Medúlla

Album der Sängerin Björk
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2005 um 21:36 Uhr durch Nesta (Diskussion | Beiträge) (Kategorie hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Medúlla - "Mark" ist ein Album der Sängerin Björk.

Im Vergleich zu ihren vorhergegangenen Alben unterscheidet es sich doch enorm, was die instrumentale Seite angeht. Vollkommen anders, als in ihren früheren Alben hat Björk fast nur die menschliche Stimme zum Einsatz gebracht, da, nach eigenen Angaben, ihre Schwangerschaft viel dazu beigetragen hat "physischer" zu arbeiten. Mit ihrer Stimme lässt sie den Hörer auf musikalische Reisen gehn. Das Album besitz eine unglaubliche Dynamik. Mal stimmt es euphorisch und hell, mal depressiv und eiskalt, aber an keiner Stelle eintönig. Die Art der Musik mag auf manchen Tracks etwas ungwohnt sein. Jene erinnern an (Isländische)-traditonelle Gesänge. Das Album ist durchweg harmonisch und zusammenhängend. Mit ihren erstem Album Debut hat Medúlla wenig gemeinsam, es ist vielmehr eine musikalische Weiterentwicklung. Prägend war auch die Zusammenarbeit mit anderen Vocalkünstlern wie Mike Patton, Tanja Tagaq, Rahzel und Dokaka.

Medúlla (Mark) beschreibt dieses Album sehr treffend. Denn man muss sich einfach öffnen und es bis ans Mark kommen lassen. Eine unglaublich packend tiefe Musik.

Trackliste

  1. Pleasure Is All Mine
  2. Show Me Forgiveness
  3. Where Is The Line
  4. Vökuró
  5. Öll Birtan
  6. Who Is It
  7. Submarine
  8. Desired Constellation
  9. Oceania
  10. Sonnets / Unrealities XI
  11. Ancestors
  12. Mouth's Cradle
  13. Miðvikudags
  14. Triumph Of A Heart
  15. Komid (Nur in Japan erhältlich)