Nové Hutě (deutsch Kaltenbach) ist eine Gemeinde mit 93 Einwohnern (1. Januar 2004) in Tschechien. Sie liegt 11 km westlich von Vimperk in 1.025 m ü.M. im Böhmerwald in einem Seitental des Thierbaches (Vydří potok). Der Ort am Osthang des 1.219m hohen Přilba (Helmit) ist ein bedeutendes Wintersportzentrum Tschechiens.
Nové Hutě | |||
---|---|---|---|
| |||
Basisdaten | |||
Staat: | ![]() | ||
Region: | Jihočeský kraj | ||
Bezirk: | Prachatice | ||
Fläche: | 2324 ha | ||
Geographische Lage: | |||
Höhe: | 1025 m n.m. | ||
Einwohner: | 95 (3. Juli 2006) | ||
Postleitzahl: | 385 01 | ||
Struktur | |||
Status: | Gemeinde | ||
Ortsteile: | 1 | ||
Verwaltung | |||
Bürgermeister: | Jiří Petráň (Stand: 2006) | ||
Adresse: | Nové Hutě 108 384 93 Kvilda |
Geschichte
Die Ortschaft entstand 1840 als Glasmachersiedlung, ab 1881 gehörte die Glashütte zur Firma Meyr's Neffe der Gebrüder Karl und Hugo Kralik.
Zur Streusiedlung gehörten die Weiler und Höfe Althütte (Staré Hutě), Bockhütte (Pokovy Hutě), Böhmhäuser (České Chalupy), Franzensthal, Froschau, Granitz, Planie (Pláně) und Neuhütte, auch als Unterkaltenbach bezeichnet. 1930 lebten im Ort 1.724 vorwiegend deutsche Einwohner.
Heute besteht der Ort größtenteils aus Ferienhäusern.
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Wilhelm Kralik von Meyrswalden (1807-1877), böhmischer Glasfabrikant
- Otto Herbert Hajek (1927-2005), Maler und Bildhauer