Konstitutionalismus

Begriff der Verfassungsgeschichte
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. April 2005 um 17:17 Uhr durch 129.206.114.31 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Konstitutionalismus beschreibt eine Staatsform, in der die Rechte und Pflichten der Staatsgewalt (besonders des Monarchen) und der Bürger in einer Verfassung festgelegt sind. Den Beginn dieses historisch-politischen Prozesses markiert die amerikanische Revolution.