Jenny Jugo

österreichische Schauspielerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2005 um 23:07 Uhr durch 85.181.18.112 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jenny Jugo (eigentlich Eugenie Walter) (* 14. Juni 1905 in Mürzzuschlag, Steiermark; † 30. September 2001 in Schwaighofen, Oberbayern) war eine österreichische Schauspielerin.

Jenny Jugo erhielt ihre Nachnamen durch die Heirat mit dem Schauspieler Emo Jugo im Alter von sechzehn Jahren. Die Ehe hielt jedoch nur ein Jahr. 1924 erhielt sie einen Vertrag bei der UFA und spielte in einigen Stummfilmen. Schauspielunterricht erhielt sie jedoch erst, als der Tonfilm den Stummfilm ersetzte. Die Komödiantin Jugo spielte in den 1930er Jahren vor allem Hauptrollen in Filmen von Regisseur Erich Engel.

Sie spielte bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges in zahlreichen Filmen, zog sich dann allerdings auf ihren Gutshof, den Jägerhof in Schwaighofen bei Königsdorf, zurück. Nach 1945 drehte sie nur noch drei Filme.