Die Spaltblättlinge (Schizophyllum) sind eine Gattung der Pilzfamilie Schizophyllaceae (Ordnung Agaricales). Es handelt sich um holzbewohnende Pilze, die hauptsächlich als Saprobionten, seltener als Wundparasiten leben. Weltweit sind 5 Arten beschrieben, in Europa kommt eine Art, der Gemeine Spaltblättling (Schizophyllum commune) vor. Die taxonomische Stellung der Spaltblättlinge ist unklar, teilweise werden sie gemeinsam mit weiteren Familien in die isolierte Ordnung Schizophyllales gestellt.
Spaltblättlinge | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Gemeiner Spaltblättling (Schizophyllum commune) | ||||||||||
Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Schizophyllum | ||||||||||
Fries 1815 | ||||||||||
Arten | ||||||||||
|
Lebensweise
Die Spaltblättlinge leben als Saprophyten hauptsächlich auf Holz, selten anderen organischen Substraten. Teilweise treten sie als Schwächeparasiten in Erscheinung.
Speisewert/Bedeutung
Die Spaltblättlinge kommen als Speisepilze nicht in Frage. Als Holzzersetzer können sie besonders an verbautem Holz beträchtlichen Schaden verursachen.
Arten (Auswahl)
- Gemeiner Spaltblättling (Schizophyllum commune)
Literatur
- Krieglsteiner, G.J.: Die Großpilze Baden-Württembergs. Band 1, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2000, ISBN 3-8001-3528-0
- Dörfelt, H.; Jetschke, G.: Wörterbuch der Mycologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg-Berlin 2001, ISBN 3-8274-0920-9
Weblinks
- MykoWeb
- [1] Tom Volk's Fungus of the Month February 2000
- Commons: Category:Schizophyllaceae – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien