Frank Wildhorn

US-amerikanischer Komponist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2009 um 09:04 Uhr durch 194.209.24.194 (Diskussion) (Werke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Frank Wildhorn (* 29. November 1959 in New York, N.Y.) ist ein US-amerikanischer Komponist.

Datei:Groß Frank Wildhorn 1© Rolf Bock.jpg
Frank Wildhorn 2007
© Rolf Bock

Erste Erfolge hatte er mit Songs für Whitney Houston (Where do broken hearts go), danach wurde er ein erfolgreicher Musicalkomponist.

Wildhorn ist der erste Komponist seit George Gershwin, der gleichzeitig 3 Shows am Broadway hatte. Seit der Premiere von Jekyll & Hyde in Bremen feiert er auch in Europa Erfolge. Seine Werke werden seitdem in Amerika, Europa und Japan aufgeführt. Im Jahr 2006 fand in Budapest erstmals eine Uraufführung eines neuen Werkes in Europa statt: "Rudolf", ein Musical das sich mit dem Tod des österreichischen Kronprinzen Rudolf, 1889 in Mayerling, Österreich beschäftigt. Dieses Musical wird 2009 seine deutschsprachige Premiere in Wien haben. Ebenfalls in 2009 wird es eine Welturaufführung des Musicals Der Graf von Monte Christo im Theater St. Gallen erfolgen.

Derzeit arbeitet Frank Wildhorn mit David Hasselhoff in L.A. an einem neuen Album. Dieses soll noch dieses Jahr auf dem Markt kommen. Weitere Einzelheiten sind noch nicht bekannt.

Werke

Musicaltheater Graz 2008, Lindwurmtheater Klagenfurt 2009,)

  • Camille Claudel (UA Goodspeed Theater, Chester, CT 2003)
  • Waiting for the Moon (UA Lenape Regional Performing Arts Center, Marlton, NJ 2005)
  • Carmen (Musical) Premiere 2008 in Prag
  • Rudolf (UA Operettszínház, Budapest, 26. Mai 2006 ab Februar 2009 deutschsprachige Erstaufführung in Wien im Raimund Theater)
  • Der Graf von Monte Christo (Musical) ab März 2009 Welturaufführung in St. Gallen (Schweiz)