Hallo Formatierungshilfe, Willkommen bei Wikipedia! Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Für den Einstieg empfehle ich, einen Blick in folgende Artikel zu werfen:

Schön wäre es, wenn Du uns unter die Wikipedianer Deine thematischen Vorlieben mitteilen würdest. Oder ist das hier Dein Zweitaccount als alter Hase?? Und nun viel Erfolg! Wolfgangbeyer 14:46, 23. Apr 2005 (CEST)

Assoziative Verweise

Hallo Formatierungshilfe, Ist Deine Umformatierung der assoziativen Verweise siehe auch irgendwo diskutiert und abgesegnet worden? Falls nicht, was ich stark vermute, solltest Du das zuallererst unter Wikipedia Diskussion:Assoziative Verweise zur Diskussion stellen. Dort sollte das dann auch beschrieben werden. Über assoziativen Verweise würden schon riesige Diskussionen geführt. --Wolfgangbeyer 14:46, 23. Apr 2005 (CEST)

Wikipedia:Sei mutig Formatierungshilfe 14:57, 23. Apr 2005 (CEST)
Zuviel Mut tut auch nicht gut. --Wolfgangbeyer 15:03, 23. Apr 2005 (CEST)
Warten wirs ab. Auf jeden Fall Danke für deine Warnung. ;-) Formatierungshilfe 15:06, 23. Apr 2005 (CEST)
Vielleicht ist es gar keine schlechte Idee. Habe mal unter Wikipedia Diskussion:Assoziative Verweise (so heiß der Link richtig) darauf aufmerksam gemacht. Falls das Anklang fände, wäre das aber eine Aktion für einen Bot. --Wolfgangbeyer 15:14, 23. Apr 2005 (CEST)
Ich bin ein Bot. ;-) Nein, im Ernst, ich halte es auch für die beste Idee, weil man dann diese Art von Links zumindest optisch sauber aus dem Artikel raus hat. Über die konkrete Ausgestaltung und Bezeichnung kann man sicher reden. Freut mich, dass es dir gefällt. :-) Ob ein Bot diese Aufgabe übernehmen kann, bezweifle ich, aber ich bin kein Botexperte. Formatierungshilfe 15:17, 23. Apr 2005 (CEST)

Ich muß sagen, daß ich Deinen Änderungen bisher wenig abgewinnen kann. "Verwandte Artikel" ist wesentlich weniger neutral als "Siehe auch" und der separate Abschnitt ist guter Standard (in schätzungsweise jedem zweiten Artikel verwendet) und damit IMO bereits ausreichend vom Artikel abgetrennt. Was sollte eine Vorlage für Vorteile bringen? Nur Mehraufwand für neue Benutzer, die dann wieder eine Seite mehr lesen müssen, um die Verwendung der Vorlage kennenzulernen. Vielleicht die Änderungen mal hinten anstellen, bis dan ganze mal mit einer breiteren Öffentlichkeit abgeklärt wurde. --chris 19:54, 25. Apr 2005 (CEST)

Diskutier das doch bitte unter Wikipedia Diskussion:Assoziative Verweise weiter, damit alle was davon haben. Das Thema ist ja nicht nur eine Privatangelegenheit von Benutzer:Formatierungshilfe. --Langec 20:04, 25. Apr 2005 (CEST)
Die jetztigen Lösungen sind weder Standard noch gut und vom Artikel abgetrennt sind sie auch nicht - keine von ihnen. Den Mehraufwand für neue Benutzer sehe ich auch nicht als Hindernis, denn die Vorlage ist wirklich sehr einfach aufgebaut und zu verstehen - und wenn ein neuer Benutzer sie nicht richtig anwendet, schadet es auch nichts, dann macht es eben ein anderer. That's the wiki way. Und ob es jetzt neutral "Verwandte Artikel" oder "Verwandte Themen" oder bevormundender "Siehe auch" heißt, darüber kann man sicher reden - und über die Farbe auch. :-) Formatierungshilfe 20:09, 25. Apr 2005 (CEST)

Schlechte Änderuung

Hi Formatierungshilfe, deine Änderung [1] auf Straße der Menschenrechte war nicht wirklich zum besseren. --Habakuk <>< 17:06, 26. Apr 2005 (CEST)

Hi Habakuk, dein Revert [2] auf Straße der Menschenrechte war nicht wirklich zum besseren. ;-) Für Leute mit kleinerem Monitor ist das Bild in der Größe viel zu groß. Formatierungshilfe 17:09, 26. Apr 2005 (CEST)