Gaben des Heiligen Geistes

vom Heiligen Geist verliehene Begabungen im Christentum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2005 um 09:09 Uhr durch Zahnstein (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Gaben des Heiligen Geistes oder Charismen werden im Christentum besondere Begabungen bezeichnet, die gemäß dem Neuen Testament durch den Heiligen Geist verliehen werden.

Zu diesen Gaben gehören Weisheit, Erkenntnis, Glaube, Prophetie, Krankenheilungen, Lehre, Leitung, Evangelisation, Wundertaten, Geisterunterscheidung, Zungenrede und Auslegung der Zungenrede. Die Gaben des Geistes sind mehr als natürliche Begabungen, sind ihnen aber nicht entgegengesetzt.

Es gibt im Neuen Testament mehrere unterschiedliche Listen der Gaben des Heiligen Geistes, und zwar in Römer 12,6-8, 1. Korinther 12,8-10, 12,28-32, Epheser 4,7.11f, 1. Petrus 4,10f.


Verschoben von Heiliger Geist - eher katholische Sicht, einarbeiten

Das Wirken des Heiligen Geistes bei den Menschen wird durch den Begriff der sieben Gaben des Heiligen Geistes zum Ausdruck gebracht. Diese Tradition geht auf den alttestamentlichen Propheten Jesaja zurück, der zunächst sechs Gaben des messianischen Reiches vorausgesagt hat:
"Doch aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor... Der Geist des Herrn lässt sich auf ihm nieder: der Geist der Weisheit und der Einsicht, der Geist des Rates und der Stärke, der Geist der Erkenntnis und der Gottesfurcht." (Jes. 11,1.2)
Im neuen Testament werden (im 12. Kapitel des 1. Brief des Paulus an die Korinther) weitere Gaben des Heiligen Geist aufgezählt. In der katholischen Tradition unterschied man später der Zahlensymbolik entsprechend folgende sieben Gaben des Heiligen Geistes:

  • die Gabe der Weisheit
  • die Gabe des Verstandes, der Einsicht
  • die Gabe des Rates
  • die Gabe der Stärke
  • die Gabe der Erkenntnis, der Wissenschaft
  • die Gabe der Frömmigkeit
  • die Gabe der Furcht des Herrn

Die charismatischen Bewegungen innerhalb des Christentums betonen die Rolle und die Gaben des Heiligen Geistes in besonderer Weise, da durch diese Wunder vermittelt würden.

Siehe auch Charisma, Frucht des Heiligen Geistes