Tupelogewächse

Familie der Ordnung Hartriegelartige (Cornales)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2009 um 02:39 Uhr durch Claus Ableiter (Diskussion | Beiträge) (Systematik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Tupelogewächse (Nyssaceae) sind eine Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Hartriegelartigen (Cornales). Sie sind nahe mit den Hartriegelgewächsen verwandt, denen sie oft auch zugeordnet werden. Die Familie hat ein disjunktes Areal: in Nordamerika und in Südostasien.

Tupelogewächse

Taschentuchbaum (Davidia involucrata)

Systematik
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta)
Klasse: Dreifurchenpollen-
Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae)
Ordnung: Hartriegelartige (Cornales)
Familie: Tupelogewächse
Wissenschaftlicher Name
Nyssaceae
Juss. ex Dumort.

Beschreibung

Die Arten der Nyssaceae sind immergrüne Bäume oder Sträucher. Die wechselständigen Laubblätter sind gestielt. Die Blüten stehen einzeln oder in traubigen, kopfigen oder doldigen Blütenständen zusammen.

Systematik

Es gibt fünf Gattungen mit 22 Arten:

Quellen

Weiterführende Literatur

  • L. V.Averyanov & N. T. Hiep: Diplopanax vietnamensis, a New Species of Nyssaceae from Vietnam – One More Living Representative of the Tertiary Flora of Eurasia. in Novon 12, 2002: 433-436. Online (pdf).
Commons: Nyssaceae – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien