Wappen | Karte |
---|---|
![]() Wappenabbildung auf ngw.nl |
Lage von Waldenburg in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Stuttgart |
Landkreis: | Hohenlohekreis |
Fläche: | 31,55 km² |
Einwohner: | 3.079 (März 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 97 Einwohner/km² |
Geografische Lage: | 49° 11' n. Br. 09° 39' ö. L. |
Höhe: | 505 m ü. NN |
Postleitzahl: | 74638 |
Vorwahl: | 07942 |
Kfz-Kennzeichen: | KÜN |
Gemeindeschlüssel: | 08 1 26 085 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Hauptstraße 13 74638 Waldenburg |
Internetauftritt: | www.waldenburg-hohenlohe.de |
E-Mail-Adresse: | stadt@waldenburg-hohenlohe.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Markus Knobel |
Waldenburg (Württemberg) ist ein Luftkurort in Baden-Württemberg, westlich von Schwäbisch Hall.
Geschichte
Waldenburg wurde erstmals 1253 urkundlich erwähnt. Bereits 1330 wird sie als "Stadt" bezeichnet. Mit der hohenlohischen Landesteilung 1553 wurde Waldenburg Residenz der Grafen von Hohenlohe-Waldenburg. Pest und Kriegswirren dezimierten die Bevölkerung im dreißigjährigen Krieg deutlich. Als Folge des Reichsdeputationshauptschlusses fiel die Stadt 1806 an das Königreich Württemberg. Waldenburg wurde noch im April 1945 durch Beschuß amerikanischer Artillerie fast vollständig zerstört, aber unter Berücksichtigung moderner Aspekte wieder im historischen Gewand aufgebaut.
Einwohnerentwicklung
Politik
Partnerschaften
Waldenburg unterhält partnerschaftliche Beziehungen zu Sierck-les-Bains in Lothringen in Frankreich.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Museen
Im Rathaus von Waldenburg gibt es ein Museum mit Urweltfunden.
Gebäude
Waldenburg ist Standort eines Grundnetzsenders des SWR für UKW und TV. Als Antennenträger kommt eine sehr ungewöhnliche Konstruktion, bestehend aus einem als Wasserturm genutzten Stahlbetonturm, der auf seiner Spitze einen abgespannten Stahlfachwerkmast trägt, zum Einsatz. Diese Konstruktion ähnelt den Gerbrandytoren ist aber mit einer Gesamthöhe von 145 Metern wesentlich niedriger.
Geographische Koordinaten des Sendeturms
- 9°37'36" östliche Länge
- 49°11'00" nördliche Breite
Weblinks