Karoline von Österreich-Toskana
Erzherzogin von Österreich, durch Heirat Prinzessin von Sachsen-Coburg und Gotha
Karoline Marie Immaculata (* 5. September 1869 in Altmünster; † 12. Mai 1945 in Budapest) war eine Erzherzogin von Österreich.
Leben
Karoline Marie war eine Tochter des Erzherzogs Karl Salvator von Österreich-Toskana und dessen Gattin Maria Immaculata di Bourbon, Prinzessin von Bourbon und Neapel-Sizilien.
Am 30. Mai 1889 vermählte sie sich mit dem Prinzen August Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha, einem Sohn von Prinz Ludwig August von Sachsen-Coburg und Gotha und der brasilianischen Infantin Leopoldina Teresa de Bragança, in Alt-Münster/Ober-Österreich.
Mit 75 Jahren verstarb Karoline Marie in Budapest/Ungarn.
Nachkommen
- August Clemens Karl (1895-1908)
- Clementine Maria (1897-1975)
- Maria Karoline (1899-1944)
- Rainier Maria Joseph (1900-1945)
- Philipp Josias (1901-1985)
- Theresa Christiana (1902-1990)
- Leopoldine Blanche (1906)
- Ernst Franz (1907-1978)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Karoline Marie von Österreich-Toskana |
ALTERNATIVNAMEN | Immaculata, Karoline Marie |
KURZBESCHREIBUNG | Erzherzogin von Österreich |
GEBURTSDATUM | 5. September 1869 |
GEBURTSORT | Altmünster |
STERBEDATUM | 12. Mai 1945 |
STERBEORT | Budapest |