Zum Inhalt springen

Péter Horváth (Betriebswirt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2009 um 19:08 Uhr durch Stolp (Diskussion | Beiträge) (Fehlende Kategorie ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Péter Horváth, Prof. Dr. rer. pol., (* 3. Februar 1937 in Sopron) gilt als einer der führenden Controlling-Experten in Deutschland.

Horváth studierte in den Jahren 1957-1961 in Aachen Maschinenbau. Bis zum Jahr 1963 arbeitete er beim Unternehmen Siemens. Im Jahr 1970 promovierte er, im Jahr 1973 folgte die Habilitation.

Im Jahr 1989 war Horváth einer der Gründer der Fachzeitschrift Controlling. Er ist Autor diverser Lehrbücher vor allem der Themengebiete Controlling. Sein Buch "Controlling" gilt als Standardlehrbuch und liegt zur Zeit in der 10. Auflage vor.

Er ist (Mit-)Gründer der Managementberatungsgesellschaft Horváth & Partners und Aufsichtsratsvorsitzender von deren Holding-Gesellschaft Horváth AG.

Während seines Studiums und seiner wissenschaftlichen Laufbahn war er an den Universitäten in Aachen, München (TU), Darmstadt und Stuttgart tätig. An der damaligen TH Darmstadt baute er den Lehrstuhl für Controlling am Institut für Betriebswirtschaftslehre auf. Er war bis März 2005 an der Universität Stuttgart Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Controlling. Er führt seine Forschungstätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter des International Performance Research Institute fort.

Werke