Friedhof der Dorotheenstädtischen und Friedrichswerderschen Gemeinden

Friedhof in Mitte, Berlin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2005 um 19:11 Uhr durch 84.190.120.112 (Diskussion) (Gräber auf dem Französischen Friedhof). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Dorotheenstädtisch-Friedrichswerdersche Friedhof (kurz auch Dorotheenstädischer Friedhof) ist ein Friedhof in der Dorotheenstadt in Berlin (Bezirk Berlin-Mitte). Er ist von herausragender kunsthistorischer und kultureller Bedeutung. Der Friedhof wurde 1763 angelegt und in den folgenden Jahrzehnten bis 1826 mehrfach vergrössert. Der Zugang liegt in der Chausseestraße 126 (U-Bahnhof Zinnowitzer Straße).

Der Friedhof ist letzte Ruhestätte einer Vielzahl von Künstlern, Schriftstellern, Musikern und anderen historischen Persönlichkeiten, die hier begraben wurden, und die Grabskulpturen geben einen vollständigen Überblick über das Schaffen der Berliner Bildhauer des 19. Jahrhunderts.

Unmittelbar neben dem Dorotheenstädtischen Friedhof liegt der Französische Friedhof, der 1780 für die Berliner Hugenotten angelegt wurde.

Gräber bedeutender Persönlichkeiten (Auswahl)

Gräber auf dem Französischen Friedhof

Siehe auch: Historische Friedhöfe in Berlin

Vorlage:Geokoordinate