Portal:Thüringen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. April 2005 um 07:33 Uhr durch Störfix (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Artikel über Thüringen in der Wikipedia
Neue und wesentlich überarbeitete Artikel (bitte vorn anfügen) Schnellstart
26.04.Sachsen-Weimar (Fürstenhaus) 24.04.Sachsen-Weimar (Herzogtum)23.04. Georg Kresse 20.04. Gleichberge 17.04. Peter Röhlinger - Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue - Friedrich Wilhelm Gotter - Heinrich Langethal - Eduard Schönfeld - Gottlieb Friedrich Bach - Gebaberg 15.04. Auguste von Reuss-Ebersdorf 13.04. Hermann II. 12.04. Hohenfelden

Thüringen - Geschichte - Orte - Persönlichkeiten - Erfurt - Weimar - Jena - Thüringer Wald - Wartburg - Thüringer Rostbratwurst - Exzellente Artikel

Ungeschriebene Artikel

Ludwig I. - Ostthüringen - Schmiedefeld (Lichtetal) - Fachhochschule Jena - Hochschule für Musik Weimar - Konrad Weise - Kaltennordheim - Stadtlengsfeld - Scheibe-Alsbach - Cyriaksburg

Artikel, die eine Überarbeitung brauchen Artikel des Monats April

Erfurter Fürstenkongress - Bezirk Erfurt - Multicar - Wasungen - Liste der Gewässer in Thüringen - Fachhochschule Schmalkalden (erweitern) - Rodaborn - Ranis - Ruhla

Eckhart von Hochheim, besser bekannt als Meister Eckhart (* um 1260 in Tambach (südlich von Gotha) oder in Hochheim (nordöstlich von Gotha); † 1327/1328 in Köln oder Avignon), war einer der bedeutendsten Theologen und Mystiker des christlichen Mittelalters. Ein authentisches Bild von Meister Eckhart existiert ebensowenig wie eine überlieferte Handschrift. Auch bei seinen von fremder Hand aufgezeichneten (deutschen) Predigten und Traktaten ist die Zuschreibung nicht immer unumstritten. Artikel lesen ...

Artikel ohne Bilder

Leuchtenburg - Osterburg - Oberhof - Tobiashammer

Aktuelle Ereignisse
Geographie
Kultur und Gesellschaft
Wirtschaft und Technik
Portale der deutschen Bundesländer in der Wikipedia

Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen

Inhalte weiterentwickeln
  • Mitarbeit am Projekt Thüringen
    Dieses Projekt soll allen Wikipedianern und Gästen die Möglichkeit geben, an Artikeln zu allen Bereichen mit Bezug auf das Bundesland Thüringen mitzuarbeiten.
  • Fragen, Anregungen, Diskussion, Kritik
    Hier können Sie Kritik und Verbesserungsvorschläge, aber natürlich auch Positives loswerden.
  • Fehlende Artikel
    Sie brauchen Informationen über ein Thema im Zusammenhang mit Thüringen - aber haben leider in unserem Bestand nichts gefunden? Dann tragen Sie doch Ihren Artikelwunsch in dieser Liste ein! Eine Garantie für schnell verfügbare Artikel können wir zwar nicht übernehmen, aber einen Versuch sollte es immer wert sein. Außerdem bekommen wir so einen Überblick, was unsere Leser ganz besonders interessiert!

Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, versuchen Sie bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:

  • Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu Themen über das Land Thüringen geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Die Spalte "Schnellstart" soll ausschließlich (mutmaßlich) häufig nachgefragte, zentrale Themen enthalten und sollte, um effizient zu sein, nur Artikel umfassen, die bereits existieren - also KEINE ROTEN LINKS - und hinreichend Substanz für eine weiterführende Recherche bieten.
  • Wenn Sie einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen Bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben, zögern Sie nicht, ihn hier als NEUEN BEITRAG einzutragen. Und zögern Sie auch nicht, ältere "neue Beiträge" zu löschen, wenn der Abschnitt "Neue Beiträge" eine Länge von - sagen wir - 5-10 Zeilen überschreitet.
  • Tragen Sie bitte in die Spalte der neuen Artikel nur Artikel ein, die eine gewissen Länge überschreiten und zumindest die grundlegenden Informationen zum Thema enthalten.

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen