Ende nicht so ganz klar, was mit McMurphy letzten Endes passiert ist, d.h. welche Operation an ihm vorgenommen wurde. Bei den "geschnittenen Szenen" der zweiten DVD der Special-Edition erklärt Harding McMurphy, was Lobotomie ist, bzw. zeigt auf einen der Insassen, der bereits Lobotomie hinter sich ergehen musste. (der komische stumme, der scheinbar meist "festgenagelt" in Jesus-Position steht, und einmal sogar uriniert; den McMurphy nach kurzem Anblick gar nicht mehr anspricht, als er einen Zehnten Mann fürs Voting sucht).
Auch dürfte dem Laien nicht unbedingt klar sein, was Lobotomie genau ist. So bekam ich bereits Reaktionen von Leuten, die bedauern, dass der Häuptling Randall umbringt, man hätte ja nicht wissen können, ob McMurphy wieder zu sich kommt...
-Um einer Gefängnisstrafe zu entgehen, lässt sich der Kleinkriminelle Randle Patrick (R.P.) McMurphy in eine psychiatrische Anstalt einliefern.-
Habe mir den Film bereits unzählige Male reingezogen, inklusive der "deleted scenes" (die wirklich absolut sehenswert sind, mindestens die Hälfte davom hätte durchaus im Film Verwendung gehabt), und es wird nicht richtig klar, ob McMurphy nun wirklich auf eigenen Wunsch sich hat einweisen lassen (wenn dem so wäre, wäre er freiwillig dort, d.h. könnte jederzeit wieder gehen, viele Szenen wären/sind damit sinnlos) oder er wäre zwangsweise dort.
Für letzteres spricht, dass er zum Beispiel bei der Vorbesprechung mit Dr. Spivey behauptet, mit seinem Gehirn wäre alles in Ordnung.
Später jedoch, als Dr. Spivey ihn mit der Einschätzung konfrontiert, McMurphy würde alles nur spielen, warum sagt McMurphy dann - was soll ich eigentlich tun, um als verrückt zu gelten?
Na ja, kleine Fehler hat nun mal jeder Film.
Also ich bin nicht der Meinung, dass McMurphys Aussage, mit seinem Gehirn sei alles in Ordnung dagegen spricht, dass er sich verrückt stellt. Jede andere Aussage hätte ihn doch als Simulanten enttarnt.
Kleine Fehler? Nein, das sind gerade die Feinheiten, die die Realität so brillant erlebbar machen. Echtes "Freiwillig" gab es niemals in der Psychiatrie und wird es niemals geben, weil Psychiatrie sich damit selbst die wichtigste Legitimation nehmen würde (Kritiker sagen, es wäre die einzige Legitimation). Ob und wieviel Freiheit gewährt wird, hängt jedenfalls ausschliesslich und immer vom behandelnden Personal ab.
Kinderreim
Kann jemand was zu dem Kinderreim sagen! Ihn wenigstens übersetzen, dazu bin ich nämlich nicht imstande. Das meiste davon finde ich nicht im Lexikon (wahrscheinlich gibts die Wörter nicht, sind abgewandelt oder Onomatopoetika). Ich würde gern den Sinn des Gedichts verstehen :-) --Falott 00:20, 15. Mai 2006 (CEST)
- Vintery, Mintery und Cutery sind Fantasiewörter (oder Verballhornungen richtiger Wörter). In einigen Versionen heißt es auch Intery statt Vintery und Cutlery (Schneidwerkzeug) statt Cutery. Briar (gelegentlich auch brier) kann Pfeifenholz (Bruyère) oder Dornbusch heißen. Limber als Adjektiv ist biegsam, als Substantiv ein Karren. Lock bedeutet Locke oder Schloss, limber lock könnte z.B. biegsames Schloss bedeuten. Gelegentlich findet man auch ein Komma zwischen limber und lock. Aber alles das spielt wahrscheinlich keine Rolle, weil die ersten Zeilen nur der Lautmalerei dienen. Einen (wenn auch gewollt widersprüchlichen) Sinn ergeben die nächsten Zeilen: Drei Gänse in einer Schar / Eine flog nach Osten / Und eine flog nach Westen / Und eine flog über das Kuckucksnest. Der für Kinder amüsante Witz besteht darin, dass Gänse, die eine Schar bilden, nicht in entgegengesetzte Richtungen streben (Osten, Westen) und dass der Kuckuck als Schmarotzer kein Nest baut. Wer also gesehen hat, dass eine Gans über ein Kuckucksnest fliegt und außerdem im Verband mit zwei anderen, die entgegengesetzte Richtungen einschlagen - der ist ein bisschen verrückt. --Jotquadrat 19:21, 6. Jul. 2007 (CEST)
Häuptling
hallo!
vielleicht wäre es ganz interressant in der inhaltsangabe zu erwähnen, dass der häuptling sich deswegen taubstumm stellt, um den entwürdigenden sitzungen von schwester ratched usw. zu entgehen und seine ruhe zu haben.
Häuptling Antwort
Das geht vielleicht aus dem Buch hervor, nicht aber aus dem Film, daher kann dieses Motiv in der Filminhaltsangabe eigentlich nicht erwähnt werden.
hi!
natürlich wird es im buch deutlicher dargestellt, und im film nicht ausgesprochen, aber da der häuptling eine sehr wichtige figur im buch (und auch im film) ist, und dieser sich ja aus den gleichen, von mir genannten gründen, taubstumm stellt wie im buch, glaube ich, dass man das durchaus erwähnen kann. so wie es jetzt aussieht könnte der häuptling auf einmal ganz andere gründe für sein verstellen haben als im buch, was ja nicht so ist.
danke!
Handlung - Niveau des Textes?
Die erzählte Handlung wirkt stellenweise so, als wäre sie von einem Unterstufenschüler geschrieben worden:
-) Die Insassen beginnen, ?mehr wie wache Menschen zu handeln?.
-) mit einem der ?schwarzen? Aufseher eine Schlägerei anfängt (ist die Hautfarbe nicht egal?)
- Das mit der Hautfarbe ist mir auch unangenehm aufgefallen - das wäre eigentlich nur relevant, wenn McMurphy die Prügelei aus rassistischen Motiven angefangen hätte - und das ist zumindest im Film nicht der Fall (das Buch kenne ich leider nicht).--Zsasz 14:05, 21. Aug. 2008 (CEST)
Trennung
Ich wäre für eine Trennung des Artikels, einen für Buch und einen für Film. Alternativ, um nichts doppelt schreiben zu müssen, könnte man auch hier im Artikel mehr auf beide eingehen (also nicht nur auf den Film und am Rande das Buch erwähnen). --W. Kronf *@* 13:11, 17. Jan. 2009 (CET)