Ribeira Sacra (Weinbaugebiet)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2009 um 17:22 Uhr durch BOTarate (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: gl:Denominación de Orixe Ribeira Sacra). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ribeira Sacra (span.: heiliges Uferland) ist ein spanisches Weinbaugebiet in der nordwestlichen Region Galicien und liegt nahe der portugiesischen Grenze. Rund 1.217 ha bestockter Rebflächen (Stand 2006) in Höhenlagen zwischen maximal 400 bis 500 m ü. NN liegen in einem sichelförmigen Gebiet beidseitig der Flüsse Sil und Miño im Nordwesten der Provinz Ourense sowie im südlichen Teil der Provinz Lugo.

Das Tal des Sil in der Region Ribeira Sacra
Weinberg bei Sober in der Subzone Amandi

Das Weinbaugebiet teilt sich 5 Subzonen auf:

  • Chantada am orographisch rechten Ufer des Miño ist die nördlichste Region.
  • Ribeiras do Miño am orographisch linken Ufer des Miño schließt unmittelbar südlich an die Zone Chantada an.
  • Ribeiras do Sil-Ourense beidseitig des Sil.
  • Amandi entlang des Sil liegt östlich von Ribeiras do Sil-Ourense .
  • Quiroga-Bibei ist die östlichste Zone und liegt beidseitig des Sil .

Seit September 1997 verfügt das Gebiet über den Status einer D.O.. Die Vorschriften werden im Allgemeinen streng überwacht.

Insgesamt füllen 101 Bodegas die Weine der 2.880 Winzer der Region ab und vermarkten sie. Über 90 % der Produktion ist dabei für den Inlandsmarkt bestimmt.

Siehe auch den Artikel Weinbau in Spanien.

Das Klima

Während die Zonen am Miño überwiegend atlantisch beeinflusst sind, verfügen die Subzonen des Sil ein deutlich kontinentaleres Klima. In Terassenlagen mit südwestlicher Ausrichtung herrscht ein Mikroklima mit mediterranem Charakter.


Die Weine

Innerhalb des Weinbaugebiets sind alle Weintypen zugelassen. International bemüht man sich, die Berühmtheit der weißen Rebsorte Godello zu nutzen, die durch die Reblaus fast verschwunden war. Die spritzigen Weine dieser seltenen Sorte haben hier einige Bedeutung, wenngleich die Qualität der Sorte noch nicht optimal genutzt wird. Weitere weiße Sorten sind Albariño , Doña Blanca, Treixadura, Loureira und Torrontés. Insgesamt machen die Weißweine max. 5% der gesamten Produktionsmenge aus. Die Rotweine werden fast ausschließlich aus der Sorte Mencía gekeltert und teilweise auch mit Brancellao und Merenzao verschnitten. Daneben werden aber auch die Rebsorten Tempranillo, Caiño und Sousón angebaut. Die Sorte Mencia belegt fast 86% der bestockten Rebfläche des Gebiets.

Die Regulierungsbehörde

Die Einhaltung der Produktionsbestimmungen werden durch die lokale Regulierungsbehörde, Consejo Regulador überwacht.

Consejo Regulador D.O. Ribeira Sacra

Pescaderías, 1

27400 Monforte de Lemos /Lugo