Andreas Schlüter (Schriftsteller)

Deutscher Schriftsteller
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2009 um 19:44 Uhr durch Nikkis (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 91.64.65.77 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Ian Dury wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Andreas Schlüter (* 23. Mai 1958 in Hamburg-Barmbek) ist ein Buch- und Drehbuchautor, vor allem für Kinder- und Jugendbücher und Krimis.

Andreas Schlüter

Schlüter besuchte die Grundschule Surenland und das Gymnasium Farmsen. Er begann nach dem Abitur eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann in Hamburg.

Er leitete Kinder- und Jugendgruppen in Hamburg, arbeitete seit 1990 als freischaffender Journalist und Redakteur und seit 1996 ausschließlich als Buch- und Drehbuchautor.

Werke

Bekannt wurde er durch sein erstes Buch Level 4 – Die Stadt der Kinder (1994). Danach setzte er die Level-4-Reihe fort, u. a. mit Der Ring der Gedanken und Achtung, Zeitfalle! Mittlerweile gibt es 14 Abenteuer mit den Helden der Level-4- Welt. Danach kamen etliche weitere Kinder- und Jugendbücher, mittlerweile mehr als 40:

  • mehrere Jugendkrimis wie Abgezockt, Lösegeld und Gesucht
  • zwei Gruselbücher und ein Horrorbuch (Sechseinhalb Stunden)
  • Die Kinderkrimireihe Kurierdienst Rattenzahn
  • Zwei Liebesgeschichten: Verliebt, na und wie! und dessen Fortsetzung Verliebt, immer wieder
  • Level 4.3 – Der Staat der Kinder führt die Level-4-Reihe weiter

Einen Großteil der Bücher gibt es bei dtv als Taschenbücher.

Schlüter gewann 1998 den Kinderkrimi-Preis EMIL, war mehrfach für den Hansjörg-Martin-Preis nominiert, bekam 2005 die Segeberger Feder und war auch mehrfach auf der Auswahlliste von Radio Bremen und dem Saarländischen Rundfunk, zuletzt 2005 mit der neuen Reihe Level 4 Kids.

Verschiedene Bücher wurden in Chinesisch, Dänisch, Estnisch, Griechisch, Koreanisch und Spanisch übersetzt.


Die folgenden Beschreibungen zeigen alle seiner Bücher aus der Level-4 Serie.

Level 4- Die Stadt der Kinder

Ben und seine Freunde Miriam, Jennifer, Frank, und natürlich auch Thomas geraten in ihr erstes Abenteuer. Als Ben zum ersten Mal das neue Computerspiel "Die Stadt der Kinder" testen will, geschieht etwas merkwürdiges. Plötzlich gab es keine Eltern mehr in der Stadt! Und so müssen Ben und co. sich durch eine Welt ohne Eltern kämpfen. Die Kinder sorgen für sich und die anderen und versuchen es so gut wie möglich in der neuen Welt zu leben. Am Ende jedoch finden die Kinder eine Geheimtür die sie zurück in die reale Welt transportiert!

Der Ring der Gedanken

Ben findet einen merkwürdigen Ring in einem Elsternest. Nach einigen merkwürdigen Zwischenfällen endeckt Ben, dass man mit dem Ring Ereignisse voraussehen und Gedanken lesen kann. Doch der Achtklässler Kolja kriegt den Ring in seine Hände und plant damit, allerlei Straftaten zu verüben...

Literatur

Ulrich Blode: Level 4 – Die Computerkrimis von Andreas Schlüter. In: phantastisch! neues aus anderen welten. Nr. 22, 2005, S. 52–55