Hans Martin Bury

deutscher Politiker, MdB
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2005 um 23:05 Uhr durch 80.141.139.92 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hans Martin Bury (* 5. April 1966 in Bietigheim) ist ein deutscher Politiker (SPD) und Staatsminister im Bundeskanzleramt.

Ausbildung und Beruf

Nach dem Abitur 1985 studierte Bury Betriebswirtschaft in Stuttgart und Mosbach und schloss sein Studium als Diplom-Betriebswirt (BA) 1988 ab. Danach arbeitete er als Vorstandsassistent bei der Volksbank Ludwigsburg eG.

Partei

Seit 1988 ist Bury Mitglied der SPD. Seit 1997 gehört er dem SPD-Landesvorstand in Baden-Württemberg an.

Abgeordneter

Von 1989 bis 1990 war Bury Mitglied im Stadtrat von Bietigheim-Bissingen.

Seit 1990 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier war er von 1992 bis 1994 Sprecher der Gruppe junger Abgeordneter (Youngster). Danach war er bis 1998 Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion für Post und Telekommunikation, dann bis 1999 Sprecher für Wirtschaft und Technologie. Er gehört dem Netzwerk Berlin an.

Hans Martin Bury ist über die Landesliste Baden-Württemberg in den Deutschen Bundestag eingezogen.

Öffentliche Ämter

Seit August 1999 gehört Hans Martin Bury als Staatsminister im Bundeskanzleramt der von Bundeskanzler Gerhard Schröder geführten Bundesregierung an. Nach der Bundestagswahl 2002 wurde er im Oktober 2002 zum Staatsminister für Europa ernannt und ist seit Juni 2003 zugleich Beauftragter des Bundeskanzlers für die deutsch-französischen Beziehungen.