Schwarzwälder Speck ist Bauchfleisch vom Schwein, das mit Pökelsalz und Gewürzen eingerieben und über Tannenreisig kalt geräuchert wird. Schwarzwälder Schinken wird ähnlich hergestellt, ist jedoch vom Schinken, also dem hinteren Oberschenkel des Schweins.



Der Schwarzwälder Schinken enthält meist weniger Fett, das sich meist auf den Rand beschränkt und ist daher heute beliebter als der Speck. Schwarzwälder Schinken ist eine geschützte geographische Angabe.
Speckvesper
Der Schwarzwälder Speck wird traditionell in Scheiben auf einem Holzbrett (Speckbrett) serviert, mit einem glatt geschliffenen, scharfen Speckmesser in sehr feine Streifen geschnitten und mit Brot gegessen.
siehe auch: Schwarzwald