José Saraiva Martins

portugiesischer Ordensgeistlicher, emeritierter Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2005 um 21:41 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

José Saraiva Martins (* 6. Januar 1932 in Gagos do Jarmelo, Portugal) ist Kardinal der römisch-katholischen Kirche und Präfekt der Kongregation für die Heiligen.

José Saraiva Martins trat nach der Schulzeit in den Orden der Claretiner ein. Sein Theologiestudium beendete er mit der Lizentiatsprüfung an der Päpstlichen Universität Gregoriana. 1957 empfing er das Sakrament der Priesterweihe. Nach weiteren Studienjahren erwarb er einen Doktorgrad der Theologie an der Päpstlichen Hochschule des Hl. Thomas von Aquin in Rom. Anschließend wirkte er als Dozent für Metaphysik am Seminar der Claretiner in Marino, später dann als Professor für Fundamentaltheologie und Sakramentenlehre am Claretianum und an der Päpstlichen Universität der Stadt Rom. Im Jahre 1983 fungierte er als Sekretär die sechste ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode. 1988 wurde er zum Sekretär der Kongregation für katholische Erziehungsfragen berufen und empfing die Bischofsweihe. Seit 1998 ist Saraiva Martins Präfekt der Kongregation für die Heiligen. Papst Johannes Paul II. ernannte ihn im Jahre 2001 zum Kardinal.