Der 31. Dezember ist der 365. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 366. in Schaltjahren)
Ereignisse:
- 1968 - Das sowjetische Überschallflugzeug Tupolew Tu-144 startet zu seinem Jungfernflug.
- 1999 - Der russische Präsident Boris Jelzin tritt zurück.
- 1999 - Die USA übergeben die Panamakanalzone an Panama.
- 2001 - Letzter Tag der Deutschen Mark als gesetzliches Zahlungsmittel in Deutschland.
Geboren:
- 1747 - Gottfried A. Bürger, deutscher Dichter
- 1869 - Henri Matisse, französischer Maler
- 1880 - George C. Marshall, US-amerikanischer Politiker (Marshall-Plan)
- 1881 - Max Pechstein, deutscher Maler
- 1905 - Guy Mollet, französischer Politiker
- 1908 - Simon Wiesenthal, österreichisch-italienischer Publizist
- 1927 - Dieter Noll, deutscher Schriftsteller
- 1932 - Mildred Scheel, deutsche Ärztin
- 1937 - Anthony Hopkins, britischer Schauspieler
- 1943 - Ben Kingsley, britischer Schauspieler
- 1949 - Rainer Fetting, deutscher Maler
Gestorben:
- 1384 - John Wyclif, englischer Kirchenreformator
- 1877 - Gustave Courbet, französischer Maler
- 1880 - Arnold Ruge, deutscher Schriftsteller
- 1980 - Marshall McLuhan, Medientheoretiker
- 1989 - Gerhard Schröder (CDU), deutscher Politiker, Außenminister und Verteidigungsminister
Feiertage und Gedenktage:
- Silvester im deutschsprachigen Raum
- New Year's Eve in englischsprachigen Ländern
Siehe auch: