HotJava

Software
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2009 um 17:24 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

HotJava ist ein Browser von Sun Microsystems, welcher komplett in der Programmiersprache Java geschrieben ist und als erster so genannte Applets ausführen konnte. Sun entwickelte den Mosaic-Clone unter dem Namen „WebRunner“ (nach dem Film Blade Runner) ab 1994: für Java-Entwickler zum Test ihrer Programme und als Referenzplattform. Erst später wurde er offiziell mit „HotJava“ bezeichnet. Unter den Entwicklern fand er entsprechende Bedeutung.

HotJava


HotJava 3.0
Basisdaten

Entwickler Sun Microsystems
Aktuelle Version 3.0
Betriebssystem GNU/Linux, Solaris, Mac OS, Microsoft Windows
Programmier­sprache Java
Kategorie Browser
Offizielle Webpräsenz

Solaris- und SunOS-Benutzer kennen Ihn, da er zum Lieferumfang gehörte und auch während des Installationsprozesses teilweise benutzt wurde.

Der Browser hat nie größere Bedeutung erlangt im Vergleich zum Windows Internet Explorer, Netscape Navigator, Opera, Safari oder dem Mozilla-Projekt. Sun hat die Arbeit am HotJava-Projekt eingestellt. Die Idee eines Browsers auf Java-Basis wurde vom Jazilla-Projekt aufgegriffen.