Dieter Olaf Klama

deutscher Grafiker und Maler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2009 um 20:01 Uhr durch EvaK (Diskussion | Beiträge) (QS). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 14. Januar 2009 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm --Eva K. ist böse 19:01, 14. Jan. 2009 (CET)

Dieter Olaf Klama (* 1935 in Hindenburg) ist ein deutscher Grafiker und Maler.


Der schwer einzuordnende Künstler wurde 1935 im oberschlesischen Hindenburg (heute Zabrze) geborem, studierte Grafik und Malerei. Er gilt als einer der besten Grafiker Deutschlands.

Bekannt sind u. a. auch seine Bücher

"Klamauk Karikaturen" 1964 Heyne Verlag

"Olümpia München" 1971 Rosenheimer Verlagshaus Förg

"Das große Klamasutram" 1974 Desch Verlag

"Homo Automobilis. Von 0 auf 100" 1986 Prestel Verlag Gmbh + Co. ISBN: 3791307576

"Der Computer neben Dir" 1979 Hanser Verlag ISBN: 3446128611

"2000 Jahre Geistesgegenwart - Klamas Galerie des Millenniums" 1999 Schnell & Steiner



Dieter O. Klama erhielt zwei Bundesfilmpreise, den deutschen Jugendbuchpreis, den Thessaloniki Filmpreis, den italienischen Filmpreis, den Buchpreis der Frankfurter Buchmesse u.v.m.