Das Königreich Sukhothai wird von den zeitgenössischen Thai als das erste thailändische Königreich angesehen, obwohl gleichzeitig auch andere Reiche, wie Lan Na, Phayao und Hariphunchai existierten.

Die Bedeutung des alten Sukhothai für die heutigen Thailänder kann gar nicht überschätzt werden. Die seit mehreren Jahrzehnten wieder zugänglichen Ruinen der alten Königsstadt bedeuten nicht nur vergangene politische, sondern gerade auch kulturelle und geistige Größe.
Sukhothai bedeutet Morgenröte der Glückseligkeit. Am Beginn der Geschichte Sukhothais als Königreich standen zwei Gouverneure, Khun Bang Klang Thai (Hao) und Khun Pha Mueang, die gemeinsam das Joch der Khmer abwarfen. 1238 erklärte Khun Bang Klang Thao die Unabhängigkeit des Gebietes von Sukhothai, gleichzeitig verweigerten sie die fälligen Tributzahlungen.
Khun Bang Klang Thao wurde als erster König des neuen Reiches ausgerufen und nannte sich Sri Indraditya. Die Khmer hatten keine Möglichkeit, entscheidend gegen das neue Königreich an ihrer Westgrenze vorzugehen, da sie zuviele neue Bauprojekte begonnen hatten.
Das Volk war beeindruckt von den Fähigkeiten und dem Mut ihres neuen Königs. Sie gaben ihm deshalb den Beinamen Phra Ruang, was "ruhmvoller Prinz" bedeutet. Dieser Beiname ging in der Folgezeit auf alle Könige von Sukhothai über.
König Sri Indraditya und seine Königin, nang Suang, hatten drei Söhne. Der älteste starb in jungen Jahren, der zweite hieß Ban Mueang und der dritte Sohn war Ramkhamhaeng. Nach dem Tod des Gründers wurde Ban Mueang der zweite Herrscher von Sukhothai, der dann von Ramkhamhaeng gefolgt wurde.
Ramkhamhaeng regierte gerecht und mit Großzügigkeit seinem Volk gegenüber. Er war weniger Monarch als Vater der großen Thaifamilie. So konnte jeder Bürger, der berechtigte Anliegen hatte, zum Palast kommen und eine eigens dafür eingerichtete Glocke erklingen lassen, um eine Audienz beim König zu erhalten. Ramkhamhaeng war sehr religiös und brachte das Volk dazu, seinem Beispiel zu folgen, regelmäßig einer Predigt beizuwohnen. Er lud Mönche aus Ceylon ein, um den Theravada-Buddhismus von Sukhothai rein zu erhalten. Viele neue Tempelanlagen wurden errichtet, um die Buddha-Statuen im heute noch bekannten Sukhothai-Stil aufzunehmen.
(Siehe auch: Geschichtspark Sukhothai)
Die sog. Silajaruek Sukhothai (Stein-Inschriften aus dem Königreich Sukhothai) sind hunderte von Steinstelen, auf denen die Geschichte der Region aufgezeichnet wurde. Eine der wichtigsten Inschriften ist die Silajaruek Pokhun Ramkamhaeng (Stein-Inschrift von König Ramkamhaeng). König Ramkhamhaeng hatte hier das erste heute noch benutzte Thai-Alphabet aufgezeichnet, das aus Schriften der Mon und der Khmer gebildet worden war. Auf dem ersten in dieser Schrift überlieferten Text heißt es über das Reich Sukhothai:
- Dieses Sukhothai ist gut. In den Gewässern gibt es Fische.
- Auf den Feldern wächst der Reis. Wer mit Elefanten handeln
- möchte, handelt. Wer mit Pferden handeln möchte, handelt.
- Wer mit Gold und Silber handeln möchte, handelt.
- Die Gesichter der Bürger leuchten."
Im Norden hatten sich zwei andere reiche von den Khmer losgemacht. Ramkhamhaeng unterhielt gute Beziehungen zu beiden. Das eine Reich, Lan Na, wurde geführt von König Mengrai, Phayao stand unter König Ngam Mueang.
Rang- folge |
Beginn | Ende | Name | Thai | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
1 | 1238(?) | 1270(?) | Sri Indraditya | Pho Khun Si Intharathit พ่อขุนศรีอินทราทิตย์ | |
2 | 1270(?) | 1279(?) | Ban Mueang | Pho Khun Ban Mueang พ่อขุนบานเมือง | Sohn von 1 |
3 | 1279(?) | 1316 | Ramkhamhaeng | Pho Khun Ramkhamhaeng Maharat พ่อขุนรามคำแหงมหาราช | Bruder von 2 |
4 | 1316 | 1345 | Loe Thai | Phaya Loe Thai พญาเลอไท | Sohn von 3 |
5 | 1345(?) | 1347 | Ngua Nam Thum | Phraya Ngua Nam Thum พระยางั่วนำถุม | |
6 | 1347 | 1374(?) | Li Thai oder Maha Thammaratcha I. | Phra Maha Thammaratcha I. พระมหาธรรมราชาที่ 1 oder Phraya Lue(/Li) Thai พระยาลือไทย (พญาลิไท) | Sohn von 4 |
7 | 1374(?) | 1398 | Maha Thammaratcha II. | Phra Maha Thammaratcha II. พระมหาธรรมราชาที่ 2 | Sohn von 6, seit 1378 Vasall von Ayutthaya |
8 | 1398 | 1419 | Sai Lue Thai (Maha Thammaratcha III.) | Phra Maha Thammaratcha III. พระมหาธรรมราชาที่ 3 oder Phaya Sai Lue Thai พญาไสสือไทย | Sohn von 7 |
9 | 1419(?) | 1438(?) | Maha Thammaratcha IV. | Phra Maha Thammaratcha IV. พระมหาธรรมราชาที่ 4 oder Borommapan บรมปาล | Sohn von 8 |
ab 1438 ist Sukhothai Teil des Königreiches Ayutthaya |
siehe auch: Liste der Könige von Thailand
Weblinks
- Die Steinstele von König Ramkhamhaeng - Fotos, Transkription in moderne Thai-Schrift und Übersetzung des Textes ins Englische