siehe auch Benutzer Diskussion:Stahlkocher/Archiv
Pictures on Czech army server
Dear Stahlkocher, I will try to ask for the permission, but the official owner of the copyright is Ministry of National Defence and I’m afraid that they don’t give the permission of picture usage on Wikipedia. --81.0.238.2 12:29, 28. Mär 2005 (CEST) cs:Karakal
Plakat
Einen frohen Ostergruss zuvor, Stahlkocher. Es wäre schön, wenn du dich strikt an das geltende Urheberrecht halten könntest, solange es kein gültiges Procedere für das neue Meinungsbild gibst. Dass die Lex Leibnizkeks abwegig ist, wurde dir bereits mitgeteilt. Du hast z.B. ein Plakat hochgeladen, das nicht dauerhaft im Straßenbild angebracht war (Panoramafreiheit) und das als solches urheberrechtlich geschützt ist (steht unter den Löschkandidaten). Bitte tu so etwas nie wieder, sonst kriegen wir beide ernsthaft Ärger miteinander. Danke und Gruss --Historiograf 18:11, 28. Mär 2005 (CEST)
Käse
Habe das Bild:Camembert1.jpg nochmal hochgeladen. Das Problem war, dass Benutzer:MarkusHagenlocher in dem Artikel den Link für das Bild im Laufe des Tages schon korrigiert hatte. So hatte er das alte Bild reaktiviert. Jetzt müsste es aber klappen. Nippeser
Danke für die Mühe Nippeser
Adminkandidatur Klugschnacker vom 18. März bis 1. April 2005
Hallo,
die Abfrage zu meiner Adminkandidatur ist beendet. Ich danke dir für deine Stimmabgabe! Da ich eine erforderliche Mehrheit nicht für mich gewinnen konnte, werde ich mich weiter wie bisher an der Wikipedia beteiligen.
Allen, die mit pro gestimmt haben, danke ich für ihr Vertrauen!
Allen, die zu ihrem contra einen Kommentar geben konnten, danke ich für (konstruktive) Kritik.
Und allen contras ohne Kommentar: Hilfreich (für mich) ist das nicht gewesen, schade.
Grüße aus der sonnigen, zweitschönsten Stadt der Welt vom Klugschnacker 12:36, 1. Apr 2005 (CEST) !!!
LLL - Luftfahrt-Ländekategorien-Löschen
Hallo Stahlkocher,
muss ich für das Löschen der nun leeren Länderkategrien jetzt einen formellen Löschantrag stellen, oder kriegen wir das auch so geregelt ? Ich würde das Thema dann gerne abschließen. Gruß Erzwo 15:18, 1. Apr 2005 (CEST)
Diktator
Hallo Stahlkocher, ich möchte Dich auf die Diskussionsseite Diktator aufmerksam machen. Dieses Stichwort ist typischerweise nicht eines, das in jeder x-beliebigen Enzyklopädie mit Beispielen aufgenommen wird, weil hier gerne Jeder sein Lieblingshaßobjekt aufnimmt und seinen politischen "Liebling" in Schutz nimmt. Trotzdem halte ich solche Seiten und die damit verbundenen Diskussionen für sinnvoll. Dies habe ich versucht, in zwei ausführlichen, m.E. ausgewogen argumentierenden Beiträgen zu begründen. Prompt meldet sich wieder jemand, der unter dem Vorwand des ohnehin gelöschten Franjo Tudjman die ganze Liste mal wieder in Frage stellt. Ich habe den Eindruck, die Betreffenden (Stichwort Kroatien und Krajina) wollen sich gar nicht mit Argumenten auseinandersetzen, sondern wollen nur verhindern, daß "ihr" poltischer Repräsentant auf diese Liste gelangt. Immerhin hatte die EU und die OSZE die Kontakte zu Kroatien während der Regierungszeit Tudjmans eingefroren und behandelt Kroatiens EU-Aufnahmeantrag erst, seit Tudjmans Nachfolger im Amt einige grundlegende Änderungen eingeführt hat. Aber die Liste und ihr Sinn steht und fällt nicht mit Tudjman. Vielleicht schaust Du Dir einmal den Artikel und die verschiedenen Diskussionsbeiträge dazu an, bevor sich wieder Jemand einfach mit Hilfe eines Löschantrags der Diskussion entzieht. Ich bin über die Intoleranz und die Bereitschaft, die Arbeit Vieler über Monate hinweg einfach wegzuwischen, ziemlich entsetzt. Gruß Rosa Lux 21:00, 3. Apr 2005 (CEST)
Statistik
Hallo Stahlkocher, weißt Du zufällig, wer außer Bierdimpfl noch die alternative Benutzerstatistik aktualisieren könnte? Er hat viele Anfragen seit Dez., aber da rührt sich nichts. Ich frage Dich bloß, weil Dein Name oben in der History der Seite auftauchte. Jesusfreund 11:24, 4. Apr 2005 (CEST)
Hallo Stahlkocher, dann wäre mein Vorschlag, den Artikel um die andere Schreibweise Lisunow zu ergänzen. Nach den Duden-Transkriptionsregeln ist с zwischen Vokalen jedoch zur Kennzeichnung der stimmlosen Aussprache mit ss wiederzugeben, daher meine Verschiebung. Ich füge mal die wissenschaftliche Transliteration als Ergänzung ein. In Ordnung? Gruß, Feinschreiber 10:15, 5. Apr 2005 (CEST)
- Hm, der fällt eigentlich nicht unter die Sonderregelung, daß er im Ausland selbst eine bestimmte Schreibweise gewählt hätte, aber Du kannst ja auf der allseits bekannten Diskussionsseite die anderen um ihre Meinung bitten und unsere Diskussion dorthin kopieren. Gruß, Feinschreiber 12:37, 5. Apr 2005 (CEST)
- Hallo, Stahlkocher, ich habe jetzt auch etwas zu dieser Thematik geschrieben, s. Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen/Kyrillisch#Lisunow vs. Lissunow (Борис Павлович Лисунов). Gruß --Tilman 17:22, 7. Apr 2005 (CEST)
Hallo Stahlkocher, herzlichen Dank für die freundliche Reaktion auf meine "Abhandlung" über Lissunow, ich habe sie erst jetzt gerade gesehen. Auf weiterhin gute Zusammenarbeit! --Tilman 12:04, 10. Apr 2005 (CEST)
Bilder ohne Lizenzangabe
jaja :-) auch du stehst auf der Liste ...
Hallo Wikipedianer, von dir gibt es noch ein paar Bilder ohne Lizenz und/oder Quelle, siehe Wikipedia:Bilder_ohne_Lizenzangabe/S; weitere Informationen gibt es unter Wikipedia:Bilder und Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Bilder ohne Quellangabe bzw. Autoren- oder Urheberangabe und ohne Lizenz werden von uns zum Schutz vor eventuellen Urheberrechtsverletzungen, wie ja auch schon beim Hochladen der Bilder angekündigt, gelöscht. Falls Bilder nicht mehr benötigt werden, oder es liegen für sie evtl. nicht die nötigen Rechte vor, bitte einen Löschantrag stellen. Wenn du die Angaben noch ergänzt, ergänze doch bei Fotos auch noch Ort und Datum der Aufnahme, diese Informationen sind später hilfreich für die Betrachter. - Gruß, -- Schusch 21:54, 13. Apr 2005 (CEST)
Habe fertig. -- Stahlkocher 07:23, 14. Apr 2005 (CEST)
@Benutzer:Crux Warum hast Du die Bilder in Amarula wieder entfernt, nachdem Stahlkocher die Sache urheberrechtlich geklärt und die Bilder wieder reingestellt hatte. Was soll Deine Aktion? Bitte genaue Begründung! --Eckermann 08:35, 14. Apr 2005 (CEST)
- Löschwahn -- Stahlkocher 08:38, 14. Apr 2005 (CEST)
- gepaart mit Unkenntnis der wirklichen Rechtslage und dem Unvermögen Argumente anderer zuzuhören bzw Glauben zu schenken. -- Denniss 13:30, 14. Apr 2005 (CEST)
- Hallo Eckermann! Stahlkocher hat die Sache leider nicht geklärt, sondern auf seine Art ausgelegt. Ein Pressefoto, dass für die Öffentlichkeit ausgelegt ist, ist noch lange nicht automatisch Public domain. --Gruß Crux ふ 13:58, 14. Apr 2005 (CEST)
- Da offensichtlich sich die Experten unter den Admins in dieser Frage uneins sind, sollte das Problem einmal grundsätzlich geklärt werden! Und nicht der Löschwut Einzelner überlassen werden! --Eckermann 04:00, 24. Apr 2005 (CEST)
Fotos
Siehe Benutzer_Diskussion:Simplicius#Spaziergang_und_Fotos. Ciao, Simplicius ☺ 22:05, 15. Apr 2005 (CEST)
Sach mal, was ist in einem Wasserkraftwerk ein Kronrad? -- Simplicius ☺ 18:11, 16. Apr 2005 (CEST)
- Mh, kenn ich nur von einer Wassermühle. Kronrad ist, wenn du von der horizontalen Welle (da wo das Wasserrad dranhängt) auf eine senkrechte Welle umlenkst. Das Zahnrad an der senkrechten Welle (zum Betrieb der Mühlsteine) nennt man imho Kronrad. Wo hast du das gefunden? -- Stahlkocher 18:46, 16. Apr 2005 (CEST)
Mini (Auto)
Hi Stahlkocher
Kannst du mir erklären, warum du bei Mini die Links in Foren über den neuen MINI entfernst, die Links zu Foren zum alten Mini belässt? Deine Bearbeitung scheint mir dadurch nicht ganz neutral Chrugail 16:00, 18. Apr 2005 (CEST)
Danke für deine Erklärung und das Löschen der restlichen Forenlinks Chrugail 17:01, 18. Apr 2005 (CEST)
Foto: Bankautomat
Hallo Stahlkocher! Ich möchte das Foto des Bankautomaten auf Wikimedia Commons übertragen. Es steht schon Lizenz GFDL da aber nicht woher das Bild kommt. Hast Du es selbst geschossen? Nordelch 22:19, 20. Apr 2005 (CEST)
Historiograf
Kann es sein das der jetzt vollkommen übergeschnappt ist ?
Der hat bei diversen Admins (seinen Löschkumpanen) eine Aufforderung zur Rüge gegen Dich hinterlassen. So ein Verhalten ist lächerlich und erinnert an den Kindergarten wenn Dein Nachbar Dir Dein Lieblingsspielzeug weggenommen hat ... -- Denniss 17:34, 21. Apr 2005 (CEST)
- Es kann gut sein. Ist aber auch ärgerlich wenn einem so an die Reputation gegangen wird ;-) -- Stahlkocher 18:53, 21. Apr 2005 (CEST)
Zum Meinungsbild
Hallo Stahlkocher,
Auf der gesperrten Diskussionsseite zum Meinungsbild bzgl. Urheberrecht steht, man solle sich an einen Admin wenden um dort einen Beitrag zu hinterlassen. Das tue ich hiermit - bitte folgenden Text auf die Seite setzen:
Wozu das ganze ?
Ich frage mich wozu wir uns hier den ganzen Stress gemacht haben wenn das neue Meinungsbild überhaupt nicht umgesetzt wird ? Ich kann nicht den geringsten Ansatz in diese Richtung erkennen. Wozu diese mit großem Aufwand betriebene halbherzige Aktion wenn sich danach doch nichts ändert und wir weiter im Trüben herumfischen? Jetzt weiß ich auch warum es hier immer heißt- „Beteilige dich nicht an Abstimmungen“ – es bringt ja doch nichts. Währenddessen arbeiten die Bilderlöscher in einem immer zweifelhafteren Umfeld. Beim geringsten Verdacht auf einen potentiellen Urheberrechtskonflikt werden schon Löschanträge gestellt (nach dem Motto: im Zweifel gegen den Angeklagten). Und der Hauptinitiator dieses Meinungsbildes schwingt dazu den Taktstock – Narhallamarsch ! Erzwo 19:28, 21. Apr 2005 (CEST)
Bitte um Hilfe
Hi Stahlkocher, ich habe gerade das Bild Bild:Steam_locomotive_work.gif als Kandidat bei den Exzellenten vorgeschlagen. Ein Argument, das ich einsehe, ist die fehlende Legende, und daß das Bild hier noch nirgends in Artikeln verwendet wird. Ich möchte a) nicht so einfach in dem exzellenten Artikel Dampflokomotive herumfuhrwerken (da müßte vielleicht ein Bild raus dafür) noch kann ich b) die Legende schreiben. Das müßte für Dich doch ein Kinderspiel sein, oder? Ebenso interessiert mich natürlich Deine Meinung zu dem Bild, ob es informativ und korrekt ist. Kannst Du Dich dessen mal annehmen? Dankeschön und Gruß, --elya 13:14, 23. Apr 2005 (CEST)
- Hab ich was drangeschrieben sind. Bei Fragen, fragen! -- Stahlkocher 08:50, 24. Apr 2005 (CEST)
Koks, Industriepolitik, Riesena...cher und Oberpenner in DüDo usw.
Moin Stahlkocher,
habe nach einer umfangreichen industriehistorischen Forschungsreise ;-)) heute am Hl. Samstag ;-)) (Kokerei Hansa) nun einen meterdicken Hals (zur neueren Dortmunder Kokerei Kaiserstuhl, die den Arbeitsumfang von Hansa entbehrlich machte Anfang der 1990er Jahre), und den mal in Statements dorten zu Koks (Chemie) ent- und abgeladen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Koks_%28Chemie%29
Das ist noch so gar nicht enzyklopädisch. ... Das wird bestimmt nicht so stehenbleiben können, zuviel POV, oder? Aber m.E. ein Hingucken wert. Guckst Du mal mit, was daraus wird? Ich schreibe Dich u.a. auch an, weil mir Dein werter Name programmatisch steht. :-)) Denn wer Stahl kochen will, braucht Koks...
Freundlichen Gruß BerndB 20:50, 23. Apr 2005 (CEST)
Na na na...
...was für Ausdrücke da oben. Siehe Bahnhof Hattingen (new) -- Simplicius ☺ 23:37, 23. Apr 2005 (CEST)
Hallo Stahlkocher, ich habe den Artikel in die Kandidaten der Lesenswerten eingestellt. Hast Du Lust, noch etwas zum Thema beizutragen? --Markus Schweiß, @ 08:26, 24. Apr 2005 (CEST)
Hallo Stahlkocher
Die Entsperrung von ME durch Elian ist zu begrüßen, da dies zu einer Befriedung von WP beiträgt. Aber sollte nicht auch bei anderen (T7, Soziallotse, MR, Quellnymphe) der gleiche Schritt erfolgen? Daher mein Vorschlag: Generalamnestie! Könntest Du diesen Vorschlag unterstützen? --Eckermann 08:57, 24. Apr 2005 (CEST)
Zaktad Remontów i Produkcji Sprzetu Lotniczego
haie Stahlkocher,
kann es sein, dass das Unternehmen richtig Zakład Remontów i Produkcji Spręztu Lotniczego heißen muss? ...Sicherlich Post 09:29, 24. Apr 2005 (CEST)
- super, danke ...Sicherlich Post 09:43, 24. Apr 2005 (CEST)
Kokerei
Moin Stahlkocher,
ferrophiler Confrére im ruhrgebietlich schrottfressendem, arbeitsamem Hochofen-Loder-Geiste, ;-)
das hast Du gut gemacht, meine Wutfalten geglättet. Habe mir allerdings diskussemunitionierend meine Version für allfälliges Polit-Gebrabbel der Ahnungslosen über Beifällige bis Umfällige mal beiseitegespeichert; der Ort der Wutfalten-Öffnung muss ja nicht die neutrale Wikipedia sein. :-)
Freundlichen Gruß BerndB
PS man sieht sich dann wohl mal im Bermuda-Dreieck. Die Honda ist noch out of order..
- Tja, schön Wetter, und so halb auf dem Weg quer zu den west(s)pöttischen Kokereien war ich ja... Hatte mir das Café in Bochum angeguckt, wo schon mal die (s)pöttischen Wikindianer pizzapiazzatafeln nächtlich, dieweil auch heute im Bermudadreieck (Bochum) Saison-Opening war, alle Stühle raus an die frische Luft, herrlich, und dieweil Madame sich wieder heimisch arbeitsam festbiss, so als spätberufene Jungreferendarin kurz vor der Prüfung. In Stiepel dann ein Car-Dealer mit fast-nur-unter-1000-Euro-Teilen, darunter ein ziemlich feiner / unbepreister.. dunkelblauer 200D-W123 (der mit dieser Mobilität der Wanderdüne, die dem Alt-Rotweinmöger so gut zu Gesicht stünde). ;-) Auf Weg heim im Bo-Süden knappwestlich der Kemnader Brücke ins Alte Fährhaus eingekehrt, schöne englische Cabrios, MG C (selten) standen da herum. Ein Plätzchen, soo herrlich angenehm ruhig, und ich liebe es, aufs Wasser zu gucken. Wow! (M)Eine Empfehlung fürs liebliche Ruhrtal. Über die Dörfer Witten, Wetter, Herdecke, und schräg am Hang durch den DO-Stadtwald heim, das tröstete mich ob Knapp-Noch-Nicht-Moped-fahren. Übrigens am Ernst Leverkus, "Klacks" war sein Kampfname, weitergepflegt. Den kennst Du bestimmt auch noch. Ich habe seine drei Bücher. Schön des Abends beim Rotwein ;-) zu lesen, und sich an ihn am Nürburgring beim Elefantentreffen zu erinnern, Stories um Stories, und der war so lotrecht, der hat uns fast alles eigens aufgeschrieben (es gab ja Wiki damals noch nicht..) ;-)
- Waffeln futtern in Moers ist ein guter Tip. Merci! Mabeco habe ich auch lange schon nicht mehr gesehen, die letzte, meine ich, am Hockenheimring mal vor so zehn Jahren. Da gab´s die Unmenge Nortons, Einzylinder-Rennmaschinen, International und Manxens mit der Königswelle und der unbezahlbaren Mechanik gem. dem alten Spruch: ein Motorrad kann nicht einzylindrig und viertaktig genug sein...Ein alter Kollege von mir in Essen-Schönebeck handelt damit, und der kennt einen Münchenr Musikus, der auf Kasten-Bier-Basis, als keine Socke die Rennmaschinen noch brauchen wolte, sich in den 1960ern den ganzen Keller vollstellte mit so 30 Stück Einzylindern, und den Teilen, Tanks, Motoren, Burmann-Getriebe... Rahmen, und und und. Als er dann schwerkrank wurde, konnte er sich von dem Erlös ein Haus kaufen... Jungejunge, DAS nenne ich "ferrophil"... ;-))
- Der einzig wahre Ton ist der Nor-Ton.. Darf ich als Hobbypianista eigentlich gar nicht von mir geben.. Egal. Jetzt noch einen feinen Château Pichon-Longueville-Comtesse de Lalande aus Pauillac, schön anlüften eine Dreiviertelstunde, und der Tag ist auch ohne Moped fein verlaufen. ;-)) Bis denne, BerndB
Wikibärs Kommentare bitte entfernen
Wikipedia Diskussion:Neues Meinungsbild Urheberrecht/Ausnahmenkatalog, oder willst du bestreiten, dass irgendwas, was nicht total sinnlos wäre, zum Thema Bildrechte beigetragen hat. Ich finde die Verweise zu seinen Kommentaren sind völlig ausreichend. Gruß 84.172.253.6 20:56, 25. Apr 2005 (CEST)
- Dieser anonyme Spammer hier, löscht alle Kommentare von Wikibär und spamt dazu auf seiner Diskussionsseite rum, bitte sperren! MadMax
- MadMax=Wikibär siehe z.B. [1], und die Beiträge von Wikibär habe ich nicht gelöscht sondern dezent verschoben und verlinkt. 21:08, 25. Apr 2005 (CEST)
- Ich hab die Seite wegen einem Editwar gesperrt. Schönen Abend noch. Und hier bitte nicht weitermachen. Sonst muss ich morgen soviel Müll runterbringen -- Stahlkocher 21:03, 25. Apr 2005 (CEST)